
Für die Unter-35-Jährigen sieht es auf dem Arbeitsmarkt mies aus: Wenn sie überhaupt eine Stelle finden, dann nur befristet - dieses Gefühl haben viele. Doch stimmt das überhaupt? Der Faktencheck.
Den Mindestlohn für befristete Tätigkeiten per Gesetz entsprechend weit über dem für unbefristete Tätigkeiten ansetzen. Problem gelöst.
Diese Methode wird längst u. a. in Australien sehr erfolgreich angewandt.
Wenn man Unsinn studiert wie Sport oder irgendwelche Orchideenfächer dann bestimmt, ansonsten stimmt das nicht.
Sehr erfreulicher Artikel, der mal Fakten enthät und mit der "gefühlte Wahrheit" aufräumt, die Arbeitswelt sei für junge Menschn so grausam und unsicher, dass sie keine Kinder mehr wollten...
Was in der Studie vollkommen unerwähnt bleibt sind AN, die zwar unbefristet angestellt sind, allerdings von ihrem AG kurzfristig landesweit eingesetzt werden können (und auch werden). Im Bereich der Entwicklungsdienstleister ist das die Regel, da wird kein expliziter Arbeitsort vertraglich vereinbart. Nach jedem Projektabschluss stellt sich die Frage ob es am aktuellen Standort weiter geht oder woanders.
nämlich mit 6 Monaten Probezeit - so kenne ich es.
...Prima. Vor allem der erste Punkt der "zehn Fakten": ... Grund für die Befristung ist, dass er befristet ist. ach ja, ist vermutlich das elfte Gebot: dein erster Job muss befristet sein... Häh?
orchideenfächer wie Maschinenbau? von meinen mitabsolventen sind die Hälfte zuerst in befristete Verträge gekommen. hätten wir mal lieber Sport studiert.....
Denn die ganze Arbeitsrechtgesetzgebung ist immer mehr Ausdruck völlig einseitige Interessenbedinung (wie auch die Abweichung von gesetzlichen Minimalstandards durch Tarifvertrag). Denn um das Ganze am Laufen zu halten, werden immer extremer zunächst die Arbeitgeberinteressen bedient und die Arbeitnehmerinteressen hintenangestellt - obwohl das gar nicht sein müsste (z.B. Verzicht auf sachgerundlose Befristung).
Ich persönlich hätte hier auch Leiharbeiter mit hinzugefügt. Bei der Zeitarbeitsfirma ist der Vertrag unbefristet, aber nicht am Einsatzort. Kann die Zeitarbeitsfirma dich nicht vermitteln bekommst du kein Geld, "toll" wenn du angestellt bist aber keine Stunden Arbeitest für die du bezahlt werden kannst.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
231
Wirtschaft: Bereits 11.000 Geschäftsaufgaben: Handel warnt vor Verödung der Innenstädte
-
222
Politik: Ehemalige Bundestagsfraktion: FDP bezahlt Schulden nicht - Versicherer kürzt Renten
-
222
Politik: Nach Notstandserklärung: 16 Bundesstaaten klagen gegen Trump-Regierung
-
207
Netzwelt: Geheimdienst-Operationen: "Wir überschätzen Desinformation in sozialen Medien maßlos"
-
205
Politik: Nationalstolz: Kein schlechtes Land