mori1982
Im Familienkreis habe ich auch jemanden der das wie folgt macht. Immobilie auf Kredit kaufen, minimale Zinsen und Tilgung wählt. Dadurch bewohnt er ein EFH und zahlt im Monat weniger als man bei einer 3 Zimmer [...] mehr
Werter Forist gobi Sie haben meinen Beitrag auch falsch interpretiert, passiert schon mal. Mir liegt es fern, anderen ihren Erfolg madig zu machen, es geht mir darum auch Risiken aufzuzeigen. Zum Beispiel sprechen Sie [...] mehr
Aktien Ein Vorposter hat gesagt, man solle doch in Aktien investieren. Dabei wird unter anderem Shell als Beispiel genannt. Bei Aktien außerhalb der Eurozone sollte man immer die Devisenschwankungen [...] mehr
Die unteren Lohngruppen würden im Vergleich ohnehin schon besser bezahlt. In was für einen Vergleich? Im Vergleich zum indischen Beamten? Die Forderung find ich wirklich mal gut. Was nützen 6% von [...] mehr
Karl Auer Mein Post basiert auf dem Artikel und darin wurde ja behauptet, dass auch beim vermeintlich höchsten Stand ETF wieder positiv performen kann. Abseits von Japan gibt es aber viele beispielhafte [...] mehr
Etf Negativbeispiel zu ETF wäre der Nikkei: 1989 bei über 30.000 Pinktrn und heute bei ca 18.000 Punkten. Ein Index kann auch gerne mal 20-30 Jahre seitwärts gehen. Mit ETF kauft man den gesamten Index, [...] mehr
Alles ok BeitragTrump hält uns nur den Spiegel vors Gesicht. Vergesst gemeinsame Werte, in Wahrheit sind wir nur Marionette der USA. Andere würden sagen Vasallen. Wir sollten uns langsam emanzipieren und uns [...] mehr
Meine Erfahrung Aus- und Fortbildung machen und selber zahlen. Die Qualifizierung steigert das Gehalt und lässt sich von der Steuer absetzen. Dann kommt weit mehr als die postulierten 900 Steuern zurück. mehr
Ich bitte Sie Herr Tenhagen Wer 100.000 rumliegen hat und Zeit für Kontohopping, der hat auch Zeit sich in andere Anlageformen einzulesen. Sie sprechen hier von vertrauenswürdigen Instituten. Wenn man so an die Sache rangeht, [...] mehr
Ironie Die Ironie an den ganzen Beiträgen und Artikeln ist, dass alle Recht haben. Es kommt eben immer auf den Bezugspunkt an. Ich habe mein Depot um den 20.April 2010 eröffnet. Ausschlaggebend war der [...] mehr
wie immer hier werden mal wieder nur die Symptome beschrieben. Selbst das sich sozial Schwache am wenigsten beteiligen, ist nur ein Symptom. Anstatt zu Werben auf diversen Plattformen, sollten den Menschen mal [...] mehr
Fehler Keurig wird für 92 Dollar je Aktie verkauft, nicht 0,92 Dollar. Sonst hätte ich jetzt ziemlich Mieße gemacht, als ich für 55 Dollar eingekauft habe. Weil der Kurs zwischenzeitlich noch weiter [...] mehr
yahoo unzumutbar Ich habe versucht, von google wegzukommen als Suchmaschine. Aber yahoo ist dazu absolut keine Alternative. Die Suchergebnisse sind nicht schlecht, aber die Startseite, da fühl ich mich einfach [...] mehr
ernste Frage? Ich kenne weder das Parteiorgan der AfD, noch lese ich den Focus, deshalb kann ich nicht sage, ob und was Sie da finden. Google sollte eigentlich schon reichen. Beim Umgang mit google ist darauf [...] mehr
Vielen Dank Herr Stöcker Ich habe den Artikel gerade gelesen, leider konnte ich darin kein Zitat Putins finden, die auf seine Gesinnung in der Frage schließen lassen. Erschreckend ist die Haltung der russischen [...] mehr
typisch ! Dieser Kommentar ist eine Frechheit, mal wieder tendenziös bis in den letzten Buchstaben und da wundern sich Journalisten ernsthaft, dass man die Medien als Lügenpresse brandmarkt? Ist ein Kommentar, [...] mehr
was ich gerne wüsste Wieviele Beamten haben ein Parteibuch? Sowas kann man ja anonym machen, deshalb sollte das ja möglich sein im Rahmen der allgegenwärtigen Transparenz. Das i-Tüpfelchen wäre, wenn das noch nach [...] mehr
was ich gerne wüsste Wieviele Beamten haben ein Parteibuch? Sowas kann man ja anonym machen, deshalb sollte das ja möglich sein im Rahmen der allgegenwärtigen Transparenz. Das i-Tüpfelchen wäre, wenn das noch nach [...] mehr
Meinung Ich hätte kein Problem damit, wenn Deutschland seine Partner im Krieg gegen den IS unterstützt. Aber nur unter der Bedingung, dass dies alles nur im Einklang mit den Regierungen des Iraks und Syriens [...] mehr
wenn wir Verteidigungsausgaben und Bundesschuld einsparen, könnten wir tatsächlich "Für Bildung (sind nur) 16,4 Milliarden Euro vor(ge)sehen." mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
200
Politik: Marius Müller-Westernhagen: Echolos in die Nacht
-
184
Netzwelt: Streit um Online-Werbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig
-
160
Politik: Linkspartei und der Syrienkonflikt: Putins Bollwerk in Berlin
-
127
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
107
Auto: Elektro-Lkw: Brummi brummt nicht mehr