Neuss Diebe klauen Bond-Autos
Langfinger statt Goldfinger: In Neuss sind fünf Range Rover Sport gestohlen worden, die als Requisite für den nächsten James-Bond-Film vorgesehen waren. Eine spezielle Präparierung an den Autos könnte für die Diebe verhängnisvoll werden.
Neuss - Vom Gelände des deutschen Standorts des Herstellers Jaguar Land Rover sind fünf besondere Fahrzeuge geklaut worden - die Modelle Range Rover Sport waren für niemand geringeren als James Bond gedacht. Sie sollten im neuen Bond-Film zum Einsatz kommen, der im Herbst 2015 in den Kinos anläuft und derzeit unter anderem in den Alpen gedreht wird.
Über den Diebstahl hatte zuerst das Magazin "Wirtschaftswoche" berichtet. Laut Polizei gibt es noch immer keine Hinweis auf die Täter. Die Fahrzeuge standen laut Angaben der Behörden in einem Parkhaus in Neuss, das eine Kapazität für bis zu 600 Autos bietet. Insgesamt seien neben den Bond-Wagen noch mindestens vier weitere Autos gestohlen worden, der Gesamtschaden betrage rund 800.000 Euro.
Bei Jaguar Land Rover gibt man sich angesichts des Vorfalls wortkarg. "Aus Sicherheitsgründen kein Kommentar", sagt eine Sprecherin auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. Der Hersteller hatte sich vermutlich im Zuge des Bond-Sponsorings nur gute PR versprochen. Gerade die Filmreihe mit dem Geheimagenten ist in dieser Hinsicht besonders begehrt - neben Land Rover fuhr der Spezialagent schon Modelle von BMW, Aston Martin oder Ford. Mit dem Verschwinden der fünf Autos ist allerdings schon vor Beginn der Dreharbeiten ein unrühmlicher Aspekt der Marke verdeutlicht worden - das extrem hohe Diebstahlrisiko. Im jüngsten Ranking der Lieblingsmarken der Autodiebe nimmt Land Rover nämlich den ersten Platz ein.
In diesem Fall könnten die Räuber ihr Verbrechen bereuen: Laut Medienberichten hat der Hersteller die Filmwagen speziell präpariert. Unter anderem wurden die Frontscheiben ausgetauscht - damit sie bei Stunts schneller zerbrechen.
smh