Signal in einer Zeit der Desillusionierung. Vielen Dank für diese weise Entscheidung.
Glückwunsch an einen der größten Schriftsteller aller Zeiten!
ein wirklich würdiger Preisträger. Und vor allem einer für den Leser nachvollziehbarerLiteratur.
Seine Bücher treffen ins Herz. Eine wirklich hervorragende Entscheidung.
Eine ähnlich geniale Entscheidung, wie sie vor zwei Jahren mit der Wahl von Swetlana Alexijewitsch getroffen wurde. Glückwunsch nach England.
"Alles was wir geben mussten" ist in seiner lakonischen Erzählweise, aus der man lange nicht schießen kann, worauf die Sache hinausläuft, sicher eines der irritierensten Bücher, die ich je gelesen habe.
Aber: "Darin legte der Dynamit-Erfinder fest, dass derjenige geehrt werden solle, der in der Literatur im jeweiligen Jahr "das Ausgezeichnetste in idealer Richtung" hervorgebracht hat."
Mir scheint als wird der Preis nicht für das beste Buch des Jahres verliehen, sondern für das Lebenswerk...
Zitat von MerlinXX
Aber: "Darin legte der Dynamit-Erfinder fest, dass derjenige geehrt werden solle, der in der Literatur im jeweiligen Jahr "das Ausgezeichnetste in idealer Richtung" hervorgebracht hat."
Mir scheint als wird der Preis nicht für das beste Buch des Jahres verliehen, sondern für das Lebenswerk...
Das ist beim Nobelpreis schon immer so gewesen. Bereits als Mommsen ihn bekam war seine "Römische Geschichte" gut fünfzig Jahre alt.
Jean Giono hätte ihn auch verdient...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
232
Kultur: Bayern: Kippa statt Kruzifix!
-
166
Politik: USA-Besuch der Kanzlerin: Merkel droht Standpauke von Trump
-
159
Sport: Bayerns Niederlage gegen Real: Zwischen Trotz und Wut
-
177
Politik: Bayern: CSU nennt Kruzifix-Kritiker "Religionsfeinde"
-
109
Wirtschaft: Nachfolger für Eurofighter: Airbus und Dassault planen neuen europäischen Kampfjet