
Sie sorgen mit dem Wort "Hure" für linke Empörung und raten rechten Wutbürgern, aus dem Fenster zu springen: Die Chemnitzer Rockband Kraftklub befreit sich mit ihrem neuen Album von Indie-Zwängen und Bedenken.
Das is´ so´ne Art undefinierbarer Crossover. RockRap. Von Anfang an mit gekratze am Mainstream. Seltsam eben.
So viel Text für so eine egale Kapelle? Echt?
...gibt es nicht. Es heisst Suizid.
Ansonsten werd ich mich mal mehr mit Kraftklub beschäftigen. Schon in "Selber machen lassen" fand ich sie cooooool. :)
""Spreeblick"-Betreiber Johnny Haeusler zeigte sich enttäuscht von einer Band, die er eigentlich mag, die nun aber ihrem zumeist weitaus jüngeren Publikum mit dieser Zeile erlaube, Frauen "Hure" zu nennen."
Die Pfeife merkt nicht, dass der eigentliche Skandal nicht darin liegt, in einem Popsong-Text eine bestimmte Frau als "Hure" zu bezeichnen (übrigens nebenbei die klassische Verwechslung von lyrischem Ich und Autor), sondern darin, "Hure" als Schimpfwort zu verwenden und damit alle Frauen zu beleidigen, die stolz und selbstbewusst als solche arbeiten
Rockband?
Lokalradio-Schlagerpop triffts eher.
Ich bin 48 und finde die Band klasse. "Eher jüngeres Publikum...." Ts..., Frechheit.....
Schon klar, ein Text aus einer Perspektive heraus, die man sich nicht zu eigen machen muss. Sollte eigentlich jedem einleuchten ("sehr witzig!" sagt Jan Böhmermann). Doch wer je bierselige Fans Refrains hat mitgrölen sehen (selbst bei Ton Steine Scherben), der weiß: Sorgen müssen sich Kraftklub nicht wegen ein paar Leuten, die das schlecht finden, sondern wegen der vielen neuen Freunde, die das ganz toll finden. Das Stichwort "Ballermann-Rausschmeißer" war gut gewählt.
was für eine bescheiden Mucke, was für ein bescheidener Gesang, was für ein sinntröpfelnder Text, was für ein unwichtiger Bericht über eine Kapelle, die nicht mal weiß, wo sie steht.
Die Band sollte sich in Kraftlos umbenennen und dem Herrn Solosänger stünden ein paar Gesangsstunden nicht schlecht zum Stimmchen. Hört sich ein bisschen an, als ob er auf einer heißen Herdplatte sitzen würde, wenn er singt und rappt, oder wie er das nennt.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
233
Sport: Bayerns Pokalerfolg in Leverkusen: Das hat mit Fußball nichts zu tun
-
174
Wirtschaft: Behördenchef darf nicht aussagen: Verkehrsminister blockiert Aufklärung im Fall Porsc
-
160
Politik: Linkspartei und der Syrienkonflikt: Putins Bollwerk in Berlin
-
145
Wirtschaft: Kompromiss zugestimmt: Endgültige Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
-
137
Kultur: Kleidervorschriften: Unter jedem Tuch steckt ein eigener Kopf