
Ferien in der Türkei? Für die meisten Deutschen ist das derzeit undenkbar, zeigt der SPON-Wahltrend. In der Sonntagsfrage legt die Union zu, Schwarz-Gelb ist möglich, die SPD kann nicht aufholen.
Zitat von fred-vom-saturn
Dieser Artikel beruht auf was. Den Daten des Civey Meinungsforschungsinstitut. Da könnte man genauso gut nach Delphi fahren und das dortige Orakel befragen. Die Methodik um Umfrage Verzerrungen zu bereinigen sind gespenstisch. Es ist die Rede von einem Algorithmus der hierbei hilft. (Klingt für Ahnungslose immer gut) So oder so, die Daten halten einer seriösen Überprüfung nicht stand. Weshalb veröffentlicht Spiegel Online sie dann.
Der Algorithmus den sie hier ansprechen sorgt einfach dafür, dass eine Mehrfachabstimmung nicht gezählt wird, indem er ihren Rechner auf verschiedensten Wegen identifiziert, wobei die offiziell geläufigen Methoden nur einen Teil der genutzen Möglichkeiten darstellen.
Wenn man Informatiker und Entwickler ist, ist das weit weniger gespenstisch, als sie denken. Die Daten halten im Übrigen stand, das hat die letzte NRW-Wahl gezeigt. Aus den Rohdaten, in denen der AfD dank der Hyperaktivität ihrer Anhänger erwartungsgemäß 25 % prognostiziert wurden, hat Civey die nachher treffenden 8 % herausgeholt.
diese Meldung war noch letzte Woche auf SPON zu lesen. Wenn man also isoliert auf die deutschen Touristen schaut und auf die Situation in den von ihnen bevorzugten Urlaubsorten und Hotels, dann mag sich ja ein Bild des Jammers ergeben. Aber insgesamt dürfte der Tourismus in der Türkei doch prima dastehen - zumindest im Vergleich zum Vorjahr.
Zitat von fred-vom-saturn
So oder so, die Daten halten einer seriösen Überprüfung nicht stand. Weshalb veröffentlicht Spiegel Online sie dann.
Bringt Klicks ... Sie und ich haben's sich ja schon angesehen! ;)
Wem soll dieser Streit nutzen. Seit einem Jahr werden die Beziehungen von Monat zu Monat schlechter. Niemand hilft diese Abwärtsspirale. Und zu glauben, Deutschland könne die Türkei wirtschaftlich aushungern, ist etwas naiv wie die Zahlen zeigen!
"Auch im türkischen Tourismus zeichnet sich Aufhellung ab. Zwischen Januar und Mai kamen nach Auskunft des Tourismusministeriums 8,8 Millionen Ausländer ins Land. Das war ein Plus von 6 Prozent.
Zu verdanken war die Trendumkehr, die im April einsetzte, den zurückkehrenden Russen, nachdem sich die Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und Wladimir Putin ausgesöhnt und wechselseitige Sanktionen aufgehoben hatten. Satte Zuwächse gab es auch unter den Gästen aus dem Nahen Osten und aus dem übrigen Asien."(FAZ)
Über Urlaubsziele kann man sicher trefflich streiten. Aber ein Urlaub auf Malle - und damit meine ich nicht Ballermann und Co. - würde ich einem Urlaub in der Türkei und auch in GR aber zehn mal vorziehen - da muss man z. B. wenigstens nicht mit jedem Dämel handeln, wenn man nicht über den Tisch gezogen werden will. Aber vielleicht verstehen Sie unter Urlaub ja auch den Aufenthalt in abgeschotteten Hotelbunkern - und mit "all inclusive" muss man natürlich auch nicht handeln ...
Zitat von Dark Agenda
Bekannten sind dort im Urlaub. Die Hotels sind voll mit Deutschen.
Grund: die billigen Preise.
Also wer 2017 nach Brexit und Trump noch an Umfragen glaubt, glaubt auch an den Osterhasen.
Einfach mal die ganzen Hotelbuchungsseiten abklappern, die liefern unverfälschbare Ergebnisse: alles noch frei, Preise komplett im Keller. Voll mit Deutschen? Da muss wohl gerade zufällig ein Kegelclub in einer Pension abgestiegen sein.
Zitat von bongkowsky
Wenn die Politik nix tut dann wieder das einfach Volk.
Einfach immer drauf achten, kein Türkei Urlaub machen, keine Produkte kaufen die in der Türkei hergestellt werden.
Vielleicht merken Sie es dann :
Jawoll. In einem diktatorischen Land wie der Türkei würde ich nie und nimmer Urlaub machen. Deswegen habe ich dieses Jahr auch in Scharm el-Scheich gebucht.
Zitat von Markus Frei
Also ich sehe da absolut kein Problem. Erst vor 2 Wochen hat mir ein Arbeitskollege erklärt das niemand in der Türkei Europa braucht und die ganzen Hotels genagelt voll sind mit Russen, Arabern und Engländern (ich musste grinsen oder haben die Briten nun aus Trotz Ihre Insel nach Asien verlegt ?)
Sorry, ich kenne Ihre Agenda nicht, aber die Fakten sprechen eine andere Sprache:
https://www.welt.de/wirtschaft/article162651664/Der-Tuerkei-Tourismus-liegt-fast-voellig-am-Boden.html
http://www.focus.de/reisen/videos/nicht-nur-deutsche-meiden-das-land-tuerkischer-tourismus-liegt-am-boden-flaute-erreicht-rekordtief_id_6859912.html
Ihre Schönmalerei wäre damit widerlegt.
....ein Land schlecht redet, das Staatsoberhaupt beschimpft, Gefahr für Reisende dort in jeder Nachrichtensendung beschwört, da ist es kaum erwähnenswert, dass das Volk Bedenken hat dorthin zu reisen. Allenfalls ist die Erwähnung als weitere Maßnahme im Wirtschaftskrieg, der bereits lâuft anzusehen, da es die Meinung unterstützt, wenn man zur großen Mehrheit gehört.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
285
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
270
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
249
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
186
Kultur: Rechtspopulismus: Demokratie ist nichts für dressierte Hamster
-
162
Auto: Scheuer und die Stickoxide: Grenzwertige Folgefehler