
Sie wurde als "Napalm-Mädchen" bekannt und zu einer Ikone gegen den Vietnamkrieg. Nun erhält Kim Phuc Phan Thi, 55, den Dresdner Friedenspreis für ihr Engagement für Kinder in Krisengebieten.
!!!
Das Sinnbild des Krieges. Besser konnte und kann man das Grauen nicht ausdrücken!
des Krieges, aber dieses hier hat mich am schlimmsten getroffen. Ich habe mich oft gefragt was aus dem Mädchen geworden ist
Dieses berühmte Foto ist ein Beispiel für die Manipulation durch Medien und hat dazu beigetragen, dass bis heute 70 Millionen Vietnamesen immer noch unter kommunistischer Herrschaft leiden. Kim Phuc Phan Thi wurde von der kommunistischen Partei als Propagandistin mißbraucht und genoss dafür Privilegien. Trotzdem nutzte sie ihre erste Chance und floh in die Freiheit des "bösen" Westen. Für viele Vietnamesen fing das Grauen erst nach dem Abzug der US-Truppen an. Zehntausende Boat-People und hundertausende in den Umerziehungslagern mussten die Ho Chi Minh-Rufe der Vietnamkrieg-Gegner mit ihrem Leben bezahlen.
Zitat von Palmstroem
Dieses berühmte Foto ist ein Beispiel für die Manipulation durch Medien und hat dazu beigetragen, dass bis heute 70 Millionen Vietnamesen immer noch unter kommunistischer Herrschaft leiden. Kim Phuc Phan Thi wurde von der kommunistischen Partei als Propagandistin mißbraucht und genoss dafür Privilegien. Trotzdem nutzte sie ihre erste Chance und floh in die Freiheit des "bösen" Westen. Für viele Vietnamesen fing das Grauen erst nach dem Abzug der US-Truppen an. Zehntausende Boat-People und hundertausende in den Umerziehungslagern mussten die Ho Chi Minh-Rufe der Vietnamkrieg-Gegner mit ihrem Leben bezahlen.
... und ihrem Haß haben Sie glatt vergessen, warum die KOMMUNISTEN diese Kind "mißbrauchen" konnten !
Weil Demokraten (so sagt man doch für die USA und ihre Gehilfen" ? )
mit NAPALM auf Dörfer bombten.Dann wurde das diffizieler und es wurde "nur " noch agent oragne (ein GIft) verwendet. Mit Mißbildungen im Mutterleib. SIeht ja keiner...DIe heutige Uranmunition, die ganze Regionen verseuchte, ist da dann aber ganz "unschädlich".
Warum denk ich übrigens bei den Worten"Manipulation" auch gleich an den ertunkenen Flüchtlingsjungen am Strand ?
immer noch lebt. Auch Teile der Leserschaft, wie Palmstroem, sind nach wie vor fest davon überzeugt, dass die USA Vietnam Frieden, Freiheit und Demokratie bringen wollten, und der Endsieg so nahe war, und nur durch Propaganda-Fotos verhindert wurde. Oder nachher, hunderttausende Boat People, zeige, wie schlimm es nachher erst wurde. Vorher Millionen Tote, das ist nicht schlimm?
Was mich eher überrascht, ist, dass die Kommunisten in Vietnam nach der Radikalisierung eines Krieges es hingekriegt haben, das Land wieder zu befrieden. Wir haben viele Folgen amerikanischer Kriege auf diesem Planeten, dass es hinterher tatsächlich wieder gut wird, ist eher die Ausnahme als die Regel.
Zitat von Palmstroem
Dieses berühmte Foto ist ein Beispiel für die Manipulation durch Medien und hat dazu beigetragen, dass bis heute 70 Millionen Vietnamesen immer noch unter kommunistischer Herrschaft leiden. Kim Phuc Phan Thi wurde von der kommunistischen Partei als Propagandistin mißbraucht und genoss dafür Privilegien. Trotzdem nutzte sie ihre erste Chance und floh in die Freiheit des "bösen" Westen. Für viele Vietnamesen fing das Grauen erst nach dem Abzug der US-Truppen an. Zehntausende Boat-People und hundertausende in den Umerziehungslagern mussten die Ho Chi Minh-Rufe der Vietnamkrieg-Gegner mit ihrem Leben bezahlen.
Ich lege Ihnen dieses Buch ans Herz, Sie werden erstaunt sein. Fahren Sie mal nach Saigon, War Remnant Museum; nach Hanoi, Hoa Lo Gefängnis - Sie werden erstaunt sein. Fahren Sie nach Da Nang, nach Bien Hoa zum Agent Orange Cleaning, Sie werden erstaunt sein wie dermassen Sie unrecht haben.
Besser wäre es gewesen, wenn die Verantwortlichen für die Massaker in Vietnam (auch die Umweltkatastrophe wegen Agent Orange) am internationalen Gerichtshof verurteilt worden wären.
Geht aber nicht, den das sind die Guten.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
267
Netzwelt: Geheimdienst-Operationen: "Wir überschätzen Desinformation in sozialen Medien maßlos"
-
265
Wirtschaft: Pleite von Germania und Flybmi: Braucht Deutschland 39 Regionalflughäfen?
-
251
Politik: Nach Notstandserklärung: 16 Bundesstaaten klagen gegen Trump-Regierung
-
236
Wirtschaft: Bereits 11.000 Geschäftsaufgaben: Handel warnt vor Verödung der Innenstädte
-
224
Politik: Ehemalige Bundestagsfraktion: FDP bezahlt Schulden nicht - Versicherer kürzt Renten