Hubert Rudnick
Papier hat recht Recht hat der Herr Papier, wenn man ein rechtstaatliches Verfahren mit Erfolg zu Ende führen will, dann müssen die staatlichen Organe auch ordentlich und sörgfältig gearbeitet haben, sonst könnte [...] mehr
Fehlgeleitet? Die Krise mit dem Iran spitzt sich weiter zu, keiner will nachgeben und etwas Dampf herausnehmen, man möchte auf allen Seiten nur Stärke zeigen und so werden die Lügen auch weiterhin benutzt. Die [...] mehr
Lupenreiner Demokrat Dazu kann man nur sagen: soetwas geschied nur bei lupenreinen Demokrtaen. mehr
Aller Anfang ist schwer Dazu kann ich nur sagen: aller Anfang ist nun mal schwer, aber das kennen wir doch schon von den anderen Parteien auch. Man muss sich zunächst erst einmal Gedanken darüber machen was eine Partei [...] mehr
Ein Mann aus der Vergangenheit Helmut Schmidt ist ein alter Mann aus längst vergangener Zeiten und diese SPD Politiker die ihm heute hoch nach oben loben, sagen dass doch nur, weil sie selbst zu nichts in der Lage sind, sie [...] mehr
Wer glaubt wird selig Die Entscheidungen in diesen Konzernen werden nur von einer, oder zwei Leuten durchgesetzt und nicht von der Masse der Eigentümer. Der Aufsichtsrat hat nichts zu sagen, sondern auch nur wieder [...] mehr
Spielsachen Die deutschen Autokonzernbosse haben sich nur ihre überteuerten Spielzeuge bauen lassen, sie haben die Unternehmen als ihr Eigentum betrachtet, es war imgrunde nicht mehr als eine Unterschlagung [...] mehr
Spd? Für gibt diese SPD nur Fragezeichen auf, sie sind alle samt nicht glaubwürdigt und sie repräsentieren nicht ihre Mitglieder und Anhänger wieder, sie sind imgrundse nur das was die SPD immer in den [...] mehr
Ktg Langsam kommt mir das vor, als wolle man diesen Betrüger und Hochstapler wieder salonfähig machen. Ist denn Deutschland so arm an hochtalentierten jungen Menschen, so dass man Betrüger ständig [...] mehr
Russen in Angst Mit Recht haben die Russen Angst. Wer kann sich denn noch an die Cubakrise erinnern, wie weit sind denn damals die USA gegeangen, als sie erfuhren, dass die Russen auf Cuba Atomwaffen [...] mehr
Soll da neu sein? Das ist doch eine uralte Kamelle, das stand doch schon vor dem Afghanistankrieg fest, nur konnten die USA nicht nach Pakistan, weil die Atomwaffen haben. Die wahren Helfer der Terroristen waren [...] mehr
Die Ratten kommen aus ihren Löchern Mit dem Aufruf von Schröder und Konsorten könnte man sagen, die Ratten kommen aus ihre Löchern gekrochen. Dabei waren sie es doch, die ihrer Partei so viel Schaden angerichtet hatten, so dass sie [...] mehr
Aufweichen Es wäre nur ein weiteres aufweichen der deutschen Position und ein nachgeben des Schluderjans. Wenn Deutschland aufgibt und sich den urobonds anschließt, dann könnten einige hochverschuldete [...] mehr
Freiheit und Demokratie Wer Freiheit und Demokratie erreichen will, der muss zunächste die alten Herren der Diktatur beseitigen. Die Generäle waren schon immer die tragende Kraft der Diktatur Mubaraks gewesen. Sie [...] mehr
Leben sie wohl Es wird endlich Zeit. Die Fragen der Korruption stehen immer noch offen. Wer mit den Finger nur auf andere zeigt und sich nicht mal im Spiegel betrachten kann, der hätte schon längst seinen Hut [...] mehr
Machtfrage Es geht immer nur um die Macht, alles andere ist nur der Anhang. Wir leben allerdings in einem System wo das Finazkapital die Macht hat und wer da nicht bedingungslos mitspielt, der wird gehen [...] mehr
Ansichtssache Es geht doch darum von welcher Seite man es betrachtet. Für die NATO Seite sind eben die afghanischen Kämpfer die Bösen und umgekehrt die westlichen Soldaten, aber das sollte doch jeder schon [...] mehr
Hammergruppe? Was soll denn schon wieder das Gejammere, wollen wir Europameister werden, oder nicht? HR mehr
Zocker Ackermann Das ist doch wohl der Gipfel der Frechheit, da will nun einer mit seinen Worten der dazwischenhauen, wobei er doch einer der Berater der Frauen BK Merkel war. Ist das nur ein Problem der [...] mehr
Kristallkugelbetrachter Mir kommt es auch vor, als würden einige immer sehr tief in die Kristallkugel schauen und daraus ihre Schlüsse ziehen wollen, aber so funktioniert es nicht. Und noch eines, die Schulden sind [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
200
Politik: Marius Müller-Westernhagen: Echolos in die Nacht
-
184
Netzwelt: Streit um Online-Werbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig
-
166
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
126
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
110
Politik: Streit bei den Linken: "In der Fraktion herrscht der pure Hass"