yo_ma_sofa
Progression abschaffen Um die Demotivation des nicht arbeitenden Ehepartners zu beseitigen könnte man natürlich auch die Progression abschaffen und den Mindestlohn erhöhen, statt hier Scheinargumente als Wissenschaft zu [...] mehr
Progression abschaffen Um die Demotivation des nicht arbeitenden Ehepartners zu beseitigen könnte man natürlich auch die Progression abschaffen und den Mindestlohn erhöhen, statt hier Scheinargumente als Wissenschaft zu [...] mehr
Augenwischerei Wie kann Infrastrukturerhaltung plus Aufwand zur Nutzererfassung plus Marge für den Investor plus Mehrwertsteuer günstiger sein als Infrastrukturerhaltung durch den Staat? Wenn man bedenkt, dass die [...] mehr
Ausgespähte Politiker haben keinen freien Willen mehr Durch das flächendeckende Ausspähen seitens der NSA und anderer Dreibuchstabenkombinationen, muss man davon ausgehen, dass ein Teil unserer Politiker erpressbar geworden ist und somit Verhandlungen [...] mehr
Ausgespähte Politiker haben keinen freien Willen mehr Durch das flächendeckende Ausspähen seitens der NSA und anderer Dreibuchstabenkombinationen, muss man davon ausgehen, dass ein Teil unserer Politiker erpressbar geworden ist und somit Verhandlungen [...] mehr
Exxon CEO Tillerson will kein Fracking bei sich zu Hause Wenn Fracking so vernünftig ist wie 'Der Terraner' schreibt, warum will dann ausgerechnet der Exxon Boss nicht, dass bei ihm zu Hause gebohrt [...] mehr
Ja, in Amerika findet man vor jedem Haus einen offenen Vorgarten, sollte aber schon beim Betreten des Rasen schon damit rechnen erschossen zu werden (mit und auch ohne Hoodie). Gleich neben dem [...] mehr
Sollen die Briten doch die Filterdaten liefern Wenn es darum geht anhand von Filterdaten bestimmte Leute nicht ins Land zu lassen, wäre es doch viel effizienter, dass man diese Daten an seine Partner gibt, damit da gefiltert werden kann wo die [...] mehr
Sollen die Briten doch die Filterdaten liefern Wenn es darum geht anhand von Filterdaten bestimmte Leute nicht ins Land zu lassen, wäre es doch viel effizienter, dass man diese Daten an seine Partner gibt, damit da gefiltert werden kann wo die [...] mehr
Lasst uns den Bock zum Gärtner machen Wer seine geschäftsrelevanten Daten jetzt noch bei Amazon ablegt, macht nicht nur den Bock zum Gärtner sondern zahlt neben dem Schaden dem Bock auch noch eine Prämie . Spätestens seit Clintons Rede [...] mehr
Auch die EU... Ja, so hat es mit der EU einmal angefangen. Und mit fairen Verhandlungen auf Augenhöhe ist es weiter gegangen. Im Gegensatz dazu weiß der transatlantischen 'Partner' dank umfassender [...] mehr
Signifikante Wohlstandsgewinne? Für wen denn? Zölle sind letztlich auch Staats-Einnahmen und wenn die wegfallen holt sich der Staat das Geld eben an anderer Stelle. Weiß der BDI denn schon wer diese Finanzlücke finanziert? Wo die [...] mehr
Es werden also zusätzliche Pöstchen vergeben 15.000 Abgänge aus einem Bestand von 700.000 Alimentierten entsprechen 2.14%. Was bei einer Dienstzeit von 46.7 Jahren und einer ausgeglichenen Altersstruktur alleine mit planmäßigen Pensionierungen [...] mehr
Wieso? Würde sich die Dame als Politikerin den Arsch breit sitzen, bekäme sie 284 Trennungsgeld vom Staat. mehr
Private Hand in China? Es gibt in China keine private Hand, dort herrscht eine eng gestrickte Clique aus Politik und Kapital, die es sich auf dem Rücken von Millionen Bauern, Fabrikarbeitern und nahezu rechtlosen [...] mehr
Unternehmenssanierung ist nicht Teil des Konzepts 1. Es ist in der Tat seit der Erfindung des Shareholder-Value normal, dass Unternehmen ihre Forschung, Projekte und selbst Produktionsmittel finanzieren müssen, weil hohe Eigenkapitaldeckung seither [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
200
Politik: Marius Müller-Westernhagen: Echolos in die Nacht
-
184
Netzwelt: Streit um Online-Werbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig
-
157
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
121
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
105
Netzwelt: Datenspuren im Netz: "Auch Menschen ohne Facebook-Konto haben ein Problem"