Pkw-Markt Die Deutschen kaufen wieder deutlich mehr Autos
Dieselgate, Fahrverbote wegen Luftverschmutzung - das Jahr 2015 war nicht immer leicht für Autofahrer. Doch die Freude am Besitz eines eigen Pkw bleibt davon offenbar unberührt. Die Deutschen kauften wieder mehr Pkw.
Die deutsche Autobranche ist im Aufwind. 2015 verkauften die Händler so viele Autos wie seit 2009 nicht mehr - dem Jahr der Abwrackprämie. Rund 3,2 Millionen Fahrzeuge wurden neu zugelassen. "Das ist ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr und zeigt die gegenwärtige Dynamik des deutschen Pkw-Marktes", erklärte der Präsident des Branchenverbandes VDA, Matthias Wissmann.
Mit dem Absatzplus liegt Deutschland im Trend. Auch andere Länder Westeuropas werden für 2015 einen Zuwachs am Automarkt melden. Für Frankreich prognostiziert der VDA beispielsweise ein Plus von fünf Prozent, für Spanien und Italien werden sogar zweistellige Zuwächse erwartet. Die offiziellen Zahlen für Europa werden am 15. Januar veröffentlicht.
In Deutschland legte der Absatz allein im Dezember um acht Prozent zum Vorjahresmonat zu. Auch der Auftragseingang mache zuversichtlich, so Wissmann. 2015 sei er um sieben Prozent gestiegen, allein im Dezember um 15 Prozent.
Der Wettbewerb auf den internationalen Märkten wird härter
Wissmann warnte aber zugleich vor zu viel Euphorie. "Der Wettbewerb auf den internationalen Märkten wird härter. Die Volatilität nimmt zu." Zwar seien Export und Produktion im Gesamtjahr gestiegen, allerdings sinke derzeit die Nachfrage aus dem Ausland leicht. Im Dezember fiel der Export um vier Prozent, die Fertigungszahlen gingen um ein Prozent zurück.
mhu/Reuters