8054056
Der richtige Bericht... ...zur richtigen Zeit. So ein Zufall aber auch! Denn gerade in diesen unruhigen Zeiten brauchen wir doch ein starkes teutsches Heer! So wie wir jetzt sind, sind wir doch lediglich bedingt [...] mehr
Wer soll das bezahlen? Hmmm... ...vielleicht die Unternehmen, die durch die Riesterrente bereits seit Jahren 2 % Beitrag sparen, den der Arbeitnehmer ach so gewinnbringend (für die Banken und Versicherungen natürlich [...] mehr
Leistung... Wahnsinn... da hat er also seine Steuerschulden, also das Geld, was er dem Staat vorenthalten wollte, gezahlt und kriegt dafür Hafterleichterung. Na was für eine Leistung! Das, was er sowieso hätte [...] mehr
Erst Schuldenbremse, jetzt PPP Tja, dazu war die Schuldenbremse wohl gedacht: Erst den Staat finanziell handlungsunfähig machen, damit er dann die Finanzierung von den Privatinvestoren in Anspruch nehmen muss... mit dem marginalen [...] mehr
Das Geld da holen, wo es ist... ... bei den Superreichen! Schulden Deutschland: 2,X Bio. EUR Vermögen der reichsten 10 %: 5 Bio. EUR Anders geht es nicht. Der Kaputtalismus ist, wie die in immer kürzeren Abständen [...] mehr
Falsch! "Aber dass die dort entstehenden Keime Todesfälle unter Menschen auslösen - geschweige denn Tausende pro Jahr umbringen - halten die meisten Experten für höchst unwahrscheinlich. Denn beachtet [...] mehr
Nun, Herr Schäuble, die einfachste Möglichkeit, den Haushalt zu sanieren und darüber hinaus neue Mittel für Investitionen und soziale Sicherheit zu generieren, kommt Ihnen wohl nicht in den Sinn: Es ist die höhere [...] mehr
Das kommt davon, ... ... dass im Gesundheitssystem private Betreiber zugelassen sind. Und wieder zeigt sich: Privatunternehmen zocken nur ab, es geht ihnen stets um maximalen Gewinn. Was wir brauchen, sind AUSSCHLIESSLICH [...] mehr
erledigt oh, hab den Artikel grad selbst aufgespürt.. mehr
Korrekt! btw... Was ist eigentlich aus der "Koffer-Klage" geworden, wo mehrere Personen Schadenersatz wegen eines verlorenen Gepäckstücks haben wollten? mehr
Komisch Jeder Häuslebauer kann offensichtlich besser seine Kosten kalkulieren als ein Heer hochbezahlter und, so sollte man meinen, hochqualifizierter Fachleute. Nun ja, aber wir alle wissen ja, dass diese [...] mehr
Ähm... nun, ich hatte vor 3 Wochen EIN GENAU GLEICHES EXEMPLAR bei mir in Köln in der Wohnung... die Beine waren auch ca. 10 cm lang... hab sie dann einfach nach draußen gesetzt in ner Salatschüssel.. hmm, [...] mehr
Getroffene Hunde... Tja, so langsam werden die Apologeten ob ihrer verfehlten Kaputtsparpolitik wohl nervös - und versuchen umso verbissener, ihre Irrlehren zu verteidigen. Es ist herrlich mitanzuschauen und öffnet der [...] mehr
Bravissimo! Danke, dieser Kommentar ist die Quintessenz des ganzen Schmierentheaters bezüglich der "K-Frage" schlechthin. Eine Anmerkung noch zum martialisch dreinblickenden Steinbrück und der [...] mehr
Zu kurz gegriffen Im Artikel werden mögliche Spritsparmöglichkeiten für Diesel-LKW abgefeiert, während die nächstliegende Frage, was denn das Ende des Öls auch für diese Art der Fortbewegung bedeutet, nicht gestellt [...] mehr
Deutsche Schuld Merkel ist an der Verschärfung der Krise bis zum heutigen Tage schuld. Euro-Bonds sind die einzig vernünftige Lösung - neben einer Vergemeinschaftung der Banken und großen Geldvermögen natürlich, die [...] mehr
Vorverurteilung SPON weiß es mal wieder ganz genau: Noch bevor die Proteste richtig begonnen haben, brandmarkt das "Nachrichten"-Magazin die Demonstranten als Gewalttäter. Zweck der Aktion: Delegitimierung [...] mehr
Brüderle bleib bei der Wahrheit "Die Griechen" haben keinen roten Heller von den Milliarden gesehen. Das Geld ging komplett an die DEUTSCHEN und französischen Banken. Also, Herr Brüderle, allzu liberal sollte man dann doch [...] mehr
Vorbild für Deutschland Gerade im Energiebereich wird deutlich, wie sehr die Konzerne Profite abschöpfen, die ihnen naturgemäß nicht zustehen. Anstatt eine lächerliche Meldebehörde zu schaffen, sollten sich die [...] mehr
Ein unsinniger Vorschlag, der schon aufgrund der hohen Disributionskosten und der notwendigen Kontrolle nicht wirtschaftlich ist. Anstatt mit solchen populistischen Nebelkerzen um sich zu werfen, [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
232
Kultur: Bayern: Kippa statt Kruzifix!
-
157
Sport: Bayerns Niederlage gegen Real: Zwischen Trotz und Wut
-
152
Politik: USA-Besuch der Kanzlerin: Merkel droht Standpauke von Trump
-
121
Auto: Steigende CO2-Emissionen: Das Problem sind die Autofahrer
-
110
Wirtschaft: Immobilien und Staatsschulden: Was droht, wenn die Zinsen wieder auf fünf Prozent ste