raskolnikoff
Psst: Die Profifussballabteilung dieses Vereins IST eine Kapitalgesellschaft.... mehr
Noch gemeinhiner nennt man das auch "ueberschuldet". Nach deutschem Recht muss eine solche Firma beim Amtsgericht Insolvenz anmelden.... mehr
Das finde ich aber spannend: was sind denn die Unterschiede zwischen Schulden und Verbindlichkeiten? Und koennen Sie bitte Quellen und Zahlen der Erkenntnis angeben, dass die Verbindlichkeiten [...] mehr
[QUOTE=lofi;11211006]Was mir aufgefallen ist. Ein Vorteil der Gruppenspiele ist, dass es da die blöde Auswärtstorregel nicht gibt. Und so konnte Dortmund auch nach dem Ausgleich weiter mutig nach vorn [...] mehr
Ja, kann der Sammer denn spanisch? Habt Ihr übrigens schon mal überlegt, wieso die Bayern auf Martinez gekommen sind? Das ist der erste Transfer für Guardiola.... mehr
Dem kann ich zustimmen, insbesondere dem Hinweis, dass der DFB hinterherhinkt. Wobei das noch höflich ausgedrückt ist. Das Problem von Niersbach ist ja wohl, dass er bisher gar keinen weiteren Plan [...] mehr
na ja, lassen wir doch mal die spoettischen Untertoene. Capello und Wenger wollen Sie ja natuerlich nicht (entschuldigung: willst Du nicht). Also, die "allererste, junge Garde". Wer [...] mehr
Zu viel der Ehre. Immerhin freut es mich, wenn jemand den bewußt etwas anders gehaltenen Stil (an-)erkennt. Zur Sache: DU (das fällt mir schwer, weil meine Erziehung bei Menschen, die ich [...] mehr
Sie sind nicht in der Außenseiterrolle, keine Sorge. All die Besserwisser, die entweder die Rolle eines Trainers gar nicht verstehen ("diese Weicheier von Spieler") oder versuchen, [...] mehr
Vollste Zustimmung. Aber was hat das mit unserem Thema hier zu tun? Wollen Sie Löws Versagen dadurch relativieren, dass sich auch Mourinho schon mal vercoacht hat? Nice try, aber wenn Löw die [...] mehr
Quousque tandem, ray, abutere patientia nostra? Um beim Thema zu bleiben, dürfen Sie aber gerne Ihren Namen gegen "Löw" austauschen. So habe ich dann Ironie und Ernsthafitkeit in nur [...] mehr
Also, Auge wäre auch frei. Aber Neururer hätte was, da wäre ich dabei. Wenigstens gäbe es in den Interviews mal wieder was zum Lachen ;-) mehr
Abhaken, es heißt abhaken. Ich erschrecke mich immer, wenn ich Ihr "abhacken" lese. Wenn ich mir das bildlich vorstelle... Und dafür, dass nichts passiert ist, schreiben Sie ganz schön [...] mehr
Das ist ziemlicher Unsinn. Die alten Griechen und Roemer haben schon deshalb nicht europaeisch gedacht, weil es zu deren Zeit gar kein geographisches Gebiet namens Europa in ihrer Vorstellung und [...] mehr
Wen oder was sollen wir "abhacken"? Den Jogi vielleicht? Oder die Scheiben vom harten Qualibrot? Sie dürfen aber gerne meinen Beitrag abhaken, wenn er Ihnen nicht gefällt ;-) mehr
Das wird sich bald sehr unalbern entscheiden: wenn der Niersbach weiter zuschaut (und das wird er sicher), wird Herr Löw der erste Bundestrainer aller Zeiten, der sich nicht für eine WM [...] mehr
In einer, in der Sie es sich offensichtlich leisten koennen, die Segnungen des worldwideweb zu nutzen und Fussballmeldungen einer Online-Redaktion zu lesen. P.S. Der "Trainer" ist ein [...] mehr
Ist Ihnen Obersolidar-Gutmensch eigentlich bewußt, wer die GKV subventioniert? Die PKVs sind es, mit Milliarden, jährlich. Meckern Sie also besser nicht über die unsolidarischen [...] mehr
Nicht, dass ich das System der PKV schätze (das Problem ist aber das unreflektierte und von der Versicherern verursachte "wir zahlen den Ärzten höhere Honorare für diesselbe Leistung wie in [...] mehr
Unerträglich? scheint mir eher Ihre Unwissenheit. Das "Haus Europa" besteht als EU aus 27 Staaten,von denen 17 den Euro haben. Wie kann es dann auf dem Euro aufgebaut sein? Gehören die anderen nicht [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
200
Politik: Marius Müller-Westernhagen: Echolos in die Nacht
-
184
Netzwelt: Streit um Online-Werbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig
-
165
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
126
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
108
Netzwelt: Datenspuren im Netz: "Auch Menschen ohne Facebook-Konto haben ein Problem"