
Polen, die baltischen Staaten und Kanada wollen nach SPIEGEL-Informationen die Nato-Russland-Gründungsakte kündigen. Damit könnten Truppen einfacher auf dem Gebiet des ehemaligen Ostblocks stationiert werden. Deutschland ist dagegen.
Es ist Zeit für den Austritt aus der NATO.
Das ist ja der klare Beweis, dass die NATO sich an nichts hält. Als Verteidigungsbündnis geplant, unternimmt die NATO seit Jahren Angriffskriege. Auch die Osterweiterung der NATO, die Karte sollten sich mal alle USA Fans anschauen, beweist dies.
Aber wer das nicht sehen will, der schaut halt weg oder verschliesst die Augen vor der Realität.
Stoppt diesen Aggressionsbund. Ich fordere den Austritt Deutschlands aus der NATO!
... da können es einige unserer "Freunde" gar nicht erwarten den 3. Weltkrieg anzuzetteln - dieses mal unter der Regie der USA.
Die NATO will den Krieg!
ich nicht, aber das interessiert die Kriegstreiber ja nicht!
Man stelle sich nur das Gefühlsleben der BewohnerInnen von Estland, Lettland und Litauen sowie Polen vor ! ...
in der jetzigen Lage !
Vielleicht sollte die selbe Russland-Strategie in den drei baltischen Ländern angewendet werden, die
Wladimir Wladimirowitsch in der Krim - mit viel 'Taktgefühl' durchgeführt hat.
Nicht nur die Gründungsakte kündigen, sondern gleichzeitig eine 'geheime Zahl' gut ausgebildeter Truppen -ohne Flaggenaufnäher- einzuschleusen.
Es wäre gut Deutsche Soldaten in den Kampf zu schicken. Denn dann würde Deutschland und seine Bevölkerung sehen, dass jede Konfrontation mit Russland, die nur die Amerikaner wollen, total sinnlos ist.
Die Kündigung klingt doch sehr nach Beginn eines neuen kalten Krieges.
Oder sind wir schon mitten drin...?
besonders die Kanadier sollten sich in Acht nehmen, da lauert der russische Bär ja seit Jahren vor der Grenze...
Wenn ich mich recht erinnere hat die Ukraine erst mal die Russischstämmigen massiv bedrängt (u.a. Verbot der Sprache) und kooperiert mit ultrarechten Gruppen. Das ist keine Petitesse, und das muss man sehen und sagen ohne des Lagerdenkens bezichtigt zu werden. Dass die Russen da extrem alarmiert sind und direkt in ihrem Vorhof eingreifen ist doch sonnenklar. Was würden die USA in so einem Fall machen, haha...
Deutschland hat da versäumt ihren ukrainischen "Partner" zu zügeln und berechtigte Ängste der Russen auszuräumen.
Jetzt hat sich schnell eine Gewaltdynamik entwickelt die man nicht mehr zu stoppen weiß. Dass kleinere Ost-Staaten jetzt unter dem Schutz der Nato ihrem Erzfeind Russland eines auf die Mütze geben wollen ist ziemlich überflüssig und beunruhigend. Was Kanada da zu melden hat ist völlig unklar...
Ebenso wenig wie Merkel die Eurokrise gemanagt hat (ausser Millionen EU-Bürger dem Markt zum Fraß vorzuwerfen) und dass sie hier auch versagt hat (Richtlinienkompetenz?!) geht wieder hübsch unter im allgemeinen Rauschen. Wenn sie etwas kann dann ihr Versagen irgendwie unter der Wahrnehmungsschwelle verschwinden zu lassen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
277
Auto: SPIEGEL-Datenanalyse: Tempolimit könnte bis zu 140 Todesfälle im Jahr verhindern
-
259
Politik: Umfrage: Ein Viertel der jungen Deutschen wünscht sich "starken Führer"
-
207
Auto: Diesel-Skandal: Bundesgerichtshof wertet VW-Abschalteinrichtung als Sachmangel
-
172
Politik: Ex-Außenminister Fischer: "Deutschland wird sich bewegen müssen"
-
242
Politik: Evolution: Der grüne Übermensch