skylarkin
Wenn 358l viel zu wenig für einen Kompakten sind, lieber Herr Grünweg, dann erst recht die 313l des kürzlich getesteten neuen Corolla. Dazu aber kein einziges Wort in ihrer Beurteilung. Warum [...] mehr
Das fast alle neuen Autos in der Kompakt bis Mittelklasse, von Alfa, Opel über BMW bis Audi ähnliche Rückleuchten haben, ist schon arg langweilig. Dann sind 313l Kofferraum bei 4.37m Länge ein Witz [...] mehr
Das ist doch Unfug. Niemand bezweifelt, dass es schon vorher und auch unter den Einheimischen sexuelle Gewalt gegen Frauen gegeben hat. Wie kommen sie auf den steilen Ast? Hier wird versucht etwas zu [...] mehr
Die Hersteller haben es verbockt also müssen sie zahlen. Man könnte natürlich trotzdem auf die unsinnigen Fahrverbote verzichten. In HH seit 8 Monaten komplett unwirksam, trotz Kontrollen. Also [...] mehr
Die Fehler tangieren doch die plausible und berechtigte Kritik an dem Zustandekommen und der Höhe des Grenzwertes in keiner Weise. Also warum soll sich Scheuer dazu äußern. Das ist doch lächerlich. [...] mehr
In der Zeit war ein interessanter Artikel der das Ganze eher als Blamage für die Demokraten sieht. Wg. 0.04% des Haushaltes blockieren sie den Staat, ignorieren Kompromissangebote, nur um etwas zu [...] mehr
Danke! Das war mal nötig. Nur weil sie ein 16Jähriges Mädchen mit einer psychischen Störung ist, hat sie in ihrem übertriebenen Alarmismus nicht automatisch recht. Ich würde eher sagen, da sie ein [...] mehr
Das ist Schminke an einer Leiche. So werden die Absturzängste nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Z.B ist nicht wann, sondern dass das ganze Vermögen verbraucht werden muss entscheidend. Hier würde [...] mehr
Das ist Schminke an einer Leiche. So werden die Absturzängste nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Z.B ist nicht wann, sondern dass das ganze Vermögen verbraucht werden muss entscheidend. Hier würde [...] mehr
Überschrift Sehr einseitig diese Zusammenfassung. Es wird z.B.unterschlagen wie der konkrete NO2 Grenzwert der WHO zustande kam. Wieso Kalifornien einen höheren Grenzwert hat (die grösste wissenschaftl.Metastudie [...] mehr
Schwachsinn, denn Rassismus ist ein universelles und kein spezifisch weißes Problem. Rassismus gibt es unter Schwarzen, Wießen, Gelben und Braunen gleichermaßen. Die endlose Ausweitung des Begrifffs [...] mehr
Nein es legt die Probleme offen. Zwar mag der Ehemann einer Radiologin ein äußerst seltener Fall sein, aber Menschen mit durch Krankheit, Unfälle, unverschuldete Arbeitslosigkeiten, [...] mehr
Die Idee Heils ist am Ende Mist, wenn nicht die Bedürftigkeit entscheidet, sondern ein willkürliche Grenze. Jeder der geareitet hat muss besser dastehen als jemand der nie gearbeitet hat und seien es [...] mehr
Ich weiß nicht, aber wenn SPON es zu einem Thema macht, dass ein Autor des grenzwertkritischen Statements der Lungenärzte mal als Ing. für Diesel bei Daimler gearbeitet hat, dann wird auch versucht [...] mehr
Ich verstehe diese immer wieder aufpoppenden Beitragsjahresgrenze von 35 Jahren nicht. Jedes Jahr, das man gearbeitet hat muss zählen um mehr zu bekommen als jemand der nie gearbeitet hat. Das ist das [...] mehr
Natürlich ist ihre Zielrichtung richtig, aber: '..mit anderen hatte ich keinen sozialen Kontakt. Aber durch den Streik habe ich einen Sinn gefunden' Das sagt fast alles. Sie ist 16, ein Aussenseiter [...] mehr
Cette hat natürlich Unrecht bzw führt in die Irre wenn er argumentiert '...die Kaufkraft der französischen Haushalte hätte um 19 Prozent zugenommen...'denn genau dieser Durchschnittswert verschleiert [...] mehr
Sie Troll sie. Sie haben schon gelesen, dass der Anteil an Fahrzeugen mit H-Kennzeichen marginal ist und diese Fahrzeuge zudem eine sehr geringe jährliche Fahrleistung haben. Da wird niemand [...] mehr
Wieso werden sich die Menschen nicht von Mauern, Zäunen oder Barrieren zurückhalten lassen? Schon immer haben sie das getan, deshalb baut und baute man Zäune, Hindernisse und Mauern, ja sogar [...] mehr
Was überhaupt nicht berücksichtigt wird, aber allein dem Tempolimit zugeschrieben wird bei den Verletzten und Todeszahlen ist die deutliche Verbesserung der Sicherheitstechnik der Fahrzeuge und die [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
257
Politik: Umfrage: Ein Viertel der jungen Deutschen wünscht sich "starken Führer"
-
240
Politik: Evolution: Der grüne Übermensch
-
223
Auto: SPIEGEL-Datenanalyse: Tempolimit könnte bis zu 140 Todesfälle im Jahr verhindern
-
264
Politik: Parteienfinanzierung: AfD legt Bundestag offenbar falsche Spenderliste vor
-
199
Auto: Diesel-Skandal: Bundesgerichtshof wertet VW-Abschalteinrichtung als Sachmangel