leerzeichen
Eine einzelne Umfrage Nimmt man die Ergebnisse der bei Sonntagsfrage publizierten Umfragen, ergeben sich eher 4%. Aber in Niedersachsen war das Wahlergebnis weit entfernt von allen Umfrageergebnissen zusammen. Eine [...] mehr
Merkel? Seit wann ist der seit einem Vierteljahrhundert geplante Bahnhof Merkels Prestigeobjekt? Ist BBI dann auch Merkel Prestigeprojekt? Und die Elbphilharmonie? S21 war eventuell das Prestigeobjekt der [...] mehr
Befragt Um und nach Weihnachten waren die Ergebnisse nach allen dort umfragenden Instituten besser für die SPD als heute. Sie müssen sich die Reihen anschauen. Aber es geht auch nicht um ein Prozent, soviel [...] mehr
Ausgewählte Statistiken Am 10.1. vermeldet Infratest DIMAP die SPD noch bei 28%. Demgegenüber sieht sie Allensbach bei 28% und die Forschungsgruppe Wahlen bei 29%. Die Zahlen gewinnen aber erst an Aussage, wenn man bei der [...] mehr
Packesel Damit hat sie aber ihrem Obama noch einen echten Liebesdienst erwiesen. mehr
Dummköpfe Die Abwehrraketen sollen doch genau die Städte dort schützn. Kriegt die türkische Lokalpresse noch nicht derartige Basisinfo durch, um die unerschöpflichen Dumpfbacken aller Länder, di es natürlich [...] mehr
Uni als Versorgungsbetrieb und Kaderschmiede Die Selektion, wie Sie es nennen, findet vor allem an den Unis selbst durch das durchideologisierte Personal dort statt, nachdem alle an diese Unis geprügelt wurden, ohne deren fragwürdige Abschlüsse [...] mehr
Ps Steinbrück ist der falsche Mann. Es geht jetzt nicht um Gesellschaftsveränderung und Träumereien. Es geht um Deutschland und die EU. Es ist, bei allem Verständnis für Animositäten, unbegreiflich, [...] mehr
Überraschung "Fallengelassen" ist gut. Der, der ihn im Alleingang als Gutachter "zweifelsfrei" aufgestellt hat, was durch die undichten Stellen an dieser Uni bekanntgegeben wurde, hat ihn als [...] mehr
Bananifizienzen Allerdings, wenn Gutachter und Richter in einer Schale (um im Bild zu bleiben) haussen. Dieser Rohrbacher hat doch sein eigenes Gutachterergebnis wieder zurückgenommen. Das ist doch alles total [...] mehr
Umverteilen? Das Umverteilen beginnt erst mit Rot-Grün. Die haben darin Übung. mehr
Geht nicht auf Das wird mit einer (erhofften?) Rot-Grün Regierung erst richtig schlimm. Alternativlos. mehr
So ist es ...Sie bringen es auf den Punkt. Nur di SPD hat das noch nicht gemerkt. mehr
Weiter gehts Ersteres läuft vermutlich so wie die Castor Transporte. Letzteres: Läge die FDP knapp unter 5% wären alle Stimmen für sie verloren. Insofern ist das durchaus sinnvoll, taktisch zu wählen. Oder denken [...] mehr
Zunächst Patt Abgesehen von den "Leihstimmen" der FDP muss man sich die Wählerwanderung genau ansehen, um zu erkennen, wohin die Reise geht. Die Linke und die Piraten sind jetzt fast weggedrückt. Und die [...] mehr
Stinkig Sieht alles nach Insidergeschäft der Uni DüDo and friends aus. Hätte man viel objektiver gstalten müssen. Schlechter Stil keine Ahnung von Rechtsstaat. Aber wen wunderts? mehr
Darum gehts Der Regierende Partymeister und Kollege Platzeck stehlen sich aus der Verantwortung. mehr
Forum gehts? Sie sind irgendwie auf der falschen Baustelle gelandet. mehr
Daten Wechsel auf Rot-Rot 2001, Baubeschluss 2002, Baubeginn 2006 mehr
Welches Wissen ? Das bezieht sich auf die allerletzte Bekanntmachung des neues Technikchefs nach dem 19. Dezember, wo der sich wohl vor Bekanntgabe, die Eröffnung sei auf gar keinen Termin zu fixieren, vorher eventuel [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
231
Sport: Bayerns Pokalerfolg in Leverkusen: Das hat mit Fußball nichts zu tun
-
177
Wirtschaft: Behördenchef darf nicht aussagen: Verkehrsminister blockiert Aufklärung im Fall Porsc
-
160
Politik: Linkspartei und der Syrienkonflikt: Putins Bollwerk in Berlin
-
146
Wirtschaft: Kompromiss zugestimmt: Endgültige Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
-
137
Kultur: Kleidervorschriften: Unter jedem Tuch steckt ein eigener Kopf