
Da ist er, der erste Sieg der Nationalelf nach dem WM-Desaster. Doch das 2:1 gegen Peru hat die Probleme dieser Mannschaft deutlich gemacht. Wie nachhaltig kann man dieses Team wirklich in kurzer Zeit erneuern?
ist doch eigentlich klar, dass man gegen eine Mannschaft Frankreich anders spielen muss als gegen eine drittklassige Mannschaft aus Peru.. Demnächst freuen wir uns noch über einen Sieg über die Faröer oder Liechtenstein.
Genau dies war auch sein fehler gegen Mexiko, Korea und Schweden.
Er hat sein System und das isses. Wie damals gegen Italien.
Zitat von darthmax
ist doch eigentlich klar, dass man gegen eine Mannschaft Frankreich anders spielen muss als gegen eine drittklassige Mannschaft aus Peru.. Demnächst freuen wir uns noch über einen Sieg über die Faröer oder Liechtenstein.
Genau dies war auch sein fehler gegen Mexiko, Korea und Schweden.
Er hat sein System und das isses. Wie damals gegen Italien.
wir haben keinen der die Tore macht. Den kann Loew sich auch nicht stricken. Es gibt keinen abnehmer fuer die flanken oder paesse von der grundlinie. Im Spiel gegen Frankreich hab ich Werner 3x auf der rechten seite bis an die grundlienie dribbeln sehen, dann der pass in den ruecken der abwehr, und es war kein deutscher spieler da. Es fehlt der Mittelstuermer, der typ der irgendwie immer richtig steht. Einer mit Torriecher.
Klose (total unterschaetzt, 100% Torriecher, ein Vollstrecker)
Voeller (schnell, dribbelstark, und 100% Torriecher, zusammen mit K.H.R wohl das weltweit beste Sturmduo zu seiner zeit
K.H.R (Elegant und 100% Torriecher, im Team mit Voeller unschlagbar, das beste was die Fussballwelt zu der zeit zu bieten hatte.)
G. Mueller (100% Torriecher, ein vollstrecker)
Kirsten (auch wenn nicht so in der NM aber im verein immer super 100% Torriecher, vollstrecker)
Riedle (Air Riedle....heute haben wir nicht einmal einen Stuermer der Kopfball Stark ist.)
Die spieler auf der liste sind alles echte Strafraumspieler, man haut den ball vors Tor und man wusste es wird gefaehrlich.
Leider wurden solche spielertypen vom DFB wegtrainiert, es gibt diese art stuermer nicht mehr in D. Kopfball Starke Stuermer? Faellt mir keiner ein.
wie immer beim DFB, nach einem Titelgewinn denkt man, alles geht in den nächsten Jahre so weiter und man müsse nix mehr tun. Irgendwann fällt einem dann auf, das nicht mehr viel an guten Spielern nachkommt und das dass vorhandene Spielermaterial schon ein gewisses Alter hat. Aber meistens ist es dann zu spät und einige Nationen haben uns überholt bzw haben uns meilenweit abgehängt. Bei den Frauen genauso, 2 mal hintereinander Weltmeister und zum xten mal hintereinander Europameister. Es entstand ein regelrechter Hype um die Damen. Was hat man daraus gemacht? Nix!!! Auch dort sind uns einige Nationen mittlerweile weit voraus.
Zitat von nn280
daß der Torwart in der letzten Minute mit nach vorn geht, um vielleicht noch ein Tor zu erzielen. Wir müssen nur an Eishockey denken, dort wird der Torwart sogar gegen einen zusätzlichen Feldspieler gewechselt in der Schlußminute.
An Neuer hat es nicht gelegen, er ist der beste Torwart und für den Traumtänzer Löw kein Anlaß für jedweden Wechsel auf dieser Position. ter-Stegen ist überhaupt kein Nationaltorwart.
Aber, das sind ja gerade die Fehler des Herrn Löw! Die foulende Litfaßsäule Rüdiger hat auch garnichts in einer Nati zu suchen!
Richtig ist, dass Neuers Ausflug den Bock nur noch ein bisschen fetter gemacht hat, denn ob man nun mit 0:1 oder 0:2 aus dem Wettbewerb fliegt, ist am Ende Jacke wie Hose.
Neuer hat in Russland ordentlich gehalten und wirkte in seiner gewohnten Rolle als "Libero" unsicher und spielte manche einfache Bälle zum Gegner. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Vor allem nichts, das andere nicht auch geschafft hätten. Richtig geprüft wie 2014 z. B. gegen Algerien, Frankreich und Brasilien wurde er selten.
Ter Stegen ist überhaupt kein Nationaltorwart?
Richtig, nicht in der "Nati".
Und die Schweizer werden sicher auch kollektiv aufatmen, dass Antonio Rüdiger einen deutschen Pass sein Eigen nennt.
Mann, mann, mann...
Zitat von Nonvaio01
wir haben keinen der die Tore macht. Den kann Loew sich auch nicht stricken. Es gibt keinen abnehmer fuer die flanken oder paesse von der grundlinie. Im Spiel gegen Frankreich hab ich Werner 3x auf der rechten seite bis an die grundlienie dribbeln sehen, dann der pass in den ruecken der abwehr, und es war kein deutscher spieler da. Es fehlt der Mittelstuermer, der typ der irgendwie immer richtig steht. Einer mit Torriecher.
Klose (total unterschaetzt, 100% Torriecher, ein Vollstrecker)
Voeller (schnell, dribbelstark, und 100% Torriecher, zusammen mit K.H.R wohl das weltweit beste Sturmduo zu seiner zeit
K.H.R (Elegant und 100% Torriecher, im Team mit Voeller unschlagbar, das beste was die Fussballwelt zu der zeit zu bieten hatte.)
G. Mueller (100% Torriecher, ein vollstrecker)
Kirsten (auch wenn nicht so in der NM aber im verein immer super 100% Torriecher, vollstrecker)
Riedle (Air Riedle....heute haben wir nicht einmal einen Stuermer der Kopfball Stark ist.)
Die spieler auf der liste sind alles echte Strafraumspieler, man haut den ball vors Tor und man wusste es wird gefaehrlich.
Leider wurden solche spielertypen vom DFB wegtrainiert, es gibt diese art stuermer nicht mehr in D. Kopfball Starke Stuermer? Faellt mir keiner ein.
Bei Ihrer Aufzählung, der ich zustimme, fallen mir zumindest noch Uwe Seeler, Lothar Emmerich, Dieter Müller, Horst Hrubesch, Klaus Fischer und Mario Gomez ein.
Richtig ist auch, dass der aktuelle Mangel an echten 9ern ein hausgemachtes Problem ist, das mit dem Namen Löw und seinen "Tikitaka-Wunschträumen" untrennbar verknüpft ist. Wobei Löw stets gut reden hatte von wegen "Wir wollen so spielen, dass wir keinen 9er brauchen", weil er mit Klose, Gomez (auch Podolski; dazu früher noch Kuranyi und Kießling) immer eine stattliche Auswahl in der Hinterhand hatte, von denen manch einer dem Jogi schon die Kohlen aus dem Feuer geholt hat.
Zitat von Nonvaio01
Wir haben keinen der die Tore macht. Den kann Lw sich auch nicht stricken. Es gibt keinen Abnehmer fuer die Flanken oder Paesse von der Grundlinie.
Seltsamerweise hat die DFB-Elf in der EM-Quali - also *nach* Kloses Abschied - ganze 43 Tore in 10 Spielen geschossen, auch gegen Gegner in der Größenordnung von Peru.
Bei diesem Freundschaftsspiel hätte man schon 3:0 führen können, bevor der Gegentreffer fiel. Da war auch viel Pech im Spiel.
Wieviele Chancen haben unsere "echten" Stürmer selbst in ihren besten Zeiten liegengelassen und wurden damals dafür kritisiert ?
Sehr viele, jeder von ihnen.
Und wie lange wird es dauern, bis all die Fußballgucker gleichzeitig alles in unserer Mannschaft richtig finden ? Ewig !
Mit wem denn? Es ist doch nicht so als ständen Weltstars an der Seitenlinie. Deutschland hat eine gute Mannschaft, aber sie ist im internationalen Vergleich schwächer geworden. Wir haben keinen zentralen Stürmer, im Sturm auch nicht einen guten Kopfballspieler. Hector ist sicher eine netter Kerl aber international drittklassig auf seinem Posten, ähnlich wie Petersen. Wir müssen uns darüber klar sein, dass wir die kommenden Jahre einen schweren Stand haben.
Über die Ausbildung der Spieler ist viel geschrieben worden, und genau da muss der Ansatz erfolgen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
373
Politik: Lungenarzt Köhler: Scheuer schweigt zu aufgedeckten Fehlern
-
257
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
197
Wirtschaft: Produktionsende für den A380: Der Koloss und sein kolossaler Makel
-
474
Wirtschaft: EU-Abkommen mit Drittstaaten: Briten scheitern krachend mit ihren Handelsplänen
-
191
Politik: Manipulation: Schöner sprechen mit der ARD