Hari Seldon
Separatisten bestreiten das selbstredend und behaupten, sie würden ihre Waffen abziehen. Normalerweise müsste nach den Regeln von Minsk II die ukrainische Armee ihre Artillerie aus Mariupol abziehen. Dabei würde sich auch [...] mehr
heh - ich dachte umsonst - so als Botschaft von Sony an die Welt. Dann ist es ja doch eher wie ein Werbegag für 5,99 $ Dass Nordkorea hinter dem Sonyhack steckt, halte ich nach wie vor für sähr unwahrscheinlich. [...] mehr
vor einigen Jahren stimmte das vielleicht. Aber man hat in den USA so viel Zeit gehabt, Konsequenzen zu ziehen, und trotzdem sitzen ganz offiziell immer noch über 170 Unschuldige in Guantanamo, [...] mehr
Also Flug kürzer und sturmgefährdeter Atlantik... wenn Sie mit so Argumenten kommen, dann dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Ihnen Misstrauen begegnet. Und das zweite ist eine Binse, wenn man [...] mehr
ich hätte auch vermutet, dass das bei einem derartigen Ausbruch einer Krankheit wie Ebola so vorgesehen wäre. Es ist die naheliegendste aller Maßnahmen. Auch Helfer oder Jopurnalisten sollten dort [...] mehr
Bei Reisenden aus Westafrika Fieber zu messen und nach Symptomen zu gucken, wäre das nicht das mindeste was man tun sollte? Wobei das bei einer Inkubationszeit bis zu drei Wochen ohnehin nur ein [...] mehr
das mag sein - aber dass Polen sein Erdgas über Weißrussland bezieht, ist schon so. Wer jetzt recht hat, ist schwer zu sagen. Ob weniger kommt oder Stimmungsmache - keine Ahnung. Auf jeden Fall [...] mehr
Steinmeier durfte nicht mal einen Kranz in Odessa niederlegen und hatte auch dafür Verständnis. Steinmeier sagt zwar, beide Seiten hielten sich nicht an Vereinbarungen, aber in der Konsequenz ist [...] mehr
"Luftwaffenchef Viktor Bondarew sprach US-Außenamtssprecherin Jen Psaki, die eine russische Übung für eine Provokation halte, "elementare geografische Kenntnisse" ab. So liege der [...] mehr
Wenn Juden den Antisemitismus in Deutschland als schlimm empfinden ist das deren subjektive Wahrnehmung und man muss das zur Kenntnis nehmen. Ich selbst krieg davon gar nichts mit, weil ich [...] mehr
"we tortured some folks" könnte zum geflügelten Wort für diesen Präsidenten werden. Vielleicht sollte er noch hinzufügen: "Now and then we execute some folks". mehr
Das wäre aber Roulette wo man immer gewinnt. Ich vermute auch, Sie glauben selber nicht, was sie da erzählen. Wenn immer der Nennwert erzielt würde, dann würde der Marktwert nie stark unter den [...] mehr
Wenn sich der Hedgefond - wie andere - auf einen Verzicht auf 70% des Nominalwerts geeinigt hätte, hätte er immer noch 100% Gewinn gemacht. Da von Enteignung der Gläubiger zu reden gehört ins [...] mehr
Die Volksarmee wollte die ja nur an Malaysia (oder Russland) übergeben. Jetzt ist sie über den Umweg Niederlande nach England gelangt. Bisher hat niemand den russischen Angaben widersprochen, [...] mehr
Die Leute haben aber nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit kriminell, Unterdrueckung und Terror gibt es unterschiedliche Aussagen, aber harmlos sind die mit Sicherheit nicht. Den meisten [...] mehr
wird nicht besser mit den Sanktionen. waren von Anfang an unsinnig und sind es immer noch. Der Freibrief fuer Kiew, dass sie ihre Staedte zerbomben duerfen von gelihenem Geld ist allerdings [...] mehr
Sie würden es ganz gelassen sehen, wenn sie sich nicht selbst dabei wieder den Ruf kaputtt machen würden und ihren eigenen Einfluss auf Europa schwächen würden. Niemand gewinnt mehr bei [...] mehr
Herr Diez, Sie sind auf den Marketing-Stuss von Oliver Bierhoff reingefallen. Wir sind 1974 und 1990 sozusagen mit Heimvorteil Weltmeister geworden, und hatten ein gutes Team. 1954 und 1990 [...] mehr
Tja - liefe es andersrum, würde man Ihre durchaus mögliche Interpretation Verschwörungstheorie nennen. Dabei ist das natürlich durchaus naheliegend. So funktioniert nunmal Politik. Das ist es, [...] mehr
Bei allen naheliegenden Spekulationen -- ich frage mich, wie Menschen mit derart kritischen Schwächen solche Jobs anstreben können. Ihnen muss doch bewusst sein, dass ihr Leben ein offenes Buch [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
230
Sport: Bayerns Pokalerfolg in Leverkusen: Das hat mit Fußball nichts zu tun
-
174
Wirtschaft: Behördenchef darf nicht aussagen: Verkehrsminister blockiert Aufklärung im Fall Porsc
-
160
Politik: Linkspartei und der Syrienkonflikt: Putins Bollwerk in Berlin
-
145
Wirtschaft: Kompromiss zugestimmt: Endgültige Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
-
137
Kultur: Kleidervorschriften: Unter jedem Tuch steckt ein eigener Kopf