Bob0815
Raab? Vielleicht lag es auch auch an den Moderatoren, dass es so langweilig war. S. Raab hat in dem Format nichts zu suchen. Von seiner Dummheit hat Steinbrück profitiert. Steinbrück kann es nicht, sah aber [...] mehr
Fotos, Fotos, Fotos.... War vor Ort, hier ein paar Eindrücke: http://fotoblog.gernotflick.de/vattenfall-cyclassics-2013/ mehr
Humbug Sorry, aber die energieaufwendige Herstellung wird beim Hybridfahrzeug nicht mit eingerechnet und der Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. mehr
Frank Patalong versteht den Ernst hinter diesem Thema nicht. Verantwortungslose Menschen setzen immer häufiger exotische Tiere aus. Teils gefährlich, teils sehr giftig! In erinnere an den Pilzsammler [...] mehr
Danke Mercedes Danke Mercedes, andere reden über Sicherheit, Ihr kämpft dafür. Danke! mehr
Immer nur mit Finger auf andere zeigen... Kann dieser Mann auch etwas anderes als mit dem Finger auf andere zeigen? Ich wünsche mit von einem Politiker Eigenverantwortung. Steinbrücks Verhalten ist nur noch peinlich! mehr
Unsere Politiker.... Von unseren Steuergeldern werden Politiker bezahlt, die sich über dieses Thema Gedanken machen. Was für eine Verschwendung von Steuergeldern... mehr
Wer traut sich, die Wahrheit zu sagen? Alexander Neubacher schreibt in seinem Buch Ökofimmel folgenden Satz zur Herstellung eines Elektorautos: Für ein einziges Elektroauto wird insgesamt so viel zusätzliche Energie verbraucht, wie in [...] mehr
Wen interessiert das? Jürgen Trittin hat in jedem Gespräch und in jeder Talkshow dieses künstliche Grinsen auf den Lippen. Hier sieht man jetzt mal sein "richtiges" Gesicht. Ansonsten, wen interessiert das? mehr
Ökofimmel Vielleicht haben die Vorstände und Chefs Alexander Neubacher's Buch Ökofimmel gelesen. Dort ist der folgenden Satz zur Herstellung eines Elektorautos zu lesen: Für ein einziges Elektroauto wird [...] mehr
Ein kläglicher Versuch Ein kläglicher Versuch dieses Auto schönzureden. Betrachtet man neben dem Verbrauch die energiehaltige Herstellung, so ist das Auto nicht "sauber" in seiner Umweltbilanz. Zudem fehlt [...] mehr
Danke! Er will keine neue Nische sein. Er will kein SUV sein. Er will kein viertüriges Coupé sein. Er ist jetzt schon nicht mehr hipp. Danke Audi. Jetzt noch weg mit dem Singleframe und Ihr baut wieder [...] mehr
Freude am Fahrenlassen Mit der Einführung des autonomen Autos muss BMW seinen Slogan "Freude am Fahren" in "Freude am Fahrenlassen" ändern. Und der Gedanke an ein automatisiertes Fahrzeug stickt [...] mehr
Ein Auto zu besitzen und zu "führen" bedeutet Freiheit. Will man uns die jetzt auch noch nehmen? Heute schon sind viel zu viele technische Spielereinen in PKWS, Sachen die nur ablenken. Und [...] mehr
Den Schwachpunkt zum Vorteil nutzen? Der größte Schwachpunkt eines Elektrofahrzeuges ist der Akku. Die dadurch bedingte schlechte Reichweite, der lange Ladezeit und der Fakt, dass ein Akku bei Nichtgebrauch Strom (Energie) verliert, [...] mehr
Diese Es gibt eine rechtliche Grundlage zum Mehrverbrauch bei Benzin- und Dieselfahrzeugen. Es gilt die 10% Regel. Verbraucht ein Fahrzeug 10% über der Herstellerangabe, kann der Käufer sein Fahrzeug [...] mehr
Alternative für Deutschland ohne Alternative Der Alternative für Deutschland gelingt es gut, den Finger in deutsche Wunden zu legen. Sicher zu Recht präsentiert man Problem in unserem Land. Aber! Die Alternative für Deutschland benennt keine [...] mehr
Macht null Sinn! Diese Autos (Hybrid, Elektroautos, Plug-In...) machen einfach keinen Sinn! Die Herstellung ist so energieaufwendig, dass man den minimalen Vorteil nie herausfahren wird. Von den Chemikalien für die [...] mehr
Rating-Agenturen Wann werden endlich die Rating-Agenturen herabgestuft? mehr
85 km Reichweite! Sorry, aber das ist doch ein Spielzeug. Größere Fahrzeuge schaffen mehr. Und selbst dann macht es keinen Sinn. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
286
Wissenschaft: Islamdebatte: Die unerträgliche Waschlappigkeit der deutschen Politik
-
205
Kultur: Schluss mit Apokalypse: Deutschland ist weltoffen und cool!
-
130
Politik: Viertel Jarmuk in Damaskus: Zwei Quadratkilometer Bürgerkrieg
-
105
Politik: Suchtgefahr: Politiker wollen alkoholfreie Supermarktkassen
-
96
Leben und Lernen: Schüler klagen über Unterrichtsdefizite: Wenn die Bio-Lehrerin fehlt. Und fehlt. Und