bcdb
Das wahre Problem ist doch, dass das Königreich diese Debatte VOR der Entscheidung, eine Volksabstimmung durchzuführen, hätte führen müssen. Der Austritt und seine Folgen sind von einer solchen [...] mehr
EFTA wäre für die Briten in der Tat keine Lösung: EU Regeln übernehmen müssen, zahlen, nicht mitreden dürfen. Das ist im Kern EFTA. Take back control sieht wohl anders aus. mehr
Das ist ja leider der große Irrtum zu glauben, die Briten könnten nach einem BREXIT über sich selbst bestimmen. Bei den großen Fragen bestimmt keine Nation mehr über sich selbst (Klimaschutz, [...] mehr
Ich musste gezwungendermaßen und zu meinem tiefsten Bedauern in jüngster Zeit rund 10x mit RyanAir fliegen. Rinder und Schweine auf ihrem Weg zum Schlachthof werden besser behandelt als Passagiere. [...] mehr
Frage Vor dem Karfreitagsabkommen gab es Unruhen in Nordirland. Nordirland ist Teil des Vereinigten Königreichs. Warum sorgt sich jetzt die EU vor neuen Unruhen und nicht das Königreich (vereint)? [...] mehr
Ablenkungsmanöver Die NSU, die AfD, PEGIDA, Chemniz, Maaßen, Seehofer zeigen alle, dass wir ein GANZ MASSIVES Problem mit dem RECHTSextremismus haben. Nicht Links. Rechts. Was macht der SPIEGEL? Labert plötzlich [...] mehr
Wo kein Gläubiger, da kein Schuldner. Wenn niemand Italien Geld leiht, dann kann Italien auch keine Schulden machen. Ist der Finanzmarkt also der Ansicht, die Politik Italiens sei unvernünftig [...] mehr
Dies ist eine vielfach geäßerte Vermutung. Nur, worauf gründet sich diese. Zu welchem Zweck und von wem wird dieses Theater veranstaltet. Ich möchte in Erinnerung rufen, dass auch die [...] mehr
Diese Frage ist berechtigt und Ihre Analyse zutreffend. Das, wie Sie so treffend ausdrücken, "Gegackere" ist allein innenpolitisch motiviert (wie der BREXIT insgesamt) und bereitet das [...] mehr
Das wird garantiert so eintreffen. Denn dieselben Experten lagen auch goldrichtig damit, dass Trump nicht Präsident und es nicht zum BREXIT kommen wird. Solche Prognosen sind so dermaßen unseriös, [...] mehr
Entschuldigen Sie, aber was hat der Mann den bisher bewirkt? Abkommen zu kündigen kann jedes Kind! Neue zu schließen, das ist die Kunst und da versagt er völlig. Das neue NAFTA Abkommen ist zu 99% [...] mehr
Charles J Harder ist Medienanwalt, kein Steuerechtler. Was soll der Mann denn anderes sagen? mehr
Sie sind kein Jurist. Ich schon. Diese Formulierungen MÜSSEN sie wählen, weil Sie sich sonst der - ebenfalls strafrechtlich relevanten - Bezichtigung einer Straftat, Verleumdung, Üblen Nachrede [...] mehr
Zu Ergänzen wäre dann noch die Finanzbranche. Wen oder was finanzieren die denn, wenn Kontinentaleuropa wegfällt. Man kann ja unter WTO-Regeln Güter austauschen. Finanzdienstleistungen ... eher [...] mehr
Ich kann mich da an zwei Situationen im 20. Jahrhundert erinnern, da war man in Europa nicht der Ansicht, aufeinander angewiesen zu sein. Da hat man sich für jeweils 4-5 Jahre lieber die Köpfe [...] mehr
Jipp, Rule the Waives ... das war ja im 19. Jahrhundert auch so sehr geil, wenn man Kolonien und so etwas hatte. Für den Handel, und daran hängt der Wohlstand, ist Seeverkehr eher nachteilig. [...] mehr
Das Problem sind die 3 1/2 bis 4 Jahre. Oder glauben Sie, Nissan, Toyota, BMW, Jaguar, Land Rober etc zahlen 4 Jahre ihre Arbeiter durch, ohne zu produzieren? Da werden Standorte geschlossen und [...] mehr
GB habe keine Angst, die EU ohne Abkommen zu verlassen. Pfeifen im Walde. Oder, falls sie es ernst meint, dann beschreibt diese Aussage das ganze Problem. Es wäre an der Zeit, gehörig Angst zu [...] mehr
Scheidung Wirtschaftlich gesehen ist wohl jede Scheidung unvernünftig. Aber abgesehen davon, ist es nicht oftmals besser, möglichst schnell auseinanderzugehen, ohne dass zu viel Porzelan zerschlagen wird. [...] mehr
Frau Merkel kommt aus dem Osten. Irgendwie hat sie so ein bißchen die Geschicke dieses Landes seit über einem Jahrzehnt gelenkt. Jammerlapppen. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
308
Auto: SPIEGEL-Datenanalyse: Tempolimit könnte bis zu 140 Todesfälle im Jahr verhindern
-
262
Politik: Umfrage: Ein Viertel der jungen Deutschen wünscht sich "starken Führer"
-
207
Auto: Diesel-Skandal: Bundesgerichtshof wertet VW-Abschalteinrichtung als Sachmangel
-
163
Wirtschaft: Steuer- und Sozialreform: Scholz drückt bei Soli-Abschaffung aufs Tempo
-
145
Politik: Umgang mit IS-Rückkehrern: Feinde oder Beschuldigte?