seinedurchlaucht
"SPIEGEL-ONLINE-Nutzer gerne so wären wie Robert Habeck und Annalena Baerbock" - Nein, danke. So weltfremd möchte ich nicht sein. Ich bevorzuge die Realität. mehr
Da schafft man es nicht, mit einem vernüftigen Programm die Wähler zu überzeugen, jetzt möchte man sie kaufen. Aber im Prinzip hat man keine Idee, wie man das Land in die Zukunft führen möchte. mehr
Erbschaftssteuer finde ich höchst ungerecht. Dieses Geld wurde bereits besteuert und eben gespart. Außerdem gibt es genug Wege dies zu umgehen. mehr
Vielleicht sollte man wieder dorthin zurückzukehren, was Deutschland groß gemacht hat: Innovation und Fleiss. Vielleicht könnte man so den technologischen Rückstand zu Asien und den USA wieder [...] mehr
Aus dem Sessel lässt es sich gemütlich verharmlosen. Diejenigen, die sich täglich damit rumärgern dürften, sehen das vermutlich anders. Die Frage ist: Warum sollten wir bei uns Menschen aufnehmen, die [...] mehr
Grauenhaft, zum Glück wohne ich dort nicht mehr
Wird diese Scheindiskussion eigentlich auch in anderen Ländern geführt oder nur in unserem Land, weil wir ein Thema brauchen? mehr
Angela Merkel fehlt noch in der Auflistung. Ansonsten guter Artikel mehr
Habeck ist doch nur ein normaler Grüner: Realitätsfern, arrogant und selbstverliebt. mehr
Das Machtstreben führt dazu, dass auf einmal alles supi ist. Tolle EU, grandioser Euro. Wenn es um Posten geht, ist alles gut. mehr
Ganz einfach, Herr Kuzmany: Möchte man eine andere Flüchtlingspolitik als CDU/SPD/Grüne/Linke, eine andere oder gar keine EU, bekommt den Stempel: Nazi. Das ist dann Meinunsfreiheit in Deutschland. Es [...] mehr
In einem solchem Umfeld eine sehr gute Leistung, herzlichen Glückwunsch an die Entscheider. mehr
Solch eine Überschrift... ...aufgrund einer Studie. Was man so alles aus Studien ableitet. Heutzutage kann man nicht mehr das Wirtschaftswachstum für 1 Jahr berechnen und hier maßt sich jemand an, die Zukunft einer [...] mehr
"Wir sind eingeklemmt zwischen einer ineffektiven, folkloristischen Nationalpolitik" - ich bezweifle, dass die Lösung ein "mehr Europa" ist. Das Gegenteil ist meiner Meinung nach [...] mehr
Sehe ich etwas anders Der Artikel ist teilweise gut, ich sehe allerdings noch etwas anderes: Der teuere Sozialstaat ruiniert ein europäisches Land nach dem anderen. Zum einen die, die ihn mit unverhältnismäßigen Steuern [...] mehr
Natürlich verdrängen die alternativen Enegiequellen nicht die Kohle - wie soll das gehen? Wenn es Nacht ist und windstill braucht man Kohle- oder Kernenergie. mehr
Ich verlasse bald die Großstadt (FFM) und kann es kaum erwarten wieder in der Provinz zu wohnen. Saubere Luft, kein Drogenhandel am Bahnhof, eine funktionierende Gemeinschaft und vernünftige [...] mehr
Das Problem bei der ganzen Sache: Gewähren Sie 1000 Personen Zutritt, stehen die nächsten 1000 Personen vor der Tür. Deshalb muss man Härte zeigen und den Zutritt ins Land verweigern. Dass die USA [...] mehr
Hoffentlich kommt es so Sein Vorschlag ist der einzige sinnvolle Weg in der Altervorsorge. Deshalb hoffe ich, dass es so kommt. mehr
Auf Sand gebaut Alle Erfolge, die man gerade Feiern sind nur deshalb möglich, weil die EZB verbotene Staatsfinanzierung betreibt (was offiziell so nicht heißen darf). Wenn das vorbei ist, kommen harte Zeiten auf uns [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
264
Politik: Parteienfinanzierung: AfD legt Bundestag offenbar falsche Spenderliste vor
-
220
Politik: Evolution: Der grüne Übermensch
-
160
Politik: Ex-Außenminister Fischer: "Deutschland wird sich bewegen müssen"
-
123
Auto: Diesel-Skandal: Bundesgerichtshof wertet VW-Abschalteinrichtung als Sachmangel
-
124
Netzwelt: Angela Merkels Digitalpolitik: Witze übers eigene Versagen