platin-iridium
...das ist - sorry - Unfug. Die Plaketten sind keine Urkunde - und waren es noch nie, dafür gab und gibt es keine Rechtsgrundlage. Auf meiner derzeitigen Karre ist das Kennzeichen noch nicht [...] mehr
...das ist - sorry - Unfug. Die Plaketten sind keine Urkunde - und waren es noch nie, dafür gab und gibt es keine Rechtsgrundlage. Auf meiner derzeitigen Karre ist das Kennzeichen noch nicht [...] mehr
...wer pöbelt, hat nicht immer Recht, er meint es nur. Das hier: Auf Secu-Rasta-Folie sind die Dinger auch noch geprägt - aber Urkundenstatus hatten sie nie. Wenn die Zulassungsstellen [...] mehr
...diese Plaketten hatten noch nie Urkundenstatus. Man sieht oft genug Fahrzeuge, die zwei Plaketten mit der Schadstoffklasse in der Frontscheibe haben, eine mit altem, eine mit aktuellem [...] mehr
...und nicht nur ich lache mich tot über diese ganzen Erfindungen, die Sie hier vom Stapel lassen und über den angeblichen EURO3-Diesel mit H-Kennzeichen, den Sie angeblich fahren. Das ist doch [...] mehr
..nicht alle fahren Auto. Ihre Spekulationen über die blaue Plakette für Benziner UND Diesel sind völlig absurd, ähnlich absurd wie das hier: Schon wieder verzweifelte Werbung für die AfD - [...] mehr
..was Sie für weltfremd halten, interessiert so gut wie niemanden. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes hat Bestand - und Ihre Hoffnungen: ...auf einen AfD-Anteil von 30 % und mehr bei den [...] mehr
..was haben Sie an dem Begriff "Normverbrauch" nicht verstanden? "Normverbräuche" sind praxisfremde, unter modellierten, festen Bedingungen ermittelte Werte: Die genormten [...] mehr
...klare Antwort: "Normverbräuche" - stehen in den Prospekten und in Automobilfachzeitschriften - als Verkaufs"argument". Vergessen Sie's einfach. Reine Theorie. Nochmal: im [...] mehr
...eben. Ein uralter, nicht mehr zeitgemäßer Zopf, eine nicht mehr zeitgemäße, indirekte Subvention sie und andere Dieselfanatiker kapieren es einfach nicht, genausowenig wie das hier: [...] mehr
..warum? Durch die sehr hohe Differenz zwischen dem Diesel- und Benzinpreis sind Dieselfahrzeuge mit steigenden Lebenshaltungskosten auch für den Verbraucher interessanter. Trotz des deutlich [...] mehr
..das ist ein uralter Zopf (1991) der schon längst abgeschnitten gehört: Die unterschiedliche Entwicklung der Steuersätze auf Benzin und Diesel in den 90er-Jahren geht insbesondere auf das [...] mehr
...da muß ich jetzt aber auch lachen. Das sind reale Vorgänge, in einer realen Welt. Realer Gegenstand, den man durchaus mal durch die Gegend pfeffern kann, dann ist man halt Opfer seiner [...] mehr
..da sind Sie aber mal wieder - wie so oft - auf dem ziemlich "falschen Dampfer": Umfrage: Drohendes Diesel-Fahrverbot Jeder Dritte wäre unmittelbar betroffen. 20.02.2018, 18:10 [...] mehr
..Briefmarkensammler und Amateurfunker sind ein sehr kommunikatives Völkchen. Vor allem Amateurfunker - die standen und stehen immer noch mit der ganzen Welt in sehr intensivem Kontakt: Diese [...] mehr
..absolut nicht: Sperrungen wegen Bauarbeiten.. (https://www.bvg.de/de/Fahrinfo/Verkehrsmeldungen) Die Straßen, in denen ein BVG-Bus aufgrund von Bauarbeiten nicht fahren kann, sind dann in [...] mehr
...das kommt aber - im Vergleich zu den täglichen Staus in den Ballungsgebieten dieser Republik - relativ selten vor: Bekannt, bekannt - eher aber die Ausnahme denn die Regel, wie von [...] mehr
..und Sie blenden aus, daß zwei vollbesetzte Busse - nur als Beispiel - weniger Platz benötigen als 120 Autos, die nur mit einer Person besetzt sind. Staus betreffen vor allem den automobilen [...] mehr
...was haben SIE - an nicht nur meinem Beitrag - nämlich daß IHRE spekulativ/angenommene Lebenssituation nicht verallgemeinerbar ist - wie Sie das hier immer 'reinstellen - nicht verstanden? [...] mehr
Auf fast allen Strecken wollen - nicht nur Sie - angeblich schneller sein? Dann schau'n wir mal: Trotz gut ausgebauter Straßen und einer guten Anbindung zum Berliner Nahverkehr platzt die [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
290
Wissenschaft: Islamdebatte: Die unerträgliche Waschlappigkeit der deutschen Politik
-
205
Kultur: Schluss mit Apokalypse: Deutschland ist weltoffen und cool!
-
130
Politik: Viertel Jarmuk in Damaskus: Zwei Quadratkilometer Bürgerkrieg
-
105
Politik: Suchtgefahr: Politiker wollen alkoholfreie Supermarktkassen
-
96
Leben und Lernen: Schüler klagen über Unterrichtsdefizite: Wenn die Bio-Lehrerin fehlt. Und fehlt. Und