Wegen Mordes an Kim Wall ist Peter Madsen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein solch hohe Strafe ist für Dänemark selten, der U-Boot-Konstrukteur nahm das Urteil ungläubig auf. Von Alexander Preker, Kopenhagenmehr...[ Video ]
Echo weg, alles gut? Wohl kaum. Böse Buben wie Kollegah und Kollegen werden jetzt zwar keinen Preis mehr bekommen - doch die Musikindustrie macht weiterhin fetten Umsatz mit ihnen. Ihre Entscheidung ist billig. Ein Kommentar von Arno Frankmehr...[ Forum ]
In mehreren deutschen Städten setzen Bürger mit Solidaritätsbekundungen ein Zeichen gegen Antisemitismus. Hilft das? Pinchas Goldschmidt, Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, fordert weit mehr. Ein Interview von Valerie Höhnemehr...
In Berlin und in anderen Städten tragen Menschen an diesem Abend Kippa und protestieren - als solidarisches Zeichen gegen Antisemitismus. Für was steht die jüdische Kopfbedeckung eigentlich? Von Almut Cieschingermehr...
Für die einen ist es ein Ort, für die anderen ein Gefühl. Viele finden ihn suspekt. Über den umstrittenen Begriff "Heimat" diskutieren der Grünen-Politiker Robert Habeck und die Schriftstellerin Sasha Marianna Salzmann. mehr...
In bayerischen Amtsstuben sollen bald Kreuze hängen. Gleichzeitig betonen CSU-Politiker stets die "christlich-jüdischen" Werte. Gehört der Davidstern auch zu Bayern? Ein Anruf bei der Staatskanzlei. mehr...
Zigarettenkippen, Pappbecher, Plastikflaschen: Warum so viele Leute ihren Abfall einfach in die Gegend schmeißen - und was dagegen hilft. Außerdem: die Top-News, die Echo-Abschaffung und Harald Schmidt. mehr...
Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam einen Nachfolger für den Eurofighter bauen. Das ist auch eine Ansage an die USA. Deren Flugzeugbauer bemühen sich deshalb um einen anderen Großauftrag. Von Christoph Seidler und Matthias Gebauermehr...[ Forum ]
Frankreichs Präsident Macron hat in seiner Rede im US-Kongress die Verbindungen beider Länder hervorgehoben. Gleichzeitig richtete er eine kritische Botschaft an die amerikanische Politik. mehr...
Bei der Geberkonferenz in Brüssel hat sich die Welt zu Zahlungen in Höhe von 3,7 Milliarden Euro für notleidende Syrer verpflichtet. Zweifelhaft ist, ob die Hilfe bei allen Bedürftigen ankommt. Von Christoph Sydowmehr...[ Video | Forum ]
Der fünfte Versuch: Nach vier Pleiten gegen spanische Topteams spielt der FC Bayern wieder gegen Real Madrid. Klappt es endlich mit dem Einzug ins Champions-League-Finale? Das wäre keine gute Nachricht. Ein Kommentar von Daniel Raeckemehr...[ Forum ]
Harald Schmidt weiß, warum Madrid das Halbfinal-Hinspiel in München gewinnt - und wieso Mohamed Salah schon bald für die Königlichen spielen wird. Hier ist das Video. mehr...
Hussein K. ist wegen des Mordes an der Studentin Maria Ladenburger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Nun hat er laut einem Medienbericht seine Revision zurückgezogen. mehr...
Wie geht man mit Leuten um, die "den Islam" pauschal hassen? SPIEGEL-ONLINE-Autor Hasnain Kazim sucht den Dialog mit ihnen. Ein Auszug aus seinem Buch "Post von Karlheinz". mehr...[ Video | Forum ]
Ein junger Mann aus Iran landet in Berlin, wird drogensüchtig, prostituiert sich, nutzt aus und wird ausgenutzt. Wie sieht sein Alltag aus? Unsere Reporterin hat ihn begleitet. Von Barbara Hardinghaus, Fotos: Charlotte Schmitz und Johanna Maria Fritz mehr...
Beate Zschäpes Wahlverteidiger Hermann Borchert hat sein Plädoyer im NSU-Prozess fortgesetzt. Der Auftritt führt bei Kollegen zu Stirnrunzeln. Von Julia Jüttner, Münchenmehr...[ Video ]
In Zentralafrika leben offenbar doppelt so viele Gorillas wie angenommen. Auch die Zahl der freilebenden Schimpansen ist wohl größer sein als geschätzt. Entwarnung geben Forscher deshalb aber nicht. mehr...
Cihan ist im verrufenen Hamburger Stadtteil Steilshoop aufgewachsen. Zusammen mit Freunden rappt er über seine Erfahrungen im Problembezirk - und auch darüber, dass dort alles besser wird. Ein Film von Julia Engelmehr...
-1,1204752
Sascha Lobo: der Debatten-Podcast #35. Umstrittener MDR-Tweet: Diese Art der Empörung ist wichtig
Für den Hund Chico, der Mutter und Sohn totbiss, gingen Menschen auf die Straße. Verkehrte Welt? Nein, Menschen sind einfach Trottel. Eine Talkshow im Tierhimmel.
Sichtlich betroffen haben acht Fußballprofis als Zeugen im Prozess um den Anschlag auf den BVB-Bus ausgesagt. Im Zeugenstand komme alles wieder hoch, sagte Dortmund-Profi Guerreiro. mehr...
Die U.S. Navy hat ihren neuen Tarnkappen-Zerstörer der "Zumwalt"-Klasse in Dienst gestellt. Kleines Problem: Das Kriegsschiff kann noch nicht schießen. Das ursprünglich vorgesehene System ist zu teuer. mehr...
Die Zukunft von Opel in Eisenach ist ungewiss, der Mutterkonzern will sparen. Nun wollte Thüringens AfD-Chef Höcke die Belegschaft bei ihrem Protest unterstützen - doch die wehrte sich. mehr...
Befreit sich Twitter aus seiner Krise? Das zweite Quartal in Folge macht das Unternehmen Gewinne. Investoren sind wegen der schlechten Aussichten dennoch verunsichert. mehr...
Vor rund zwei Jahren wurde bundesweit der Mindestlohn eingeführt. Doch Zeitungszusteller müssen sich mit weniger zufriedengeben. Das Bundesarbeitsgericht hat diese Ausnahme nun bestätigt. mehr...
Nach dem antisemitischen Angriff in Berlin gibt es eine Welle der Empörung. Das ist gut so - aber die Kippa taugt nicht als Symbol für die deutsche Solidarität. Ein Kommentar von Armin Langermehr...[ Video | Forum ]
Der Echo wird eingestampft. Der Bundesverband Musikindustrie teilt mit, er sei so stark beschädigt worden, dass es einen völligen Neuanfang geben müsse. mehr...[ Forum ]
Eine so detaillierte Karte unserer Galaxie gab es bislang nicht: Der Satellit "Gaia" hat etwa 1,7 Milliarden Sterne abgelichtet, Forscher haben die Aufnahmen zu einem riesigen Bild zusammengesetzt. mehr...
Elefantenvögel gehörten zu den größten Vögeln in der Erdgeschichte, nur noch wenige Eier der ausgestorbenen Tieren sind erhalten. Umso überraschender war jetzt der Fund im Lager eines Museums. mehr...
Dunja Hayali wird neue "Sportstudio"-Moderatorin, und das dürfte eine gute Wahl sein. Die Sendung hat dadurch wieder die Chance auf einen Imagewechsel - wenn die Journalistin ihre Haltung beweist. Ein Kommentar von Peter Ahrensmehr...[ Forum ]
Die fehlende Spielzeit des abgebrochenen Pokal-Halbfinals zwischen Besiktas und Fenerbahce wird ohne Zuschauer zu Ende geführt. Der bei den Krawallen verletzte Besiktas-Trainer Günes musste bei der Staatsanwaltschaft aussagen. mehr...[ Forum ]
In Facebooks Community-Standards ist die Rede von "wehrlosen" Staatschefs und "Anfragen nach Preisen für Bilder von Eskorten": Wer hat das bloß so dilettantisch ins Deutsche übersetzt? Und was sagt das über Facebook aus? Eine Kolumne von Sascha Lobomehr...[ Forum ]
Nach jahrelanger Arbeit haben finnische Sicherheitsexperten ein System entwickelt, das ihnen Zugang zu Millionen Hotelzimmern in aller Welt verschaffen könnte. Sie brauchen dafür nur eine Minute. mehr...
Sie müssen gut aussehen und mit sozial unbeholfenen Programmierern umgehen können: Chinesische Start-ups suchen nach weiblichen Angestellten - als Motivation für ihre männlichen Kollegen. mehr...
Ein Gleisbauarbeiter aus Sachsen soll auf Facebook Ausländer verunglimpft haben und kassierte deshalb die Kündigung. Zu Recht, wie ein Gericht entschied. mehr...
Ein Drittklässler aus Bad Segeberg brauchte Extraunterricht, weil er eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat. Das Jobcenter wollte die Kosten jedoch nicht übernehmen - zu Unrecht wie nun ein Gericht entschieden hat. mehr...
Tausende Abiturienten in Baden-Württemberg beschwerten sich über zu komplizierte Aufgaben im Englisch-Abitur und starteten sogar eine Petition. Nun entschied das zuständige Ministerium: Die Prüfung war angemessen. mehr...[ Forum ]
Fast die Hälfte der Eltern in Deutschland hält einen Klaps immer noch für ein probates Mittel der Erziehung. Immerhin: Tendenz fallend. Warum kommt es zu Gewalt gegen Kinder und wie lässt sich das verhindern? mehr...
Rund 540.000 Japaner schließen sich jahrelang in ihren Zimmern ein und vermeiden den Kontakt zu anderen Menschen. Die Fotografin Maika Elan hat die sogenannten Hikikomori in ihrer abgeschotteten Welt besucht. Von Ines Hielschermehr...[ Forum ]
"Emissionen sind bald kein Thema mehr", behauptet Bosch-Chef Volkmar Denner. Angeblich konnten Ingenieure des Unternehmens den Stickoxidausstoß von Dieselmotoren drastisch reduzieren. Von Jürgen Pander und Christian Frahmmehr...[ Forum ]
Vor acht Monaten wurde die neue Automarke Byton vorgestellt, vor vier Monaten der erste Prototyp gezeigt, Ende 2019 soll das Modell auf den Markt kommen - elektrisch und voll vernetzt. Der China-Newcomer könnte BMW & Co. abhängen. Von Jürgen Pandermehr...[ Forum ]
Dario Sorgato ist ein Weltenbummler. Und ein "Träumer", wie er sagt. Selbst stark sehbehindert, setzt er sich mit seiner Kampagne #YellowTheWorld für Barrierefreiheit ein - und läuft dafür bis zum Everest Base Camp. Von Antje Blindamehr...
Das Musikerkollektiv Ton Steine Scherben stand für den linken Zeitgeist der Siebzigerjahre: Die Gruppe um Sänger Rio Reiser wurde zur einflussreichsten deutschen Rockband. Und für die Anarchoszene zu Verrätern. Von Michael Sontheimermehr...
Vor 30 Jahren radelte Kanellos Kanellopoulos los - durch die Luft. 115 Kilometer, von Kreta nach Santorin, allein per Muskelkraft in einem wunderlichen Fluggerät. Treffen mit einem vergessenen Weltrekordler. Von Giorgos Christides, Athenmehr...
Eine Wiese wird zum Wasserfall, Stromtrassen werden zu Gitarrensaiten, ein Mann bügelt sich selbst. In den Bildern von Photoshop-Künstler Erik Johansson ist nichts so, wie es scheint. Wagen Sie einen Blick. Stil-Klassikermehr...[ Video ]
Lange war die Opposition in der Türkei zerstritten, ein Vorteil für Präsident Erdogan. Vor der Neuwahl raufen sich die Parteien plötzlich zusammen - und könnten einen prominenten Kandidaten aufstellen. Von Maximilian Popp, Istanbulmehr...[ Forum ]
Die Europäische Zentralbank will weg von der Politik des billigen Geldes. Aber wie weit darf sie gehen? Eine neue Studie warnt vor Einschnitten bei den Staatsausgaben und vor Mehrkosten für Hausbauer. Von Henning Jauernigmehr...[ Forum ]
1848 erschütterte ein blutiger Aufstand das Land. Auch Friedrich Tritschler, ein wortgewaltiger Seifensieder aus Württemberg, kämpfte für seinen Traum: Freiheit und Einheit fürs Vaterland. Von Joachim Mohrmehr...
Vietnamesische Agenten entführen einen ehemaligen Parteifunktionär und dessen Geliebte aus Berlin. Die Täter können fliehen, nur ein Gehilfe steht jetzt vor Gericht. Von Martin Knobbemehr...
Zigarettenkippen, Pappbecher, Plastikflaschen: Warum so viele Leute ihren Abfall einfach in die Gegend schmeißen - und was dagegen hilft. Außerdem: die Top-News, die Echo-Abschaffung und Harald Schmidt. mehr...
Ihr Freundeskreis besteht nur aus Gourmets, Küchenprofis und leidenschaftlichen Selber-Bäckern? Dann haben wir ein paar richtig gute Geschenk-Tipps für Sie! mehr...
Sie haben gar keinen Adblocker oder bereits eine Ausnahme hinzugefügt?
Bitte prüfen Sie, ob Sie ähnliche Erweiterungen, Do-not-Track-Funktionen oder den Inkognito-Modus aktiviert haben, die ebenfalls Werbung unterdrücken. Oder haben Sie einen anderen Browser? Hier finden Sie mehr Informationen.
Welche Bedeutung Werbung für SPIEGEL ONLINE hat, was wir für Ihre Sicherheit im Netz tun, wie unsere Redaktion arbeitet – Fragen und Antworten finden Sie hier.