
Auf der Entwicklerkonferenz Build kündigt Microsoft ein Update an, das den Look von Windows 10 auffrischen soll. Außerdem kommt der Konzern Besitzern von Geräten mit iOS und Android entgegen.
Alle super toll. Warum kein Wort über Azure?
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Microsoft-moechte-offizieller-Ausruester-von-Big-Brother-werden-3711280.html
aber dumme Software wird immer haeufiger als KI dargestellt. KI ist aber mehr als nur moeglichst viele Daten der Nutzer zu sammeln und daraus Rueckschlusse ziehen zu wollen, was der Nutzer vielleicht als naechstes moechte.
und wo ist jetzt der Neuigkeitswert der Nachricht (die übrigens auch auf anderen Seiten ähnlich wie hier ist)?
Apfel und Gockel werden sich herzlich bedanken wenn MS in ihren ureigensten Datenkraken und Co herumwildern wird. Zumal sich beide auch noch mit Datenschutz blablabla extra für teuer Geld verkaufen und MS da nicht unbedingt einen erstklassigen Ruf genießt.
Auch soll Ubuntu über den win-Shop angeboten werden. Da möchte ich erst garnicht wissen was MS im OS-Source-Code so alles herumwerkeln wird, schließlich ist Linux von Haus aus kaum geeignet Datenabsaugen zu erlauben.
Ansonsten hat MS schlicht vergessen das man eine sehr gute und sehr stabile und sehr schnelle Datenleitung braucht die durchgehend 24/7/365 uneingeschränkt verfügbar sein muß. Und der Spaß muß so sicher wie zu Hause sein und genauso preisgünstig.
Hahaha, was haben die eigentlich in Redmont gekifft?
Und nicht nur das: Das Video-Schnippel-Problem das MS feilbieten will, garniert mit KI, wird kaum intelligenter sein können als die Schablonen-Technik fürs gleiche Ergebnis. Da genügt eine Freie Ware oder ein mittelklassiges Videoschnittprogramm. Und das kauft man einmalig, pflanzt es auf die Festplatte und arbeitet da mit Sicherheit in Echtzeit, Nebenkostenfrei und so schnell wie es der PC ermöglicht. Durchgehend.
Ich kann bei sowas keinerlei kaufenswerten Zusatznutzen erkennen sondern lediglich das die Datenkrake MS mit überflüssigen Features und anfälligem Datengeschwurbel versucht Kasse zu machen.
Vorbild könnte hier die Firma Adobe sein die sich mehr schlecht als Recht im Highend-Segment mit Onlineleasing zu regionalen merkbefreiten Preisen (Dank Geolockings pp) tummelt.
Zitat von valmel
Alle super toll. Warum kein Wort über Azure?
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Microsoft-moechte-offizieller-Ausruester-von-Big-Brother-werden-3711280.html
ist doch unwichtig.
Man muss fuer keine Firma arbeiten die einen ueberwacht.
...Steve Ballmer mit seinem berühmten Statement zur Zukunft des iPhones und Steve Jobs mit seinem berühmten Statement zur Zukunft des PC. Das Smartphone hat seine beste Zeit gehabt. Der PC erstürmt einen neuen Formfaktor nach dem anderen. Und Microsoft bedient sie alle mit Windows 10. KI ist nicht neu und kein Alleinstellungsmerkmal für Microsoft, aber Story Remix z.B. oder Cortana und Mixed Reality zeigen doch, dass Microsoft die technologische Führung übernommen hat.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
231
Sport: Bayerns Pokalerfolg in Leverkusen: Das hat mit Fußball nichts zu tun
-
181
Wirtschaft: Behördenchef darf nicht aussagen: Verkehrsminister blockiert Aufklärung im Fall Porsc
-
187
Netzwelt: Streit um Online-Werbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig
-
160
Politik: Linkspartei und der Syrienkonflikt: Putins Bollwerk in Berlin
-
165
Politik: Marius Müller-Westernhagen: Echolos in die Nacht