marks & spencer
Irgendwie ergibt das alles keinen Sinn. Da Ungarn dicht ist, kommen die Flüchtlinge jetzt über Kroatien. Die Kroaten schicken die Leute weiter nach Slowenien. Die Slowenen schicken sie weiter nach [...] mehr
Ich hoffe, die Grenzer sind in der Lage gefälschte Papiere zu erkennen. Sonst bringen die Reisepasskontrollen nichts. mehr
Der Zugverkehr zwischen Österreich und Deutschland bleibt bis Morgen 6 Uhr ausgesetzt. Und dann? Die Pressekonferenz von Herrn de Mazière war etwas inkonkret, weshalb er wohl auch keine Fragen [...] mehr
Zu den Leuten zähle ich mich auch. Ich bin eigentlich pro Asyl - aus Prinzip. Aber die Masse macht den Unterschied. So was kann ein einzelnes Land einfach nicht stemmen. Das ist weder für die hier [...] mehr
Der Beitrag ist auf jeden Fall besser als der über Erlangen. Richtige Prognosen, auch im Detail. mehr
Das Hauptproblem der Flüchtlinge wird sein, dass sie hier keinen Job finden werden. Es gibt nunmal keine Jobs (Ausnahmen bestätigen die Regel). Also werden sie in ihren Unterkünften oder Wohnungen [...] mehr
Allein die Einschaltquote von mageren 7,7 % für die Kerner-Sendung zeigt, dass den Leuten langsam die Gefühle ausgehen. Der Sättigungslevel ist erreicht. Ich befürchte nur, dass es bereits zu spät [...] mehr
re Ja, aber die werden nur mit 5 Euro die Stunde bezahlt (abweichende Regelung zum Mindestlohn wird noch kommen), da der Staat kein Geld für ordentliche Löhne hat. mehr
Gefühle zu haben ist eine schöne Sache, nützlich zudem. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist lobenswert, Hilfsbereitschaft eine Tugend. Was man nur nicht verstehen kann ist, warum nicht [...] mehr
Mal ein guter Beitrag, der zeigt, wie unreflektiert die Medien auf jeden Hype aufspringen. mehr
Der Aufwand wäre wohl zu groß. Wenn man auf militärische Lösungen setzt, ist meist damit gemeint, dass man eine von beiden Konfliktparteien unterstützt, so dass die andere besiegt wird. Das bringt [...] mehr
re Das halte ich auch für die bessere Variante. Dem IS muss unabhängig von den Flüchtlingen sowieso das Handwerk gelegt werden. Also besser sofort. Dann besteht auch die Chance, dass mehr Flüchtlinge [...] mehr
Aber wir reden hier von Flüchtlingen, nicht von Einwanderern. Herr Augstein geht a priori davon aus, dass die Flüchtlinge hier bleiben. Ich gehe davon aus, dass sie - sobald sie die Chance [...] mehr
Das Pfeifen im Walde Augsteins Beitrag kommt mir vor wie das Pfeifen im Walde. Man redet sich die Sache schön, um sein ideologisches Korsett nicht verlassen zu müssen. Es mag ja sein, dass einige die Flüchtlinge begrüßt [...] mehr
20 30-10=20 15-10=5 15-10=5 55-20-10-5=20 40-20-10-5=5 45-5-5-10=25 20+5+5+20+5+25=80 (%) 80 (%) sind in der Schnittmenge. 20 (%) sind nicht drin. Die Prozente kann man sich übrigens [...] mehr
re Dass die Anwälte in Revision gehen, ist normal. Sie versuchen, das beste für den Mandanten rauszuholen. Vermutlich werden sie dafür auch bezahlt (hoffentlich nicht mit Schwarzgeld). Das Urteil liegt [...] mehr
re Ist ja Unsinn. Der Unternehmer, die viel Geld auf dem Konto hat, hat es nicht gespart, sondern es war so viel, dass er es nicht ausgeben konnte. Das ist ein Unterschied. Der Erbe dieses Vermögens [...] mehr
re So richtig logisch ist das nicht. Dann hätte auch jemand, der Zeit seines Lebens nie gearbeitet hat, ein Vermögen von ca. 160.000 Euro (gerechnet 17 (Jahre) x 12 (Monate) x 800 Euro (H4-Satz + [...] mehr
arbeitslos? Wie bitte soll ein Arbeitsloser denn 18.000 Euro haben? Wenn er zu lange arbeitslos ist und in H4 fällt, muss er das Geld erst ausgegeben, bevor er H4 bekommt. Ergo hat der Arbeitslose genausoviel wie [...] mehr
Vorsicht Das ist aber auch ein risikoreicher Tipp. Die Börsen können schneller in den Keller gehen, als man A sagen kann. Der seriöseste Tipp sind Immobilien. Dafür braucht man aber mehr als 10.000 Euro. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
366
Auto: Abgasskandal: Kunden kaufen weniger Dieselautos - und verbrauchen mehr Sprit
-
274
Wirtschaft: Experten: GroKo-Rentenpläne nur mit drastischen Steuererhöhungen finanzierbar
-
121
Auto: Steigende CO2-Emissionen: Das Problem sind die Autofahrer
-
110
Wirtschaft: Immobilien und Staatsschulden: Was droht, wenn die Zinsen wieder auf fünf Prozent ste
-
106
Netzwelt: Affen-Selfie: Naruto geht leer aus, Peta muss zahlen