Arckenheidt
Oh tempo'a, oh mo'es Ich persönlich muss feststellen, dass man heutzutage schon der Hipsterei verdächtigt wird, wenn man den Dingen, mit denen man sich zu seinem Vergnügen beschäftigt, besondere Aufmerksamkeit widmet. [...] mehr
Meine ganz persönliche, durch nichts verifizierbareres als mein Empfinden bestimmte Entscheidung für "Cask Strength"-Whisky ist die Duftwolke, die dem Gebräu entsteigt wenn man einen [...] mehr
Wenn Sie auf diesen Bildern in einem Zustand zu sehen sind, der - bei böswilligst möglicher Auslegung - als Hinweis auf ein immanentes Suchtproblem interpretiert werden KANN - so man sich denn Mühe [...] mehr
Ich liebe Berlin und möchte nirgendwo anders leben. Aber wer in Berlin maximal angeödete Gesichter sehen will, braucht sich bei Unpünktlichkeit nur mit den Eigenwilligkeiten der BVG zu [...] mehr
Nicht auszuschliessen Da wir nicht die geringste Vorstellung davon haben, was ein Bewusstsein überhaupt ist und insofern auch nicht wissen können, wie so etwas "gebaut" werden kann, lässt sich das noch nicht [...] mehr
Ritterorder Auf meinem Laptop klebt ein Abzeichen der Ritter vom Orden des Lambda-Kalküls. Wenn jemand etwas damit anfangen kann, dann habe ich in aller Regel auch nichts dagegen, mit dieser Person zu reden. mehr
Interessante Rechtsauffassung. Ihrer Ansicht nach ist es also kein Privileg, sondern eine absolute Selbstverständlichkeit, einen waffenfähigen Stahlkoloss im öffentlichen Straßenverkehr [...] mehr
Jeder wie er es braucht Also für meinen Körper ist es furchtbar anstrengend, wenn ich ihn täglich mit Fleisch behellige, und er lässt es mich wissen. Man kann auch einfach nur ganz selbstverständlich und ohne grosse Worte [...] mehr
Der eigentliche Knackpunkt: Was wohl vielen Männern quer sitzt, die sich selbst als "herausgefordert" empfinden, das aber so nie zugeben würden: Die evolutionsbiologische Begründung des männlichen Geschlechts [...] mehr
@master-of-davinci Bitte entschuldigen Sie das Missverständis. Meine Bemerkung mit dem "guten Geschmack" bezog sich auf das, was ich persönlich von Mr. Gruber regelmässig benutze, nämlich Markdown, was, [...] mehr
Zur Erleuchtung der Nichteingeweihten: John Gruber besitzt die seltene Gabe, guten Geschmack in Design-Richtlinien umzusetzen. Er ist z.B. einer der geistigen Väter von Markdown, er hält Vorträge auf [...] mehr
Von wegen Kuriosität. Die zeigen uns, wie es geht. mehr
3 Gründe Peta zu misstrauen: - Peta wird nicht dafür bezahlt, wissenschaftliche Fakten zu eruieren und zu verbreiten - Peta wird dafür bezahlt, Propaganda zu betreiben - Die Grundsätze der dieser Propaganda [...] mehr
Die Tat macht den Kriminellen. Wer sich meinem Eigentum und meinen Daten gegenüber wie ein Ganove verhält, der wird von mir auch wie ein Ganove behandelt; ob er jetzt im Auftrag eines Unternehmens, einer Regierungsorganisation oder [...] mehr
Déjà vu Die ganze Diskussion erinnert doch stark an Diskussionen von der Sorte: "Ist ein Wein/Cognac/Whisky für 1400 pro Bouteille ernsthaft 20 mal besser als einer für 70?" Ernsthaft: Wenn man [...] mehr
Das Wichtigste mal wieder vergessen Ich bin immer noch der Meinung, dass es eine Oi!-App geben sollte. Wenn dann jemand im Begriff ist, etwas zu tun, was er aus diesen oder jenen Gründen besser bleiben lassen sollte, dann kann man [...] mehr
Wunsch und Wirklichkeit Leider nichts Wirksames. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. My Little Pony ist eine liebevoll aufwendig gemachte Unterhaltungssendung, mit genau dem altersangemessen, attraktiv präsentierten [...] mehr
Vielleicht ... ... enthüllt sich dadurch die Herkunft des Oh-My-God-Teilchens, vielleicht hilft uns das auch zu verstehen, wie das Photon hinter dem für uns wahrnehmbaren Welle-Teilchen Dualismus WIRKLICH aussieht [...] mehr
Die große Frage: Warum hat beim Investor keiner rechtzeitig "Oi!" gesagt? Liegts an der fehlenden App? mehr
Falsche Tierart Man sollte nicht "Ferrets" verbieten, sondern "Weasels" und zwar nicht in New York, sondern in Washington. Und in Berlin, Brüssel, usw., natürlich. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
366
Auto: Abgasskandal: Kunden kaufen weniger Dieselautos - und verbrauchen mehr Sprit
-
274
Wirtschaft: Experten: GroKo-Rentenpläne nur mit drastischen Steuererhöhungen finanzierbar
-
121
Auto: Steigende CO2-Emissionen: Das Problem sind die Autofahrer
-
110
Wirtschaft: Immobilien und Staatsschulden: Was droht, wenn die Zinsen wieder auf fünf Prozent ste
-
106
Netzwelt: Affen-Selfie: Naruto geht leer aus, Peta muss zahlen