
Im Nato-Hauptquartier steigt die Anspannung - weil sich Donald Trump zum Gipfel-Besuch angekündigt hat. Droht ein Eklat wie 2017 oder zuletzt beim G7-Treffen? Ein Ziel könnte die deutsche Delegation werden.
...Putins Pudel von zu viel Kompromat geistig verwirrt ist. Gibt es eigentlich noch den Sonderermittler?
Leider hat Trump doch mit einem Recht: Deutschland hält sich nicht an die 2%-Verabredung. Dabei wissen wir alle, von unserem nicht-einsatzbereiten Material und dass wir (vielfach auch wegen des tollen EU-Vergaberechts) Probekte in den Sand setzen oder diese unnötig teuer werden. Und auch die Aussetzung der Wehrpflicht war ein Fehler. Aber die Freiheit, die uns die Nato garantiert, genießen wir gerne.
Zitat: "Und die 34-seitige Abschlusserklärung des Gipfels stellten Diplomaten schon am Wochenende zusammen, auch die USA stimmten der letzten Version zu. So will man vermeiden, dass Trump die Erklärung noch auf dem Treffen torpediert...."
Soll das heissen, dass die US Delegation das letzte Wort hat und nicht der Präsident? Oder, liest der Präsident gar nicht, was seine Delagation vorbereitet hat?
Mein Tipp Trump einfach den Rücken zu drehen, wenn er sich nicht benimmt. Wenn er kindisch ist muss er auch behandelt werden.
hat Recht.Die USA zahlt am meisten und Europa verlässt sich darauf das sie uns mit verteidigen.
Die Bundeswehr wird kaputt gespart obwohl es uns wirtschaftlich gut geht.
Mein Vorschlag,die Ausgaben auf 3 Prozent erhöhen und die Wehrpflicht wieder einführen.Täte einigen jungen Männern sicherlich ganz gut.
dass sich Deutschland NICHT verpflichtet hat, 2% für Verteidigung auszugeben. Völkerrechtlich bindende Verträge kann nur der Bundestag eingehen. Eine solche Abstimmung gab es nicht. Es gab nur eine Unterschrift eines Außenministers. Dies ist dann eine Absichtserklärung einer Regierung. Diese Regierung gibt es nicht mehr und daher ist das 2%-Ziel für Deutschland völlig irrelevant. Da kann Trump noch so toben. Nur sollten diesen Unterschied auch mal die deutschen Medien deutlich machen. Aber offensichtlich kennen dies selbst die deutsche Qualitätsjournalisten nicht, wollen es nicht wissen oder verbreiten wissentlich die Unwahrheit.
Man kann Trump viel vorwerfen.
Sehr viel sogar. Vielleicht mehr als hunderten Menschen in ihrem Leben zusammen. Darunter fällt natürlich unterschriebene Verträge (z.B. Iran) nicht einzuhalten.
Aber was ist es hier? 2% steht im Vertrag. Klar, ich kann ihm vorwerfen, dass er etwas nicht einhält und gleichzeitig verlangt, dass etwas eingehalten wird. Aber wird das nicht einhalten unsererseits besser nur weil Trump es nicht tut? Oder stellt man sich mit Trump nicht eher auf eine Stufe wenn man Verträge nicht einhält?
Wenn es eine Person gibt die ich definitiv nicht mag, ist es Trump. Aber man sollte Verträge definitiv einhalten.
wer hat denn vor einem Jahr ûberhaupt ein lnteresse daran gehabt wie ein Natogipfel abläuft? Heute mit Trump ist das was anderes. Spannung ist angesagt wen er wieder mal niedermacht. Unter Donald Trump macht Politik wieder Spaß. Zwar ist das was er sagt zu 90% nonsens und gelogen aber was solls denn die anderen reden ynd lügen auch nur so daher. Bin gespannt was bei den 3 Besuchen so alles passiert. Der Purin lacht sich schon jetzt kaputt...
Selbst ein Trump kann in der Sache Recht haben!
Die Spiegel Denke wird wieder offenbart in dem Satz: "Zu allem Überfluss veröffentlichte die NATO am Dienstag auch noch Zahlen.....".
Wieso auch nicht? Sollen die Zahlen wie bei anderen Themen lieber unter den Teppich gekehrt werden? Funktioniert so Journalismus??
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
387
Politik: Lungenarzt Köhler: Scheuer schweigt zu aufgedeckten Fehlern
-
264
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
259
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
224
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
192
Politik: Manipulation: Schöner sprechen mit der ARD