spmc-125511093342604
Richtig schwindelig wird einem aber erst, wenn man bedenkt, dass die staatlichen Subventionen für die Kernenergie ohnehin höher sind als für die regenerativen Energiequellen. Übrigens auch in Deutschland, da die EU ihre Fördergelder natürlich [...] mehr
Gelungen! Beide Bilder sind absolut gelungen! Ich bin vor lachen fast vom Stuhl gefallen. Meine Bitte: Der Maler möge sich nun mal an Merkel, Westerwelle und co. machen. Bitte, bitte mehr davon! LOL mehr
Nichts Neues Dass Android iOS davonläuft muss nicht verwundern. Apples restriktive Politik, was Apps angeht, grenzt an Zensur. Zudem hat sich iOS seit seinem Start nur minimal weiterentwickelt. Selbst die aktuelle [...] mehr
Das kommt dabei heraus, ... wenn Wirtschaftsexperten über Umweltpolitik reden. Man stelle sich vor, man würde einen Mikrobiologen nach Regularien zur Finanzpolitk fragen. mehr
Wie denn? Jetzt ist es auf dem Mars doch nicht so schön? Vor einer Woche schrieb SPON noch, dass ein amerikanischer Multimilliardär mit anderen Mitgliedern der oberen 10.000 eine Auswanderergruppe zum Mars bilden wolle. Dass es dort keine Lebensmittel gibt, [...] mehr
So ganz kann ich die Aufregung... So ganz kann ich die Aufregung nicht verstehen. Den offiziellen Bericht hätte ich vermutlich ohnehin nicht gelesen, sondern nur eine vage Zusammenfassung in den Medien mitbekommen. Wenn nun SPON das [...] mehr
Banal Der Zusammenhang ist eigentlich banal: Nahrung ist Energie. Da die heutige Nahrungsmittelproduktion mit fossiler Energie produziert wird, ist auch der Preis der Nahrungsmittel vom Energiepreis [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
262
Wissenschaft: Islamdebatte: Die unerträgliche Waschlappigkeit der deutschen Politik
-
205
Kultur: Schluss mit Apokalypse: Deutschland ist weltoffen und cool!
-
155
Politik: Vorwurf der Wahlbeeinflussung: Demokraten verklagen Russland und Trumps Team wegen Ve
-
118
Politik: Streit bei den Linken: "In der Fraktion herrscht der pure Hass"
-
114
Politik: Viertel Jarmuk in Damaskus: Zwei Quadratkilometer Bürgerkrieg