rainbow-warrior999
Das wäre auch eine Möglichkeit... ...weil, so etwas kam mir auch schon in den Sinn. Könnte nämlich auch durchaus sein, dass alles miteinander abgestimmt ist, mehr "Theaterdonner" für die eigene Klientel, als echte [...] mehr
Berechtigte Fragen @joke61 Zu Russland: man muß kein Putin-Fan sein, aber ich finde, Russland fühlt sich durch die massive NATO-Aufrüstung und auch nicht zuletzt durch die NATO-Ostausdehnung in den 2000er Jahren bedroht [...] mehr
@schroedgt Hört sich jetzt für mich an wie Militarismus aus der Kaiserzeit. Von wem werden wir denn bedroht ? Und mit was ist es legitimiert, das sich die BRD in weltweite Konflikte einmischt ? Wo hat Krieg [...] mehr
Beto O`Rourke ist für mich einer der (neuen) sympathisch wirkenden, progressiven möglichen Kandidat*innen. Das er letztes Jahr 48,3 % der Stimmen erhielt,- und das in einem stockkonservativen Staat wie Texas,- sagt [...] mehr
Kann das funktionieren? Nein, kann es nicht. Warum nicht ? Weil es in der GroKo einfach nicht funktioniert, Mit-Juniorpartner zu sein und gleichzeitig Opposition. Das war aber schon 2005-2009 und 2013-2017 so. Sich an einem [...] mehr
Natürlich ist es eine Mogelpackung wenn Hartz IV jetzt "Bürgergeld" heißen soll, aber die Sanktionen bleiben. Mir kommt das wieder so vor, als ob etwas nach außen hin "verkauft" werden soll, mit wohlklingenden [...] mehr
@zoon.politicon Ich gebe Ihnen weitgehend Recht, bis auf den Schluss. Auch bei der sPD geben sich die Lobbyisten die Klinke in die Hand, von den Parteispenden mal ganz abgesehen. Lars Klingbeil ist selber Lobbyist - [...] mehr
Was doch auf einmal alles möglich ist, wenn man bei 15 % liegt ! "Wir lassen Hartz IV hinter uns" - "Wir schaffen Hartz IV komplett ab" oder auch "Wir wollen den frauenfeindlichen §219a canceln" sagen sie nicht. Zuwenig und womöglich [...] mehr
Die SPD braucht mehr als diesen Aufbruch. Sie braucht Umbruch. Genau so wie die Demokraten in USA, selbst wenn die Systeme nicht vergleichbar sind. Ich kann diesem Kommentar ansonsten fast vollständig zustimmen, weil er etliche markante Mißstände der sPD [...] mehr
Sind Sie Fox-News-Fan @florian29 ? Ich schätze mal, diese Aussage ist aus dem Zusammenhang gerissen, zumal manche eher vier Jobs machen und der Strohfeuer-Wirtschaftsaufschwung in USA noch aus der Obama-Zeit herrührt. Wenn Sie [...] mehr
Wenn Sie in Kalifornien waren... ...könnten Sie eigentlich wissen, dass dieser Staat sehr viel für Umweltschutz ,Naturschutz und Klimaschutz tut. Trotz oder wegen Trump, für den Klimawandel ja eine "Erfindung der [...] mehr
Bewundernswert und aller Respekt ! Ich finde, AOC stellt bei der Ethik-Anhörung (Video) klug, scharfsinnig und genau die richtigen Fragen . "Der achselzuckende Pragmatismus vieler altgedienter Abgeordneter ist ihr fremd." [...] mehr
Im Vergleich zu " Schorsch Dabbeljuh" der ja wohl nur sehr vage geografischer Kenntnisse außerhalb von Texas mächtig war und laut Michael Moore in seinem ganz ausgezeichneten Buch "Stupid White men" in einem Ausschnitt aus dem [...] mehr
Melenchon war nicht im Finale. Ja, das weiss ich. Ist auch korrekt. Es sollte nur als Beispiel für das auffällige Wording dienen. Bei aller Macron-Euphorie wurde damals aber auch übersehen, dass es trotz der hohen [...] mehr
Zustimmung @denkogel Das ist mir so auch aufgefallen. Erinnert mich an die Präsidentschaftswahl in Frankreich (Zweite Runde) . Ist zwar situationsmäßig nicht mit Venezuela vergleichbar, aber das "Wording" [...] mehr
Einspruch @ Urban Spaceman Es geht nicht um Sympathie für eine Diktatur,- zumindest mir nicht ,- aber sehr wohl um Zusammenhänge und Hintergründe. Klar hat Maduro oder seine Entourage Fehler gemacht und ich heiße auch [...] mehr
@Mach999 Sie könnten damit übrigens Recht haben. Ergänzend dazu gefunden : Hoher Milit https://www.bernerzeitung.ch/13681866 Unabhängig davon finde ich es trotzdem ziemlich dreist, wenn sich die [...] mehr
Ich stimme @Peace Now zu und wiederhole mein Statement: wie kann man jemand als legitimen Staats-oder Regierungschef anerkennen, der nicht demokratisch gewählt worden ist, sondern sich selbst dazu ernannt hat ? Maduro ist [...] mehr
Anerkennen ? Dazu habe ich eine ganz naive Frage: wie kann man jemand als legitimen Staats-oder Regierungschef anerkennen, der nicht demokratisch gewählt worden ist, sondern sich selbst dazu ernannt hat ? Maduro [...] mehr
Man könnte meinen, Sie würden alle ALG2-Empfänger*innen als "Faultiere" bezeichnen. Nur als Frage. Ich habe mal eine AfD-Frau getroffen, die mir eiskalt sagte, die Sanktionen müssen noch [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
285
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
270
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
248
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
178
Kultur: Rechtspopulismus: Demokratie ist nichts für dressierte Hamster
-
162
Auto: Scheuer und die Stickoxide: Grenzwertige Folgefehler