
Guter Start ins Rennwochenende für Sebastian Vettel: Der Deutsche hat in Monaco für einen neuen Streckenrekord gesorgt. Ferrari wartet schon lange auf einen Sieg im Fürstentum.
völlig irrelevant, weil niemand weiss, was die Teams in den freien Trainings testen.
Ein Streckenrekord in der Formel 1 gilt nur für Rennrunden. Deswegen ist der Begriff Streckenrekord für eine Trainingsrunde falsch. Bitte korrigieren und in Zukunft besser recherchieren.
- - - - Vielen Dank für den Hinweis, wir haben den Fehler korrigiert.
Redaktion Forum
Zitat von Lankoron
völlig irrelevant, weil niemand weiss, was die Teams in den freien Trainings testen.
Natürlich weiß man, was die Teams testen. Das Setup für das Qualifying mit leeren Tanks und das Setup für das Rennen mit vollen Tanks. Desweiteren testen die Teams die Abnutzung der Reifen, also die Longruns.
Theoretisch dürften die Teams alles mögliche testen, in den freien Trainings müssen die Autos noch nicht mal regelkonform sein. Aber gerade in Monaco würde das sehr wenig Sinn machen.
Ein einfacher Vergleich der Reihenfolge aus den freien Trainings mit der Startaufstellung zeigt wie relevant die Zeiten sind.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
200
Politik: Marius Müller-Westernhagen: Echolos in die Nacht
-
184
Netzwelt: Streit um Online-Werbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig
-
180
Wirtschaft: Behördenchef darf nicht aussagen: Verkehrsminister blockiert Aufklärung im Fall Porsc
-
160
Politik: Linkspartei und der Syrienkonflikt: Putins Bollwerk in Berlin
-
114
Auto: Blitzermarathon 2018: Autofahrer mit 189 km/h auf Bundesstraße erwischt