question2001
Störung der öffentlichen Ordnung, usw. Es gibt keine Unrechts-Justiz ohne Pseudo-Begründungen. Man sollte mal eine Liste abstruser "Vergehen" aufstellen, mit denen Behörden in China, Pakistan, Türkei usw. Unliebsame in den [...] mehr
Internationale S-O-L-I-D-A-R-I-T-Ä-T ! Die SPD schafft es nicht mal im eigenen Land Solidarität zu schaffen, sondern hat die, abgesehen vom überfälligen und schäbigen Mindestlohn, eher zerstört. Aber jetzt erzählt sie uns wir sollen mit [...] mehr
Rückgrat oder Größe? Opportunismus, den leichtesten Weg gehen und wieder alles abnicken, ist doch keine "Größe". Rückgrat zu beweisen und mal nein zu sagen wäre nach meinem Verständnis Größe. mehr
Ende der 90er Ich denke Lafontaine hat bereits Ende der 90er die richtigen Prognosen als einsamer Rufer, gemacht. Dass der Euro Europa spaltet ist nun jedenfalls offensichtlich. Es ist mir auch schleierhaft wie [...] mehr
Aus der EU? Wie kann die Dame behaupten man wolle Griechenland aus der EU drängen? Kein Mensch fordert das! Ich bin Pro-Griechenland, aber auch Pro-Deutschland oder Pro-Slowakei. Und daher denke ich dass der [...] mehr
Das Verfassungsgericht Das Verfassungsgericht wird wohl wieder gefällig das urteilen was die "Eliten" zu denen es selbst gehört, sehen wollen. Das Urteil zur Höhe von HartzIV war ja auch so angelegt dass [...] mehr
Latinisierung Ja so geht das, ganz still und leise. Es tut nicht weh und muss auch nicht nachteilig für das Land insgesamt sein. Es kann einfach passieren. Dabei dürften die meisten Latinos noch nicht mal über [...] mehr
Was ist S. Lobo lebt scheinbar in einer anderen Welt als ich. In meiner Welt erzählen Politiker und Medien, sogar Arbeitgebervertrer pausenlos dass es unfein sei zwischen Wirtschafts- und anderen Flüchtlingen [...] mehr
Wie wäre es wenn - - man das Thema mal nicht mit Panikmache betrachtet? Das hat doch schon bei der Riester-Rente zu nichts gutem geführt. Wie wäre es wenn man mal die Produktivitätssteigerung einbezieht? Wenn man die [...] mehr
Sie soll es AUCH richten? So wie in Griechenland? Darauf freuen wir Steuerzahler uns schon, und die Beglückten auf dem Balkan sicher auch! mehr
Kompromisslosigkeit? Haha. Über Jahre und mehrere Tabubrüche und VG-Urteile hinweg hat Merkel uns immer tiefer in die Schuldenfalle der Griechen getrieben. Was unser Steuergeld angeht ist sie also doch recht flexibel. [...] mehr
Lagarde ins griechische Sozialsystem Sie sollte gefeuert werden, und dann ihr Auskommen übers griechische Sozialsystem erhalten. Damit sie auch mal in den Genuss dessen kommt was sie anderen verordnet. Ach ja, und Mutti sollte da [...] mehr
Kleines Problem Die Linke hat mit "Solidarität" schon recht. Es gibt nur das kleine Problem dass Solidarität mit anderen Ländern, übrigens auch mit Immigranten, nicht funktionieren kann wenn nicht IN DER [...] mehr
Falsch und doch richtig Das Desaster jetzt hat ja nicht Syriza angerichtet, sondern ihre geliebte, weise Führerin Merkel. Insofern ist das Gepöbel völlig daneben. In der Sache allerdings hoffe ich dass sie so hart [...] mehr
An seinen Händen klebt Blut Er hst Todesurteile unterzeichnet als kalifornischer Gouverneur. Seitdem er ist für mich gestorben. mehr
Großzügig Klar, mit ihren Kumpanen, den "Leistungsträgern" die schöne Erbschaften machen, sind sie großzügig. Da winken, Spenden und Jobs nach der schnöden Politik-Zeit. Und das sind die Leute denen [...] mehr
Gefahr? Unfasslich dass immer noch von Grexit-"Gefahr" schwadroniert wird. Es wäre eine Erlösung! Kombiniert mit massiver humanitärer Hilfe für die Übergangszeit. mehr
Irgend jemand Irgend jemand findet man immer der zu der Kakophonie noch seinen Misston beiträgt. Da macht Ihr es Euch mit der "Aufklärung" zu einfach. mehr
komplexe Zusammenhänge genau zu erklären wird die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser." Aber leider schafft Ihr es nicht. Weil Ihr nicht versteht dass es tatsächlich um "die [...] mehr
Mit Verlaub, aber wer heute noch diesen Begriff in diesem Zusammenhang verwendet kann nicht mehr ernst genommen werden. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
399
Wirtschaft: Einstufung als Sicherheitsgefahr für die USA: Deutsche Autobauer verstehen die Welt n
-
210
Politik: Ehemalige Bundestagsfraktion: FDP bezahlt Schulden nicht - Versicherer kürzt Renten
-
194
Wissenschaft: Dieseldebatte: Ein ganzes Land mit Stockholm-Syndrom
-
186
Wirtschaft: Bereits 11.000 Geschäftsaufgaben: Handel warnt vor Verödung der Innenstädte
-
166
Politik: Deutschland und die USA: Geht's noch?