wenzeslaus
"Dollar-Abstimmung" anwenden Als Kunde (oder Kundin) hat man das Privileg, dass man - wie es in der Wirtschaftstheorie so schön heißt - mit dem "Dollar" abstimmen kann. In anderen Worten, wenn man unfreundlich [...] mehr
... das Positive an der Sendung ist... Über das Format kann man streiten. Aber es ist prima, dass hier Leute ermuntert werden, ihre Ideen zu verwirklichen und das Unternehmer kein Schimpfwort ist. Wenn alle nur Angestellte werden, ist es [...] mehr
Donau-Radweg ist wirklich wunderbar Dem tollen Reisebericht kann ich mich nur anschließen und die perfekte Eignung für einen aktiven Familienurlaub hervorheben. Es ist aber viel zu Schade erst in Passau anzufangen, gerade der erste [...] mehr
BGE würde Scharzarbeit fördern... Einfache Erklärungen und Lösungen in unserer komplexen Welt machen mich sehr skeptisch. Klar, es gibt Projekte z.B. in der Entwicklungshilfe, wo BGE wunderbar funktioniert. Ich glaube nicht, dass [...] mehr
Argument gegen direkte Präsidentenwahl... Zeman ist der erste direkt gewählte Präsident in Tschechien (vorher wurde er ähnlich wie in DE von einer parl. Wahlversammlung gewählt) und seine (xbei weitem nicht nur) verbale Entgleisungen nehmen [...] mehr
Was darf uns denn ein gemeinsames Europa kosten? Eine berechtigte Frage, angenommen man gehört nicht zu den absoluten EU-Gegener, für die jeder Euro für ein gemeinsames Europa zu viel ist. Der EU-Haushalt verfügt also über 144 Mld. Euro. Der [...] mehr
Stell dir vor, es ist Streik und keiner macht mit .... Mir tun die Bahn-Mitarbeiter leid. Sie lassen sich zugunsten Weselskys kurzsichtingen Ego-Machtspielen manipulieren, ohne zu merken, dass sie bei diesem Konflikt nur verlieren können. Die Verlagerung [...] mehr
Vergleich zu VW Caddy hinkt Wenn man einen 7-Sitzer mit 7 vollwertigen Sitzen sucht und trotzdem keinen Bus haben möchte (der nun Mal deutlich teuerer bei den laufenen Kosten ist), bleibt nach wie vor nur VW Caddy Maxi übrig. In [...] mehr
Luxusproblem im Vergleich zu Rostock Die Diskussion ob um 8 oder später ist in Rostock eher ein Luxusproblem. An der Grundschule meiner Kinder fängt der Unterricht 7:30 an. Jeder Änderungsversuch scheiterte aber bisher an der Mehrheit [...] mehr
Die Idee wird in vereinfachter Form längst verwirklicht... An vielen, insbesondere ost-europäischen Flughäfen findet man Sammeltaxis, die mehrere Passagiere gleichzeitig ins Zentrum bringen und nacheinander bei Ihren Zielen aussetzten. Die Rechnung wird nicht [...] mehr
Gauck nennt die Tatsachen beim Namen ... ... und das hat weder der SED noch der Linken je gepasst. Fakt ist, Putin interpretiert "Deeskalationsschritte" nur als Zeichen der Schwäche und als Ermutigung, weitere Gebiete zu [...] mehr
Hinterher ist man immer schlauer... sehr interessanter Beitrag. Es ist zwar etwas unfair, jemanden für eine Progrose zu kritisieren, wenn man das Ergebnis kennt. Aber die grundsätzliche Neigung zur Rosa-Brille fällt deutlich auf. Das [...] mehr
Falsch, falsch und noch mal falsch... Mit Nachgeben erreicht man bei Putin nichts. Ukraine ist nur ein Test, um mit Estland, Lettland, Litauen, vielleicht auch Finnlad oder Rumänien weiter zu machen... Oder möchte Hr Augstein Putin zu [...] mehr
Selten passte ein historischer Vergleich besser Geschichte wiederholt sich zwar nie, aber dennoch ist Herrn Schäuble ein besonders guter Vergleich gelungen. Es geht nicht um Vergleich der Personen Hitler-Putin oder des Nazi-Regimes mit heutigem [...] mehr
Warum so selektiv? Ohne Zweifel, der wechselnde Sitz des EU-Parlamentes ist schon immer ein Ärgerniss gewesen. Warum aber schreibt der SPON über die viel viel wichtigere Abstimmung im EP gestern? Nach einem endlosen [...] mehr
anmerkung Der Artikel suggeriert, Hr. Rusnok wäre ein PM-Kandidat der Koalition der sog. bürgerlichen Parteien. Das stimmt so nicht. Die Koalition hatte sich nach dem Fall von Petr Necas sehr schnell auf Frau [...] mehr
mehr als eine Chance verpasst... Die Wahl von dem Populisten Zeman ist eine Enttäuschung in vielerlei Hinsicht. Statt eine kultivierte und international bekannte Persönlichkeit des Herrn Scharzenberg zu wählen, die - wie im Aritkel [...] mehr
Stammtischkommentare greifen zu kurz... Die EU-Parlamentarier haben Recht, eine Reform der EU-Finanzierung zu fordern. Im Moment gibt es alle 6 Jahre ein Kuh-Handel, wo leider neben zahlreichen sinnvollen auch unsinnige [...] mehr
Einspruch .... Diese, nun typischerweise auch durch die Bundesregierung angefachte Neiddebatte hängt mir vom Hals heraus. In meinem Beruf arbeite ich seit Jahren mit Beamten aus nationalen Ministerien (nicht nur [...] mehr
Es ist schon richtig, dass solche Prämie in erster Linie eine Anerkennung von Eltern ist, die sich in dem sehr wichtigen Alter von 2-3 Jahren der Erziehung Ihrer Kinder intensiv widmen wollen. Eltern, [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
232
Kultur: Bayern: Kippa statt Kruzifix!
-
187
Politik: Bayern: CSU nennt Kruzifix-Kritiker "Religionsfeinde"
-
171
Politik: USA-Besuch der Kanzlerin: Merkel droht Standpauke von Trump
-
160
Sport: Bayerns Niederlage gegen Real: Zwischen Trotz und Wut
-
116
Wirtschaft: OECD-Studie: Deutschland belastet Arbeitnehmer besonders stark