ogonoi
Schmarrn Diese Künstlerin ist völlig überbewertet. Ein gutes Beispiel wie Durchschnittlichkeit Geld machen kann. Not my taste... mehr
Warum waren sie in der Höhle? Merkwürdigerweise stand darüber nirgends was. Muss der Trainer jetzt mit einer Anklage rechnen? mehr
Sommerloch ist bei freischaffenden Musikern ganz normal Ich lese das einerseits mit Solidarität der betroffenen Lehrer, anderseits aber auch möchte ich darlegen, dass gerade viele freischaffende Musiker in den Schulferien auch so gut wie nichts verdienen. [...] mehr
SCF und die Schiedsrichter Man hat langsam den Eindruck, dass dem allseits beliebten SC Freiburg durch durchaus strittige Schiedsrichterentscheidungen das Leben schwer gemacht wird. Das ist sehr ungerecht. mehr
Ensemble Resonanz und das WO Ich finde es ja erstmal sehr mutig was da das Ensemble Resonanz wagt. Deswegen war ich sehr neugierig auf diese Produktion. Eigentlich schätze ich auch das Ensemble sehr, aber mit dieser überflüssigen [...] mehr
Aber Herr Kajal! Nun, so einfach ist es wohl nicht. Polemisch zu äußern alle Tänzer seien zu entlassen, weil sie Position beziehen ist etwas kurz gegriffen. Ich verstehe beide Seiten. Hoffen wir, dass da eine [...] mehr
Kultur??? Was hat das mit Kultur zu tun? So was gehört eher in die BILD-Zeitung... mehr
War wohl nicht mehr viel Auswahl Tja, nachdem wir Klose nicht mehr im Team haben finde ich es konsequent Mario Gomez wieder zu holen. Der hat in Istanbul gerade ne gute Phase und einen Knipser kann Löw gerade mangels Alternativen [...] mehr
Keine Ruhmesblatt Hm, beim Lesen dieses Artikels muss ich leider feststellen, dass man wenn man schon so ein Thema aufgreift etwas fundierter recherchieren sollte. Warum dieser Artikel? Was soll er uns sagen? Er [...] mehr
Kultur? Sorry, was hat Heidi Klum mit Kultur zu tun? O tempora o mores... mehr
Beckenbauer als neuer Blatter!? Wäre doch ne Idee, ein Wichtigtuer würde den Nächsten beerben und alles bliebe beim Alten... mehr
Ich fand ihn gut! Basta!! SPON ist nicht Gott, also gilt nicht automatisch das, was SPON schreibt. Wir haben uns jedenfalls prächtig unterhalten. Quod erat demonstrandum. mehr
Lächerlich Fussball ist völlig überbewertet. Traurig, dass da alles Maß überschritten wird. mehr
Solche Dirigenten braucht das Land Wunderbar, mal nicht die 237. Einspielung von Beethoven-Sinfonien zu verewigen sondern interessante und wertvolle Orchestermusik von Klassikern des 20. Jh. aufzunehmen, deren Aufnahme mehr als fällig [...] mehr
Kultur? Lieber Spon, diesen Artikel unter der Rubrik "Kultur" zu veröffentlichen ist noch schlimmer als diese Sendung. Für was gibt es denn "Panorama"?? mehr
Rott und Mahler Wenn man das Adagio von Mahlers 3. Sinfonie gut kennt und danach Rotts E-Dur Sinfonie respektive den langsamen Satz hört, dann hat wohl Mahler eher von Rott gelernt und fast wörtlich abgeschrieben [...] mehr
Listerholm=Lästerholm? Werter Listerholm, Wenn Sie die Säulen deutscher Kultur wie Goethe, Schiller und Wagner so verachten, warum müssen Sie ihre irrelevante Meinung noch in dieses Forum bringen? Abgesehen davon stimmt [...] mehr
Saxophon-Symphonie?? Sehr geehrter Herr Theurich, ich bin mir ziemlich sicher, dass Debussy kein Werk dieses Namens komponiert hat. Meinen Sie etwas die Rhapsodie No. 2 für Saxophon und Orchester? mehr
Peinlich Es gibt leider viele Ignoranten, die sich hier wider die Kultur aussprechen, nach dem Motto: "das ist nur was für Wenige, und die sollen das gefälligst selbst zahlen". Deutschland, das Land [...] mehr
Muss man nicht studieren Als aktiver Dirigent ohne Kapellmeisterausbildung sei SPON gesagt: man muss schon eine gute Ausbildung haben, ein Instrument (meistens Klavier) gut spielen, aber es gibt viele prominente Beispiele von [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
285
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
270
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
248
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
169
Kultur: Rechtspopulismus: Demokratie ist nichts für dressierte Hamster
-
162
Auto: Scheuer und die Stickoxide: Grenzwertige Folgefehler