chefkoch159
überall das gleiche? Egal ob Boulevard, vermeintlich seriös, tatsächlich seriös und/oder akademisch orientiert: Dieser Bericht taucht überall auf. Selbst die Wortwahl ist seltsam ähnlich. Die Droge, früher auch als dt. [...] mehr
So langsam hängts mir echt zum Hals heraus. Ständig wird darüber debattiert, welche Freiheiten den Menschen genommen werden sollten, damit sie länger ihre Steuern zahlen können und ein langweiliges [...] mehr
So ein Unsinn. Einer meiner Vorredner sagte es schon ganz plastisch, aber wie z.T. kann ein studierter Journalist solch plakative Artikel schreiben. Ökonomisch ist überhaupt nicht gesagt,dass die Kinder von heute [...] mehr
Druff? Darüber zu diskutieren sehe ich gar nich mehr ein. Unter anderem sollte auch Gras endlich legalisiert werden. Es gibt nicht wirklich viel schlimmeres als besoffene Menschen was das Verhalten angeht. [...] mehr
Gutmenschen sind schlecht Alle Kommentare habe ich nicht gelesen, doch geb ich den meisten Recht. Im Gegensatz zum verfassten Artikel erfassen diese die Realität. Bei der Frage welche Eigenschaften einen Gutmenschen ausmachen, [...] mehr
2 Gesichter Es wirkt sehr verstörend: auf der einen Seite wird Kunst mit dem Leid anderer dargestellt. Oder wird das Leid anderer durch Kunst vermittelt? Nichts destotrotz liefert das Bild auch emotionale [...] mehr
zeitnot ist eher individuell zu sehen Oft liest man wie zeitraubend ein BA Studium ist. Diese Meinung kann ich nicht teilen und ich kenne auch nur sehr wenige Studenten die das Studium in diesem Sinne belastet. Ich habe meinen BA [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
205
Kultur: Schluss mit Apokalypse: Deutschland ist weltoffen und cool!
-
196
Wirtschaft: Macrons Reformvorschläge: Die Deutschen kapieren die Eurokrise nicht
-
155
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
118
Politik: Streit bei den Linken: "In der Fraktion herrscht der pure Hass"
-
119
Netzwelt: Datenspuren im Netz: "Auch Menschen ohne Facebook-Konto haben ein Problem"