elster22
Lieber Deutschnational als Eurointernationaler fremdbestimmter Zahlemann und Preußen hat weniger Kriege geführt als die meisten anderen Staaten. Aber Fakten stören ja bloß. mehr
Wird aber keine geben ! Populisten geben keine Antworten. mehr
Boot statt Kinder Hört sich an, als ob jemand sich statt für Kinder für ein Boot entschieden hat. Zumindest vermute ich, daß er keine Kinder hat. Wer Kinder hat, hat weder Lust, Zeit noch das Geld, um auszusteigen. mehr
So wie bspw. beim Waldsterben ! mehr
Nach ihren eigenen Regeln dürften sie die Aufschriften nicht verwenden. In vielen Ländern, gerade in den unter kommunistischer Diktator leidenden, sind kommunistische Symbole verboten. Da sprechen [...] mehr
Naiv Ist hier wirklich jemand so naiv zu glauben, unsere verantwortlichen Politiker haben davon nichts gewußt ? Seit dem Krieg werden unsere Grundrechte von den ehemaligen Besatzern mißachtet und jede [...] mehr
In der Studie geht es nur um den Lernerfolg ! Die Studie springt ein bißchen kurz, da sie nur den Lernerfolg mißt. Ich möchte meine Kinder nicht darauf reduzieren. Andere Gebiete traut man sich wohl nicht zu untersuchen. Und selbst beim Lernen [...] mehr
Der Artikel ist nur ein Kommentar, muß eben nicht objektiv sein ! Es ist nicht die Aufgabe von SPON, hier einseitig zu Gunsten der EZB Stellung zu beziehen. Die nationalen Interessen sollten von uns nicht völlig aus den Augen verloren werden. mehr
Maulkorb Bei Steinbrück hilft nicht der Wechsel des Sprechers, sondern lediglich ein rigoroser Maulkorb für ihn selbst. Mach ruhig weiter so, Peer ! mehr
Yes, we can ! Fanden doch alle toll. Nun macht er, was er kann. mehr
Wie naiv ! Da haben diese Promis Angst vor dem Klimawandel und sind überwiegend gleichzeitig für den Atomausstieg und selbst Vielflieger. Die sollten mal bei ihrem Gewerbe bleiben und Geld scheffeln ! mehr
Widerspruch in der Aussage Aber bisher hat der Generalbundesanwalt in der Anklage behauptet, die Waffe wurde 2001 oder 2002 übergeben. Also ist die Anklage in diesem Punkt wohl falsch und wie kommt es, daß es jetzt auf [...] mehr
Wann wurde denn nun die Waffe übergeben ? Warum steht in dem Artiokel nicht, wann die Waffe übergeben wurde ? Die Bundesanwaltschaft behauptet bisher, 2001 oder 2002. Der erste Mord mit dieser Waffe passierte aber bereits 2000. Wenn das so [...] mehr
Die Waffe AN der Waffe gibt es aber keinerlei Spuren, die auf die beiden Uwes hindeuten. Sie kann nicht mal eindeutig als Tatwaffe identifiziert werden. Also schon sehr dünnes Eis. mehr
optional ... und in der Gesellschaft fest verankerte Truppe. "Wir wollen, dass sie Respekt, Achtung und Wertschätzung verdienen. Denn unsere Soldaten dienen wie keine andere Berufsgruppe unserem [...] mehr
Gegen die Einheitsfront CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE Wenn es eine wählbare Alternative rechts von der Einheitsfront CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE gibt, gehe ich auch wieder wählen. In einer Demokratie muß es auch rechte Parteien geben. Die CDU ist es schon [...] mehr
Kampf gegen Rechts ! Das ist eben der Unterschied zu Deutschland. Hier wird ganz offiziell ein Kampf gegen Rechts geführt und jeder Konservative ganz legal bekämpft. In den USA empören sich selbst die Demokraten über [...] mehr
Wie naiv kann man als Journalist nur sein, um über solche Vorfälle erstaunt zu sein ? mehr
Die Masse an belanglosen Zeugen soll von den wichtigen Aussagen und den vielen Ungereimtheiten und unbewiesenen Behauptungen in diesem Fall ablenken. Am besten versteckt man eine Lüge in einer Masse [...] mehr
Ich mache das seit rd. 40 Jahren und kann nichts negatives feststellen. Manchmal auch mit anderen Körperteilen, aber das ist eher selten und hat auch nicht zugenommen. Früher wurde das bei der [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
205
Kultur: Schluss mit Apokalypse: Deutschland ist weltoffen und cool!
-
196
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
155
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
118
Politik: Streit bei den Linken: "In der Fraktion herrscht der pure Hass"
-
120
Netzwelt: Datenspuren im Netz: "Auch Menschen ohne Facebook-Konto haben ein Problem"