M. Vikings
Sie wissen aber schon was da für Leute kommen? Da kommt das letzte Aufgebot, und alle sind dort freiwillig. Das kennen wir aus unserer deutschen Geschichte. Das sind die fanatischsten unter den Fanatikern. Und die Wahrscheinlichkeit, dass [...] mehr
Früher oder später müssen wir sie zurücknehmen. Die europäischen Regierungen bereiten sich darauf schon länger vor. Nach meinen Informationen prüfen nicht nur die Strafverfolger sehr intensiv, was gegen welchen der in Syrien gefassten [...] mehr
Eigentlich ist Ihr Kommentar peinlich. Bundeskanzlerin Merkel war im März 2017 und im April 2018 bei Trump in Washington. Im März 2019 war sie bei der Beerdigung von George Bush. Wahrscheinlich hat sie dort sogar fruchtbarere [...] mehr
Alles spricht dagegen. Die Eltern haben nur ein Auto, und das benötigt die im Schichtdienst arbeitende Mutter. Er muss auf der Landstraße gehen, es gibt keien Fußweg, keinen Radweg und durch die Leitplanken auf [...] mehr
Korrektur zu meinem Beitrag Nr. 41. Das EU-Parlament konstituiert sich natürlich am 2. Juli. mehr
Eine Handlungsunfähigkeit liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Das hat nichts mit einer schlechten Meinung zu tun, sondern es hat rechtliche Gründe. Ein Szenario, bei dem sich das neue [...] mehr
Ja, das ist durchaus möglich. Warum sollte ich überhaupt ein möglicherweise handlungsunfähiges EU-Parlament wählen? 1. Für eine Brexit-Rücknahme ist noch Zeit. Man müss nur einen Passus, der die Rücknahme des Artikel 50 [...] mehr
Ich bin nicht beleidigt. Alle Argumente sind längst ausgetauscht. Die Briten haben noch die Zeit, sich für eine der drei auf dem Tisch liegenden Lösungen zu entscheiden. Also sollen sie sich entscheiden. Eine [...] mehr
Zeit hatten alle Beteiligten mehr als genug. Die Wähler in den verbleibenden 27 EU-Staaten haben ein Recht zu wissen, was für eine EU sie da im Mai wählen, und vor allem haben sie ein Recht auf eine handlungsfähige EU, wenn sich das neue [...] mehr
Für die Kurden ist das doch ganz einfach. "Kriegsgefangene sind keine Strafgefangenen, sondern Sicherungsgefangene, die dem Gewahrsamsstaat als Staatsgefangene unterstehen. Der Gewahrsamsstaat ist für die Behandlung [...] mehr
Den Begriff kannte meine Uroma schon. Den Begriff "Kriegstreiber" gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Er tauchte im Zusammenhang mit dem 1. Weltkrieg auf. Nur hören den die Kriegstreiber natürlich gar nicht gern und [...] mehr
Ein ganz normales Verhalten. Wenn sich ein Gegner aus mehreren Richtungen anwanzt, und man ist zu zweit, stellt man sich Rücken an Rücken. Genau das machen Russland und China. Zeitgleich werden die Baustellen der NATO [...] mehr
Der Zeitpunkt ist verpasst. Ein Referendum, mit welchem Inhalt auch immer, ist mittlerweile ausgeschlossen. Am 2. Juli konstituiert sich das neue EU-Parlament. Ein Szenario bei dem GB, ohne Teilnahme an den [...] mehr
Die Antwort ist ganz einfach. Die Deutschen sind es gewohnt, seit ca. 50 Jahren zuverlässig, günstiges Gas aus Russland zu beziehen. LNG-Terminals brauchen wir auch nicht. Das ist reine Geldverschwendung. Die Anlage in [...] mehr
Trump ist ein Affront gegenüber dem Rest der Welt. Hätte Trump sich besser beraten lassen hätte er gewußt, dass er keine bilateralen Verträge mit einzelnen EU-Mitgliedsstaaten gibt. Nachdem das seinem Emissär in Berlin schon erklärt wurde, hat [...] mehr
1. Ein unverbindliches Referendum ist kein demokratischer Entscheid, es ist eine Meinungsbildung. Die demokratische Entscheidung hat im Parlament stattgefunden. 2. Im vom Parlament [...] mehr
Zeitlich wäre das noch möglich. Man müßte nur einen Passus, der die Rücknahme des Artikel 50 betrifft, zum Brexit-Gesetz hinzufügen. Diese Änderung benötigt eine Mehrheit im House of Commons und im House of Lords, dann muß [...] mehr
Was sagen denn Ihre Quellen noch so? Wer sind diese EU-Granden? Wann gedenken sie Ihre vorgehaltenen Hände runterzunehmen, um den Vertragsentwurf für den Deal auf den Tisch zu legen? Nächste Woche, am 29.3. oder doch noch später? [...] mehr
Genau. Sagt Trump ja auch immer. Great Britan first. Liberty Ships schickt er auch noch über den Teich. Blühende Landschaften in Großbritannien. mehr
May kann den Austrittsantrag nicht einfach zurückziehen. Dafür braucht Sie einen Parlamentsbeschluß. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
296
Netzwelt: Geheimdienst-Operationen: "Wir überschätzen Desinformation in sozialen Medien maßlos"
-
271
Wirtschaft: Pleite von Germania und Flybmi: Braucht Deutschland 39 Regionalflughäfen?
-
253
Politik: Nach Notstandserklärung: 16 Bundesstaaten klagen gegen Trump-Regierung
-
242
Wirtschaft: Bereits 11.000 Geschäftsaufgaben: Handel warnt vor Verödung der Innenstädte
-
232
Politik: Nationalstolz: Kein schlechtes Land