mime-sis
Citizen Science Hierzulande wenig bekannt sind sog. Citizen Science Projekte wie z.B iNaturalist. Dort kann man seine Expertise online einbringen und Tiere und Pflanzen anhand von Fotos bestimmen oder von [...] mehr
Bestimmt kein normaler Winter Wir hier im Allgäu sind ja einiges an Schnee gewohnt, aber es ist dieses Jahr schon aussergewöhnlich viel Schnee in so kurzer Zeit gefallen. Hier in der Straße wissen wir langsam nicht mehr wohin mit [...] mehr
Verpackungsmüll Für eine dreiköpfige Familie haben wir eigentlich relativ wenig Restmüll. Allerdings haben wir jede Woche einen 240l Sack voll Verpackungsmüll. Den darf ich, weil die Stadt hier die Abholung der [...] mehr
Zwiegespalten Auf der einen Seite gibt es in Mexiko Spendenaufrufe für die Migranten, bei denen viele Menschen Sach-und Geldspenden leisten. Auf der anderen Seite gibt es viele Menschen in Mexiko, die sich darüber [...] mehr
Als wir noch in Mexiko wohnten haben wir öfters in einem von einem Deutschen betriebenen Gästehaus bei Acapulco Urlaub gemacht. Schon auf dem Hinweg gab es es mehrere Militärkontrollen, was für [...] mehr
schlechte Planung Die Buskinder aus der Klasse meines Sohnes in der Grundschule kommen fast nie pünktlich und dass bei einer kurzen Strecke von nur 2km (!) Gerade heute hat die Schulleitung den Kindern einen Zettel [...] mehr
kommt auf die Schule bzw. Lehrer an Mein Kind geht auch gerade in die zweite Klasse in Baden-Württemberg und lernt nach der Fibel und nicht mit Lesen durch Schreiben. Es ist in BW wohl den Schulen oder Lehrern überlassen nach [...] mehr
Ein bisschen verklärt Es stimmt einfach nicht, dass Großeltern generell besser lesen und schreiben konnten. Meine Großmutter (Jahrgang 1910) und ihre zahlreichen Schwestern konnten nach 6 Jahren Volksschule kaum [...] mehr
Doch In Mexiko z.B werden Kinder von vielen Schulen mit dem Schulbus direkt vor der Haustüre abgesetzt und dort auch wieder abgesetzt. Die Kinder steigen auch nicht allein ein oder aus. Ein/e [...] mehr
eine Klichee Sendung vergessen in der es hauptsächlich um Männerthemen geht: Checkpoint. Der Höhepunkt ist jeder Sendung ist Jungs gegen Mädchen und die Jungs gewinnen meistens. mehr
Selbstgebastelt Unser Sohn hat im Kindergarten zusammen mit seinen Freunden die Schultüte selbstgebastel, was ihm viel Spass gemacht hat. Es wurde von Seiten des Kindergartens auch ein kleines bisschen was [...] mehr
geht auch ganz anders In Mexiko gibts Restaurantketten mit einem speziellen Raum für Kinder mit Spielsachen und Nanni. Da kann man als Eltern ganz entspannt Essen (die Kinder bekommen ihr Essen etwas früher) und die Kinder [...] mehr
Kleine Tüten Wir hatten zu unserer Zeit in Mexiko eine Klappbox aus Deutschland (in Mexiko war keine aufzutreiben) für Einkäufe mitgebracht. Wir wurden von den Einpackern an der Kasse oft deswegen merkwürdig [...] mehr
Unser Sohn sprach heute beim Frühstück vom Segelzähntiger. mehr
Programmierung der Pfandautomaten Hier beim lokalen Supermarkt nimmt der Pfandautomat oft die im selben Supermarkt gekauften Spezial-Bier-Flaschen oft nicht an. Diese Flaschen stapeln sich dann haufenweise im Mülleimer oder im landen [...] mehr
andere Länder sind schon weiter In so manch lateinamerikanischen Staaten ist Rauchen auf der Strasse und in Parks verpönt (auch wegen der Brandgefahr). In Deutschland ist haben Raucher viele Freiheiten und sollten sich nicht so [...] mehr
Medikamentenplan ist wichtig Meiner Schwiegermutter wurde ohne Medikamentenplan von zwei Ärzten Blutdrucksenker verschrieben. Sie nahm ohne sich Gedanken zu machen eine doppelte Dosis ein und landete prompt im Krankenhaus. Seit [...] mehr
Statusobjekt Unsere Putzfrau in Mexiko hat gleich aufs Stillen verzichtet und fast ihren gesamten Lohn für die teuerste Babymilch ausgegeben. Wie im Artikel geschrieben, ist die Milch eine Art Statusobjekt. [...] mehr
seltsame Werbung im Allgäu Die Brauerei wirbt zudem auch damit klimaneutral zu brauen. Eine weitere Brauerei im Allgäu hat ein sog. Büble Bier im Angebot auf dem ein kleiner Junge einen Maßkrug hält. mehr
Alter Meine Eltern und Schwiegereltern (70+) haben aufgehört den Müll zu trennen, teils aus Wut über das Mülltrennsystem, teils aus Bequemlichkeit. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
373
Politik: Lungenarzt Köhler: Scheuer schweigt zu aufgedeckten Fehlern
-
257
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
197
Wirtschaft: Produktionsende für den A380: Der Koloss und sein kolossaler Makel
-
474
Wirtschaft: EU-Abkommen mit Drittstaaten: Briten scheitern krachend mit ihren Handelsplänen
-
191
Politik: Manipulation: Schöner sprechen mit der ARD