altais
Da haben Sie Recht. In dem Umfeld, in dem Donald sozialisiert worden ist, muss man erst mal Muskeln spielen lassen, um Ernst genommen zu werden. Erleichtern tut man sich dann mit Locker Room Talks [...] mehr
Aber eine spezielle Sache ist, wenn man hier im Forum die einzige Umfage postet, die erst Mal wieder ein mageres 50% Approval für Trump erreicht hat. mehr
Sie sind auf Trump-Lügen herein gefallen. Oder für wie friedlich halten Sie einen Präsidenten der folgendes fragte: Donald Trump 'asked why US couldn't use nuclear weapons if he becomes [...] mehr
Da werden wir bald wieder einen Triumph-Tweet von Donald zu sehen bekommen. Echte Werte: https://www.realclearpolitics.com/epolls/other/president_trump_job_approval-6179.html Rasmussen ist ein [...] mehr
Ja schon, aber nicht vor imaginären "Bedrohungen". Es ist doch ein Witz, dass die Großmacht USA angesichts einer "Karawane" von 5.000 armen Menschen, die Arbeit und Brot [...] mehr
Schon 2007 wurden leitende Manager der Pharma-Firma angeklagt. Die Anklage wurde eingestellt, gegen Zahlung von 634 Millionen Dollar. Auch weil sich die Vertreter der Justiz einer Übermacht an [...] mehr
Dem Hersteller kann man den Vorwurf machen, dass er die Suchtgefahr seiner Droge herunter gespielt, wenn nicht sogar verneint hat. Als die ersten Warnsignale auftauchten, in Form einer Studie, [...] mehr
Möchte ich ergänzen: Origins of an Epidemic: Purdue Pharma Knew Its Opioids Were Widely Abused https://www.nytimes.com/2018/05/29/health/purdue-opioids-oxycontin.html mehr
Dafür haben aber die Deutschen ihre "Menschen" geopfert, als die USA den Bündnisfall ausriefen und deutsche Soldaten nach Afghanistan geschickt wurden. Vor was schützen uns die [...] mehr
Zum Glück wurde es nicht vergessen. Selbst in den Staaten weiß man inzwischen, dass dieser Krieg im Irak ein Verbrechen war. mehr
Sehr schön offen gelegt: es geht immer nur um Vorteile für die USA. Aber fragen Sie doch mal bei Amazon, Google, Apple, McDonalds, Starbucks, und Microsoft nach, ob sie nicht lieber auf die [...] mehr
Dummer Kommentar Habe mir jetzt extra die Pence-Rede angehört. Und was habe ich gehört? Nichts weiter, als die akustische Wiederholung von Trumps Twitter Timeline. Wo Pence im Artikel verteufelt wird, können Sie [...] mehr
Ach was, hören Sie doch auf die große Keule heraus zu holen. Ich habe lediglich erwähnt, dass es auf die Sichtweise ankommt. Ein Umsturz ist dann ein Unrecht, wenn man verliert. Siehe China, [...] mehr
Eigentlich lohnt sich eine Antwort nicht. Aber seis drum: schon dieses Hypen um "the wall, and Mexico will pay for it" ist eine selbst gestellte Falle. Da hat er wohl noch nicht damit [...] mehr
Yeah. Er hat noch 6 Jahre Zeit, die USA vollends in die Isolation und den Niedergang zu treiben. Sechs Jahre Zeit für den Rest der Welt, sich von der Vormachtsstellung der USA zu befreien. Ich [...] mehr
Alles eine Frage der Sichtweise. Wir, hier in Deutschland, gedenken inzwischen auch des Jahrestags der Hitler-Attentäter, Stauffenberg und Co. Und das war ein gewalttätiger Umsturzversuch. mehr
USA - das ist ein anderes Land, ein anderes Strafgesetzbuch und eine andere Justiz. In den USA hätte Ihr "Kindergärtner" wahrscheinlich zwischen 12 und 20 Jahren Strafhaft bekommen. Es [...] mehr
Wie Hacker arbeiten haben Sie aber noch nicht verstanden ... Was soll das bedeuten: "Bei 22,6 MB/s kann nur ein USB2-Stick verwendet worden sein."? Und wenn Sie Seth Rich ins Spiel [...] mehr
Gab es nicht schon Anklagen und Urteile gegen Purdue Pharma? Fakt ist, keine Industrienation hat ein ähnliches Drogenproblem wie die USA. Sind Amerikaner so viel anfälliger für [...] mehr
Entschuldigung, das ist leider so blöd, wie es einem Trumpisten angemessen ist. Die NATO-Verbündeten zahlen gar nichts an die USA. Einfach mal NATO googlen. Vielleicht bemühen Sie sich, das [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
306
Netzwelt: Geheimdienst-Operationen: "Wir überschätzen Desinformation in sozialen Medien maßlos"
-
272
Wirtschaft: Pleite von Germania und Flybmi: Braucht Deutschland 39 Regionalflughäfen?
-
253
Politik: Nach Notstandserklärung: 16 Bundesstaaten klagen gegen Trump-Regierung
-
166
Auto: Abgasskandal: Erste Dieselklage gegen VW geht vor den Bundesgerichtshof
-
162
Karriere: Bundesarbeitsgericht: Kündigung von katholischem Chefarzt nach Wiederheirat unwirksam