schnitteuk
Die Bedingung *war* vorgegeben. Der Aufgabentext ist völlig eindeutig dahingehend, dass jede Figur denseben Preis hatte. mehr
Den Betrag je Figur gibt es nicht, weil es mehrere Figuren sind? Was ist denn das wieder für eine verquere Logik? Ich kann doch beispielsweise fünf Figuren zum Preis von je fünf Euro, zusammen [...] mehr
An duie Experten, die meinen... ...es sei nicht angegeben, dass jede Figur den gleichen Stückpreis hatte: Natürlich ist das angegeben. Die Aufgabenstellung besagt ausdrücklich: "Der Erlös je Figur ist ein glatter Eurobetrag - [...] mehr
Je nun, die Definition der "Metropolregionen" in Deutschland folgt weniger der tatsächlichen Bebauung und Infrastruktur und mehr den Marketing-Startegien der lokalen und regionalen [...] mehr
Ich habe keine empirischen Zahlen parat, aber ich tippe mal stark, der Prozentsatz der Reisenen zwischen Berlin und München, die darauf angewiesen sind, ein Fahrrad mitzunehmen, ist verschwindend [...] mehr
Verzeihung, gemeint ist natürlich, dass der Komparativ "als" erfordern würde statt "wie"; hier lag ein Verdreher vor. Aussage bleibt die gleiche: "mehr als doppelt so [...] mehr
Mir ist nicht klar, was daran so entsetzlich sein soll. Können Sie aufklären? mehr
"mehr als doppelt so viele wie" ist völlig korrekt. Der Komparativ würde "wie" statt "als" erfordern, aber hier liegt kein Komparativ vor. mehr
Wie kommen Sie auf die Idee, dass es nur Männer waren, die das Urteil gesprochen haben? Das Urteil stammt vom VI. Zivilsenat; von dessen neun Mitgliedern sind vier Frauen. Der Senat ist also so [...] mehr
Die da wäre? mehr
Acht Gramm. Das Modell hat in jeder der drei Dimensionen eine Größe von einem Tausendstel des Originals, daher ist - gleiche Dichte vorausgesetzt, was wir wegen des Zusatzes, dass das Modell [...] mehr
Zumal das Schneiden um die Ecke in der Aufgabenstellung explizit zugelassen wird. Darüber darf man sich also wirklich nicht beschweren. mehr
Es war von Anfang an klar, dass dieser Thread seine Dosis an "echten" Keglern abbekommen würde, die über das Bowling lästern. Ich tippe mal, dass diese unter Keglern verbreitete Art von [...] mehr
Na, zumindest hat "Two and a Half Men" das alte amerikanische Modell des wieder populär gemacht. mehr
Sehr gute Frage. So, wie er da steht, gibt der Artikel nur Trivialitäten von sich: Kegeln muss sich dem Zeitgeist anpassen, sonst stirbt es aus. Das ist ja mal eine ganz gewagte Aussage; sowas [...] mehr
Das würde dann stimmen, wenn wir die Schnur zu Beginn (gedanklich oder tatsächlich) in zwei Tweilen unterteilten und diese jeweils anzündeten. Dann könnten diese tatsächlich in unterschiedlichen [...] mehr
Och, dass die Leute diskutieren und sich gegensätzliche Meinungen bilden, kommt beim hiesigen Rätsel der Woche ständig vor. Das sagt nun wirklich nichts darüber aus, wie gut das Rätsel war; die [...] mehr
"Nicht optisch unterscheidbar" schließt ja nicht aus, dass ich die einzelnen Kugeln an bestimmten Stellen ablege und so identifiziere, welche Kugel ich wann mal in welcher Gruppe gewogen [...] mehr
Sieses Argumentationsmuster ist hochgradig unseriös. Sie legen einem anderen User Worte in den Mund, die er beim besten Willen nicht gesagt hat, mit dem Ziel, ihn zu diskreditieren. mehr
Je nun, dieser Vergleich ist schon sehr weit hergeholt. Man kann leicht nachlesen, dass Alabama bis 1997 regelmäßig (sogar überwiegend) demokratische Senatoren nach Washington entsandte: [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
232
Kultur: Bayern: Kippa statt Kruzifix!
-
167
Politik: USA-Besuch der Kanzlerin: Merkel droht Standpauke von Trump
-
159
Sport: Bayerns Niederlage gegen Real: Zwischen Trotz und Wut
-
178
Politik: Bayern: CSU nennt Kruzifix-Kritiker "Religionsfeinde"
-
109
Wirtschaft: Nachfolger für Eurofighter: Airbus und Dassault planen neuen europäischen Kampfjet