
Im Büro hat der Rücken automatisch verloren, denken viele. Stimmt das? Die gängigsten Schmerz-Mythen im Check.
Das Sitzen mit dem Rauchen zu vergleichen ist wirklich richtig schlecht. Wir haben etwa 120000 Tote wegen des Rauchens jedes Jahr allein in Deutschland. Es wird geschätzt, dass etwa 10000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Passivrauchens sterben. (Gibt's eigentlich passiv sitzen?) Zahllose Schwerbehinderte und schwer Kranken kommen hinzu. Aber der Tabakindustrie und den Kampfrauchern wird eine Argumentation ala "Das Sitzen ist das neue Rauchen" gut gefallen. - Lenkt es schließlich von ihrem Tun ab und verharmlost es doch das Rauchen ganz in ihrem Sinne.
Wöchentliches Rückentraining wird von vielen Krankenkassen bezahlt!
Und das hilft wirklich...
ueber 20 Jahren vor dem PC - ob Zuhause oder bei der Arbeit. Habe keine Rueckenprobleme.
Evtl. weil ich sonst viel zu aktiv bin? Mich sehr viel bewege und Sport treibe?
Zitat von neuss66
Das Sitzen mit dem Rauchen zu vergleichen ist wirklich richtig schlecht. Wir haben etwa 120000 Tote wegen des Rauchens jedes Jahr allein in Deutschland. Es wird geschätzt, dass etwa 10000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Passivrauchens......
Schauen Sie doch einfach mal nach, was Herr Froböse von Beruf ist ...
Zitat von alex2k
ueber 20 Jahren vor dem PC - ob Zuhause oder bei der Arbeit. Habe keine Rueckenprobleme.
Evtl. weil ich sonst viel zu aktiv bin? Mich sehr viel bewege und Sport treibe?
Yep, Sie haben den Artikel begriffen. :) Ein Problem ist, dass Menschen, die sehr gestresst wurden, sich müde, schlapp und ausgepowert fühlen. Aber das sind sie nicht - zumindest nicht körperlich. Der Körper wurde nur die ganze Zeit auf Angriff oder Flucht hochgefahren, ohne dass er die ausgeschütteten Stresshormone verbrauchen kann.
Angepasste Stühle, Stehpulte, Ergometer, um mal 5 Minuten zu fahren anstatt einer "Raucherpause", Wege zum Kopierer , zum Drucker, zur Kantine, zu den Parkplätzen helfen viel mehr - aber auch ein gutes Umfeld, in der nicht zu viele Lasten buchstäblich "auf den Schultern" getragen werden müssen.....
Statt sich Billig-Bürostühle aus China jedes zweite Jahr neu zu kaufen, habe ich vor 20 Jahren im Fachhandel einen ergonomischen Bürostühl für über 1000,- gekauft. Seitdem habe ich keine Rückenprobleme mehr.
Und der Stuhl sieht aus, als würde er mind. noch 20 Jahre halten.
Es gibt vieles das hilft und vieles was so nicht offensichtlich ist.
Gerade sitzen, ist vielen klar.
Oberschenkel dehnen, weniger Leuten.
Bauchmuskulatur trainieren auch den wenigsten.
Bei den meisten muss der untere Rücken auch nicht trainiert werden, sondern gedehnt.
Situps sind eine einfache gute Übung, die gerne unterschäzt wird.
An der Stelle "Die Probleme, die durch das Sitzen kommen, sind vielleicht sogar noch schlimmer als durchs Rauchen" habe ich aufgehört zu lesen. Vielleicht gibt es ja mal einen seriösen Artikel zum Thema?
@karljosef Mittlerweile werden Onlinekurse von Krankenkassen bezuschusst. Sie sind besonders für Menschen geeignet, die an klassischen Präsenzkursen nicht teilnehmen können oder wollen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
264
Politik: Parteienfinanzierung: AfD legt Bundestag offenbar falsche Spenderliste vor
-
223
Politik: Evolution: Der grüne Übermensch
-
162
Politik: Ex-Außenminister Fischer: "Deutschland wird sich bewegen müssen"
-
145
Auto: Diesel-Skandal: Bundesgerichtshof wertet VW-Abschalteinrichtung als Sachmangel
-
115
Leben und Lernen: Umfrage in Deutschland: Mehrheit unterstützt Schülerstreiks für Klimaschutz