isi-dor
Inzwischen hat er ja per Dekret (!) die Aufstellung einer Weltraum-Armee befohlen. Ich hoffe inständig, er übernimmt den Oberbefehl und wird auf dem Saturn stationiert. mehr
Dass die Republikaner an Trump kleben, wie Pech und Schwefel, ist schon beängstigend. Diese Partei ist zu einer faschistischen Gruppierung verkommen. mehr
Trump regiert von Anfang an ohne das von den Bürgern frei gewählte Parlament. Mit Trump regiert der permanente Notstand. Man darf sich schon berechtigt fragen, ob das noch in irgendeiner Weise etwas [...] mehr
Ich fordere höhere Steuern für Reiche. mehr
Seit der Rezepturänderung ist Nutella nur noch ein Billigaufstrich unterster Qualitätsstufe. Bei uns mag es niemand mehr. Die hochwertigen Bio-Alternativen mögen teurer sein, sind aber erstens [...] mehr
Jemand, der einen Wissenschaftler mit einer gut begründeten Sachaussage mit solch fäkalem Duktus beschimpft, anstatt ihm die Gegenargumente entgegenzuschleudern, taugt nicht zum Journalisten, [...] mehr
Irgenwie witzig: Da verwendet ein geistig offenbar gering bemittelter Fox-Mann Sätze wie "Warum fickst Du Dich nicht selbst, du winziges Gehirn?" und bezeichnet einen gestandenen [...] mehr
Die First Nations prangern den Rassismus nicht zu unrecht an und Herr Sandmann gehört zu derjenigen privilegierten Bevölkerungsgruppe der USA, die über Jahrhunderte hinweg zahllose Völkermorde an den [...] mehr
Mein Herr, jeder Mensch kann privat bei PETA sein und in einer Metzgerei arbeiten und das ist nie justiziabel. Warum er in dem Krankenhaus für die Menschen arbeiten will, ist seine Privatsache, [...] mehr
Ich verstehe die Kirche nicht. Der Arzt hat sich gerichtlich scheiden lassen und hat standesamtlich nochmals geheiratet. Beides erkennt die Kirche ja bekanntlich nicht an, denn für die Kirche ist er noch immer mit seiner ersten [...] mehr
Auch die humanitären Staatshandlungen sind rechtlich abgesichert. Das ist der Irrtum, den manche nicht verstehen. Eine Aussetzung der Abschiebung aus humanitären Gründen ist rechtlich voll [...] mehr
Das ist juristisch leider grundfalsch. Nur Staaten können nach Kriegserklärung in Kriege ziehen und zwar mit regulären Soldaten. Der IS ist kein Staat und verfügt nicht über eine reguläre Armee. [...] mehr
Für Fußfesseln benötigt mein einen richterlichen Beschluss und den bekommt man in einem Rechtsstaat nur dann, wenn sich ein konkreter Tatverdacht nachweisen lässt. Hermann will aber auch ohne [...] mehr
Wie soll das gehen? Das stärkt höchstens das Einkommen der Aktionäre und Manager. mehr
Wenn Sie Recht hätten, dann müsste es uns ja eigentlich saudreckig gehen und nicht die Amerikaner, sondern wir bräuchten 3-4 Jobs, um eine Familie über Wasser zu halten. Das was Sie beklagen, ist [...] mehr
Löhne werden von den Tarifpartnern vereinbart, nicht von der Regierung bestimmt. mehr
Wie man es macht, macht man es falsch... Ausgerechnet die Briten sollten ja nun wahrlich nicht über mangelnde Bündnistreue fabulieren, gerade jetzt, wo sie selbst ein außerordentlich erfolgreiches Friedensbündnis in einer absurden Weise [...] mehr
In der Ökonomie gilt das Prinzip des "Willing seller - willing byer". Firmen und Menschen stellen Waren her und andere kaufen sie auf einem freien Markt, der von Preis, Nachfrage und [...] mehr
Mit schlechten Produkten wird man nicht Exportweltmeister. Es gibt auch keine schädlichen Wirkungen von unausgeglichenen Handelsbilanzen, denn wenn ein Staat eine negative Handelsbilanz aufweist, [...] mehr
Handelsungleichgewichte in der westlich-kapitalistischen Welt sind stets die Folge von hoher Produktqualität bei akzeptablem Preis. Nur wer Verlierer am freien Markt ist, weil er zu teuer oder zu [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
166
Auto: Abgasskandal: Erste Dieselklage gegen VW geht vor den Bundesgerichtshof
-
162
Karriere: Bundesarbeitsgericht: Kündigung von katholischem Chefarzt nach Wiederheirat unwirksam
-
306
Netzwelt: Geheimdienst-Operationen: "Wir überschätzen Desinformation in sozialen Medien maßlos"
-
142
Wirtschaft: Mietspiegel-Auswertung: So teuer ist Wohnen in Deutschland
-
132
Politik: Stopp von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien: Großbritannien wirft Berlin mangelnde