
Mindestens fünf Millionen Dollar hat Ecuador angeblich bereits für den Schutz von WikiLeaks-Gründer Julian Assange ausgegeben. Jetzt soll aber Schluss sein mit dem Extra-Programm.
Zitat von Severussupernase
Ich reise schon lange nicht mehr nach England, erst wegen der unerträglichen Videoüberwachung, und jetzt wenn ich das lese, die wollen unter einem medizinischen Vorwand eindringen. Ja haben die sog. Sicherheitskräfte (wen schützen die? Nicht uns, sondern die sog. Regierung) den ganzen Tag nichts anderes zu tun als einen Helden (Assange ist ein Held wie Snowden und Manning und alle anderen, die gegen Überwachung der Bürger sind) zu terrorisieren? Nein, der Staat hat seine Legitimation längst verloren. Ab jetzt heißt es England Boykott. Das ist die einzige Sprache die diese Engländer mit ihren kranken Überwachungsfantasien verstehen.
....lächerlich! Assange hat England getäuscht und als dies herauskam, sich versteckt. Soll er sich den Behörden stellen, England ist noch immer eine Demokratie, auch wenn Sie nicht mehr hinfahren.
Der schwedische Haftbefehl, der als Grund für Assanges Festnahme herhalten musste, ist längst aufgehoben. Warum stehen die Bobbies immer noch vor der Botschaft (was monatlich ca. 1 Million Pfund kostet), um ihn zu haschen?
Zitat von sir wilfried
Der schwedische Haftbefehl, der als Grund für Assanges Festnahme herhalten musste, ist längst aufgehoben. Warum stehen die Bobbies immer noch vor der Botschaft (was monatlich ca. 1 Million Pfund kostet), um ihn zu haschen?
Na, warum wohl? Wer Staatsgeheimnisse verrät gefährtet ganze Bevölkerungen und wird deswegen belangt.
Zitat von Severussupernase
und jetzt wenn ich das lese, die wollen unter einem medizinischen Vorwand eindringen.
Ich habe vielleicht mal von irgendwem munkelt gehört, dass man Ihnen einen Bankraub zutrauen könnte.
Also sind Sie ein Bankräuber und sollten sofort depo... äh... boykottiert werden ... oder dottiert ....oder perforiert?
Zitat von sir wilfried
Der schwedische Haftbefehl, der als Grund für Assanges Festnahme herhalten musste, ist längst aufgehoben. Warum stehen die Bobbies immer noch vor der Botschaft (was monatlich ca. 1 Million Pfund kostet), um ihn zu haschen?
Weil man keine Nachahmer in Sachen Flucht/Kaution haben möchte?
Oder sich ingesamt nicht von selbsternannten Kreuzrittern auf der Nase rumtrampeln lassen will?
Muss doch sonst auch alles mit möglichst viel Wirbel passieren. Dann jetzt dieser Abschnitt der Trauergeschichte auch.
Sir William, Ihr Taschenrechner ist kaputt: "Das kleine Andenland Ecuador lässt sich die Überwachung ihres prominenten Botschaftsgastes, Julian Assange, etwas kosten: monatlich umgerechnet 56.000 Euro. Allein zwischen Juni 2012 und August 2013 fiel für die verdeckte Aktion unter dem Tarnnamen "Hotel" eine knappe Million Dollar an Kosten an, mehr als 800.000 Euro." (tagesschau.de)
Zitat von Harry Hutlos
Sir William, Ihr Taschenrechner ist kaputt: "Das kleine Andenland Ecuador lässt sich die Überwachung ihres prominenten Botschaftsgastes, Julian Assange, etwas kosten: monatlich umgerechnet 56.000 Euro. Allein zwischen Juni 2012 und August 2013 fiel für die verdeckte Aktion unter dem Tarnnamen "Hotel" eine knappe Million Dollar an Kosten an, mehr als 800.000 Euro." (tagesschau.de)
Nicht die Kosten, die Ecuador entstehen waren gemeint, sondern der Aufwand, den GB betreibt, um Assanges Entweichen aus der Botschaft zu verhindern.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
285
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
270
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
248
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
178
Kultur: Rechtspopulismus: Demokratie ist nichts für dressierte Hamster
-
162
Auto: Scheuer und die Stickoxide: Grenzwertige Folgefehler