naklar?
Eine Sendergruppe z. B. das ZDF wird privatisiert. Das wäre doch ... ... schon ein Anfang. Und nehmen wir doch mal die Telefonie als Vorbild. Zu Staatszeiten (vor der Privatisierung) war telefonieren von Zuhause aus richtig richtig teuer. Privatisierung sorgt auch [...] mehr
Willkommen im Klub. Das ehrlichste wäre man würde die Rente ... ... abschaffen. Das Arbeiten stellt man erst ein wenn man a) am Arbeitsplatz den Löffel abgibt, b) der Arzt einem einen schönen Brief ausstellt oder c) man überhaupt keine Anstellung mehr [...] mehr
Man muß doch nur an einen Schachcomputer denken. Früher ... ... noch belächelt und heute läßt man besser die Finger vom Kauf. Mal Spaß beseite: Der Vorteil der Maschinen ist nicht das sie so super innovativ sind, nein der Vorteil ist das sie unheimlich [...] mehr
Arbeit ist nur ein Teil vom Leben. Und damit müssen wir lernen ... ... zukünftig umzugehen. Ich behaupte mal daß in nicht allzu ferner Zukunft bis zu 80% der anfallenden Arbeiten durch Maschinen, Robotern und Androiden erledigt (besser erledigt) werden. mehr
Aber leider nicht weniger an die Kommunen abdrücken. Kosten für ... ... Heizung runter und andere Nebenkosten rauf. Wie jedes Jahr! mehr
Im Grunde können sich doch die Europäer freuen, daß die USA die Globalisierung zurückschrauben will. Amerika ist uns wie immer einen Schritt voraus. Die Armut, welche in Amerika bereits herrscht kommt längst auch in Europa an. Die Folge sind: Ansteigende [...] mehr
Am besten läßt man sich zum Arbeitsplatz beamen. Es ist ja schon ... ... schwierig heutzutage, wenn sich zwei Kollegen für eine Fahrgemeinschaft (über Jahre) zusammenfinden. Viele Migranten haben das ganz gut im Griff, das Auto ist voll weil da nämlich gleich die ganze [...] mehr
Herr Gabriel hat sich das redlich verdient. Eigentlich hätte Er für .. ... Hr. Schulz die Wahlklatsche in Empfang nehmen müssen. Aber Hr. Schulz vor den Karren spannen und dann noch bei der Demontage mitzuhelfen war wohl doch zu viel des Guten. mehr
Eines muß man Frau Merkel lassen. Egal wie man siegt hauptsache man ... hat ein Tor mehr geschossen wie der Gegner. Und sind wir doch ganz ehrlich: Wer in der SPD oder bei den Grünen hätte Ihr den Rang denn streitig machen können. Fazit: Auch in der dritten Liga gibt [...] mehr
Ja, die SPD nimmt seit Schröder jedes Fettnäpfchen mit. Man weiß einfach nicht wohin man gehört. Man reckt sich nach dem oberen Klientel der CDU und der FDP. Zeit- und Leiharbeit kam schon Supergut bei den ehemaligen Stammwählern an. Die Folge dieser [...] mehr
Der ÖR hat zumindest in seiner jetzigen Finanzierungform ein wenig ... Geschäckle. Um verlorenes Vertrauen wieder herzustellen muß der ÖR reformiert werden. Ich stelle mal die These auf: Die meisten Bürger zahlen bereits nur noch aus Angst vor dem Beitragsservice, [...] mehr
Und sperrt die AfD möglichst in den Polittalks aus, da bestimmte ... ... Wahrheiten schwer zu entkräften sind. Die AfD füllt vor allem das verlorengegangene Konservativsein aus. Konservativ zu sein ist nämlich nicht schlechter als andere Gesinnungen, z. B. wenn es [...] mehr
Vielleicht kann man sich ja darauf einigen, daß das ZDF und die ... zugehörigen Sender privatisiert werden und der Rundfunkbeitrag auf 10 abgesenkt wird. Besser wären natürlich 7, aber wir wollen ja Kompromissbereitschaft zeigen. mehr
Einfach kostenlos für alle Bürger. Aber halt: Kostenlos wird es ... ... natürlich nicht "die Versorgungszentrale der Politik" mit guten Jobs und bester Altersversorgung für Auserwählte. Ich bin eher für 5 bis 7/Monat um mit Politik und Informationen [...] mehr
Wichtig ist nur, daß wenn unsere Rechner Viren und Trojaner aufweisen, ... daß die vom BND und von der NSA kommen. Vom Freund sozusagen. Ich oute mich mal trotzdem als derzeitiger Kaspersky-Nutzer und bestimmt nicht wegen dem Preis. mehr
Jetzt haben sich wieder fast alle Moralapostel zu Wort gemeldet. Was . ... jetzt aber noch fehlt ist die Solidarität vor Ort bei den Tafeln in den Großstädten. 2-Tage sollten genügen um sich ein Bild vor Ort zu machen. Ich vermute, daß danach die Berichte gänzlich anders [...] mehr
Das wäre doch mal ein Fall für Team Wallraff. Reporter decken auf. Nur nebenbei bemerkt: Es geht nicht darum armen Menschen nicht helfen zu wollen, sondern es geht darum wie weit das noch leistbar ist ohne daß die eigene Bevölkerung durchdreht. mehr
Herr Spahn steht bestimmt nicht für "Bürgerversicherung". Eher ... ... für das amerikanische Gesundheitssystem: Reich und Gesund! mehr
Mit Spahn hat jetzt die SPD Planungssicherheit. Herr Spahn, einer ... der größten Befürworter und Sprecher der PKV. Das wird teuer für die GKV-Patienten! mehr
Die SPD ist wirklich nicht zu beneiden. Aber auch ich glaube: Eine ... ... erneute Koalition aus CDU_SPD ist das politische Ende der SPD in 4-Jahren! Merkels_CDU wird das aber überleben! mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
205
Kultur: Schluss mit Apokalypse: Deutschland ist weltoffen und cool!
-
196
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
155
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
118
Politik: Streit bei den Linken: "In der Fraktion herrscht der pure Hass"
-
124
Netzwelt: Datenspuren im Netz: "Auch Menschen ohne Facebook-Konto haben ein Problem"