Frietjoff
Natürlich. Die Manipulation ist allumfassend. Bei den dieses Jahr erstmals möglichen Briefwahlen im Ausland wurde ausgiebigst gemauschelt. Ein paar Beweise hat meine Frau, die gewählt hat, [...] mehr
Nein, tut es eben nicht. Wir haben genug Daten, um all das zu testen. Es ist nämlich auch so, dass Head-Start-Absolventen auch in guten Schulen nicht besser bleiben als später eingeschulte [...] mehr
Verabschiedet euch von der 1. und konzentriert euch auf die 2. Forderung! Ein guter Lehrer/Erzieher in einer großen Gruppe/Klasse ist immer Welten besser als ein mittelmäßiger in einer kleinen. [...] mehr
Die USA haben freie Ganztags-Kitas für Bedürftige getestet (Institutionelle) frühkindliche Förderung bringt leider gar nichts. In den USA wird das seit Jahrzehnten fast flächendeckend getestet und sehr robust erforscht. Es gibt hier ein Programm namens Head [...] mehr
Der perfekte Brexit Meine Freundin arbeitet in einem Brüsseler Copyshop und hat dort eine Vorabversion des endgültigen Brexit-Vertrag kopiert. Das steht drin: 1. Alles wird anders. 2. GB erhält seine Souveränität [...] mehr
Ohne Zollunion und Binnenmarkt kommt die Grenze durch Irland Zum 125000. Mal: wenn ihr aus Zollunion und Binnenmarkt raus wollt, MUSS die Grenze quer durch die irische Insel kommen. Was soll das, vor dieser einfachen Tatsache immer noch den Kopf in den Sand [...] mehr
Das gilt (zumindest bei schweren Verbrechen, zu denen sexueller Missbrauch Minderjähriger zählt) in aller Regel aber nicht, wenn der Verdächtige (oder gar bereits Verurteilte) sich durch Flucht [...] mehr
Aber nicht da, wo es wichtig wäre. Oder könntest du in Deutschland einfach so ein AR-15 kaufen? Mit unbegrenzter Zahl von Munition? Und natürlich wirken die theoretischen Einschränkungen in der [...] mehr
Doch. Das liegt daran, dass die wenigen Waffennarren »single-issue voters« sind (d.h. für sie zählt NUR die Position der Kandidaten zum Waffenbesitz), während für die übergroße Mehrheit (die [...] mehr
Ne, also wie ein anderer Kommentator angemerkt hat, stimmt das wirklich nicht. In Sandy Hook im liberalen Connecticut hatte sicher nur eine kleine Minderheit der Eltern Schusswaffen. Selbst in [...] mehr
Falsch bzw. mindestens irreführend. Werden Amerikaner nach spezifischen Einschränkungen des Waffenbesitzes gefragt, sind 75-95% (ja nach konkreter Maßnahme) dafür. Für praktisch alle in den [...] mehr
Falsch. 75-90% (je nach konkretem Vorschlag) der Amerikaner möchten seit sehr wohl strengere Waffengesetze. Nur leider ist das nur eines vieler Kriterien für oder gegen eine Wahlentscheidung. [...] mehr
In absoluten Zahlen sicher. Dennoch wären sie eine Minderheit. 75% der Amerikaner hat nicht eine einzige Waffe. mehr
Nein, Herr Pitzke. Ein bisschen mehr Sorgfalt bitte! »Es war seit Silvester bereits das 18. Blutbad an einer US-Schule« Nein, war es nicht, siehe [...] mehr
Dann kuck noch mal genau hin. Der Adler auf den Rodlerhelmen ist nämlich genau der des Bundessiegels. Nicht der des Wappens. mehr
Einfach mal machen! Hey, du hast mir meine Überschrift geklaut! ;-) Die Argumente gegen großflächige Versuche überzeugen mich nicht. 1. Bahnen und Busse wären übervoll? Ne. Jetzt fahren sie meist leer. Ich [...] mehr
Stimmt: offizieller Bundesadler hat im Sport nix zu suchen! Sehe ich genau so (und hatte das zu einem Artikel über Felix Loch auch schon geschrieben). Schwarz-rot-gold darf gern in den Uniformen auftauchen. Aber das offizielle Logo des Bundes, das als [...] mehr
Nie vergessen: für Augstein war Trump das kleinere Übel als Hillary Und wieder schießt die Querfront. Nie vergessen: für Augstein war Trump das kleinere Übel als Hillary. Augstein hasst unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung (zugegeben, ein schwülstiger [...] mehr
Richtig. Und wir sollten alles für (C) tun. Aber eben weil wir vermeiden wollen, dass hunderttausende Koreaner in einem Krieg oder einer Revolution sterben -- nicht weil wir einen Preis haben [...] mehr
Was soll der Behörden-Bundesadler auf dem Helm? In Diktaturen sind Sportler der Nationalmannschaft Repräsentanten des Staates. Dort ist es üblich, die Uniformen mit den offiziellen Staatswappen zu »verzieren«. In freien Gesellschaften sind [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
318
Auto: Abgasskandal: Kunden kaufen weniger Dieselautos - und verbrauchen mehr Sprit
-
254
Gesundheit: Streit um Werbeverbot: "Kinder sind Goldstaub für die Tabakindustrie"
-
241
Wirtschaft: Experten: GroKo-Rentenpläne nur mit drastischen Steuererhöhungen finanzierbar
-
181
Panorama: Mahnwache für Hund Chico: "Unser Held, unser Freiheitskämpfer"
-
176
Politik: Kriminalstatistik: Skandal! Deutschland immer sicherer!