
Eine wichtige Botschaft hatte die zähe Staffel "Promi Big Brother" zum Abschluss dann doch an die Zuschauer: Hütet euch vor der Käsesucht! Über den Rest tuckerte die Dampfwalze des komplett Egalen.
Musste direkt nochmal nachschlagen, was das Wort "prominent" bedeutet. Könnte man angesichts dieses "Staraufgebots" wirklich glatt vergessen. Als ich allerdings in der Wikipedia las, dass es sich von lat. "prominentia", zu deutsch "das Herausragende", herleitet, war ich endgültig verwirrt. Naja, aus was man herausragen muss um bei Promi Big Brother mitmachen zu dürfen ist wohl nirgends definiert. Wichtig ist wohl nur, dass die niederen Instinkte der Zuschauer bedient werden. Dann fragt auch keiner nach.
Wirklich schade, zum wiederholten Male wurde das Potenzial einer solcher Sendung nicht genutzt. Ich schaue gerade die Staffel von 2014. Und man kann diese beiden Staffeln wirklich kaum vergleichen. Damals war sie wirklich interessant, die Gruppendynamik war schön zu beobachten, es gab interessante und auch lustige Charaktere, der Schnitt war super, die Spiele spannend, im Studio wurde nicht nur belanglos daher geredet.
Mir machen die Menschen Angst, für die so etwas produziert wird, die so etwas konsumieren. Und es müssen wohl besorgniserregend viele sein....
So lange ich keinen der "Promis" kenne weiß ich, dass ich mein leben noch unter Kontrolle habe.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
373
Politik: Lungenarzt Köhler: Scheuer schweigt zu aufgedeckten Fehlern
-
257
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
197
Wirtschaft: Produktionsende für den A380: Der Koloss und sein kolossaler Makel
-
474
Wirtschaft: EU-Abkommen mit Drittstaaten: Briten scheitern krachend mit ihren Handelsplänen
-
191
Politik: Manipulation: Schöner sprechen mit der ARD