koepi71
Das beherrschen unsere Medien doch auch ganz gut "..."Guilt by association" heißt im Englischen die Verunglimpfung über das Herstellen von Nähe..." mehr
Vielleicht lässt sich das über Leiharbeit realisieren. Es finden sich doch sicher Dienstleister, die qualifiziertes und motiviertes Personal zur Verfügung stellen können. mehr
Wirklich? "...Ab sofort soll eine Notbremse, die dem Ball und nicht dem Gegner gilt, mit Elfmeter und Gelb bestraft werden...." Dann darf der Ball also mit der Hand a la Suarez von der Linie [...] mehr
Ausstiegsberater? "...Von der Anwältin zur Schauspielerin, vom Manager zum Winzer - alles scheint möglich..." Sind eher Beispiele für den Ausstieg. Ein echter Umstieg ist eher die Ausnahme und wesentlich [...] mehr
Schade, dass der ESC sich so instrumentalisieren lässt. mehr
Ja. Leider nur ein Film. Uns wird der Boom der Nuller Jahre doch heute noch als Folge von A2010 verkauft. Von Rot und Schwarz. mehr
6 Mrd. für jeden Ist doch ein Schnäppchen. Niemand weiss was da an Kosten auf uns zukommt. 'freikaufen' trifft es schon ganz richtig. mehr
Bitte schlau machen. Belesen Sie sich bitte zu diesem Thema nochmal. Wie war das mit Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe? Musste der AN nach 12 Monaten ALG einen Offenbahrungseid leisten und erst all sein Hab und [...] mehr
#5 So ist es! Der normale Arbeitnehmer mit seinen Sorgen, Nöten und Ängsten ist nicht mehr im Fokus dieser Partei. A2010 ist für die SPD eine Katastrophe, die Unfähigkeit Fehler in diesem Kontext einzugestehen und [...] mehr
Kenn ich nur zu gut. In meiner Zeit als Elternvertreter am Gymnasium meines Ältesten gab es die gleiche Diskussion. Es ging dabei um Eulen und Lerchen. Auf meine Anregung hin, sich doch mal um dringendere [...] mehr
Wie immer gibt es nur Gewinner. Egal wie mies das Ergebnis auch ist. Besonders toll in RP. Hier wurde von der CDU doch glatt das Ende der Rot/Grünen Mehrheit als eigener Erfolg gewertet. mehr
So sieht es dann aus, wenn immer nur 'Wachstum' das Mantra ist. Alle expandieren, weiten die Produktionskapazitäten aus und produzieren um die Wette um die getätigten Investitionen wieder reinzuholen. Was ist das Ende vom [...] mehr
Bezeichnend "Dies liegt insbesondere daran, dass sich Saudi-Arabien als wichtigstes Förderland bislang weigert, seine Produktion zu drosseln." Warum sollen die Saudis drosseln, wenn der Ami fördert was [...] mehr
Kein Wunder Was uns im Namen des globalen Wettbewerbs nicht so alles Gutes wiederfahren ist. Tarifbindung und unbefristete Beschäftigung gehen immer weiter zurück, prekäre Beschäftigung zu Mindestlohnbedingungen [...] mehr
Karrieristen wie sie im Buche stehen Nach dem langsamen Aussterben der Idealisten bei der SPD übernehmen die Karrieristen vollends das Ruder. Vorbei die Zeiten in denen Wehner, Brandt, Schmidt, Bahr oder vllt. noch Müntefering der Partei [...] mehr
Wir werden nichts daraus lernen Wir werden sagen, dass wir Integration besser hinbekommen werden als die Franzosen. Wir werden weiterhin zur Destabilisierung ganzer Regionen beitragen. Wir werden unsere wirtschaftlichen und [...] mehr
Wir werden nichts daraus lernen Wir werden sagen, dass wir Integration besser hinbekommen werden als die Franzosen. Wir werden weiterhin zur Destabilisierung ganzer Regionen beitragen. Wir werden unsere wirtschaftlichen und [...] mehr
Wir werden daraus nichts lernen. Wir werden sagen, dass wir Integration besser hinbekommen werden als die Franzosen. Wir werden weiterhin zur Destabilisierung ganzer Regionen beitragen. Wir werden unsere wirtschaftlichen und [...] mehr
Alles kein Problem Carrier sparen sich die Subvention für extra günstig abgegebene Router (z.B. AVM) und können den Support für die vom Kunden angeschleppte HW in Rechnung stellen. Bisher hieß es da ja immer 'Ich habe [...] mehr
Liebe Frau Berg, ich stimme in vielen Punkten mit Ihnen überein. Haben Sie allerdings auch mal an die Rolle der Medien gedacht? Ich denke, dass hier nicht mehr wirklich klar ist, welche Verantwortung diese haben. [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
366
Auto: Abgasskandal: Kunden kaufen weniger Dieselautos - und verbrauchen mehr Sprit
-
274
Wirtschaft: Experten: GroKo-Rentenpläne nur mit drastischen Steuererhöhungen finanzierbar
-
121
Auto: Steigende CO2-Emissionen: Das Problem sind die Autofahrer
-
176
Politik: Kriminalstatistik: Skandal! Deutschland immer sicherer!
-
110
Wirtschaft: Immobilien und Staatsschulden: Was droht, wenn die Zinsen wieder auf fünf Prozent ste