
Ein Tor, eine Vorlage: Kroatien hat dank Ivan Perisic das WM-Finale erreicht. Der ehemalige Dortmunder wird im Weltfußball immer noch unterschätzt. Nach dem Spiel musste er eine ungewöhnliche Frage beantworten.
Abgesehen von der ersten Halbzeit hat Kroatien als Underdog wirklich verdient gewonnen. Hoffen wir nur, das der interessante und schöne Fussball Kroatiens am Sonntag nicht durch die Franzosen zu einer Schlafnummer wird. Destruktiv, mauernd und zeitschindend haben wir die Franzosen im letzten Spiel ertragen müssen, hoffen wir dass Kroatien darauf die richtigen Antworten setzt. Meine Sympathie haben sie jedenfalls!
wer dreimal Verlängerung übersteht hat eier. :) Schade für die Engländer, aber sie haben es nach dem Ausgleich denk ich mal selber verdattelt.. Trotzdem ist das ne starke Truppe. Sie werden nochmal ihre Chance bekommen. Die Franzosen sollten sich nicht zu sicher fühlen. Auch wenn es jetzt für Kroatien unglaublich hart wird, die werden laufen bis die Schuhe durch sind...
Spielerisch und kämpferisch einfach besser als England. Die Englische Mannschaft war gedanklich schon im Endspiel. Dann lässt die Konzentration nach. Insgesamt hatten die Kroaten mehr herausgespielte Torchancen und haben verdient gewonnen.
...in den letzten Jahren tatsächlich eine enorme Entwicklung gemacht zu haben. Aus Dortmunder Zeiten ist er mir leider eher als Stinkstiefel in Erinnerung geblieben, weil er wohl glaubte, mit seinem Vertrag auch eine Stammplatzgarantie unterschrieben zu haben. Kloppo sah das anders und nachdem Peresic dann auch öffentlich seine Unzufriedenheit kundgetan hatte, wurde er auch recht schnell wieder verkauft.
werden die Kroaten wohl kaum eine Chance haben.
Übrigens eine uralte Spielweise der Italiener - Catenaccio genannt.
Solchen Betonfußball werde ich mir - sollte der sich durchsetzen - nicht antun. Das ist genauso schlimm oder noch schlimmer als Ballbesitzfussball.
Dafür gibt es genug andere interessante Sportarten. Alles Einstellungssache.
Ganz großes Lob für die kroatische Mannschaft, auch wenn sie nur zweite werden.
Sind möglicherweise wichtiger als Fußball der mir Freude macht und manchen Depressionen... Dabei lebt das Spiel davon, das eine Seite gewinnt. Aber Hühner sind lecker. Und ohne Eier wäre das Leben weniger lebenswert...
"...gewann fast jeden zweiten Zweikampf " also unter 50% Zweikampfquote? ist das nicht ziemlich mies? den Deutschen Spielern wurden solche Werte links und rechts um die Ohren gehaun.
Zitat von kloppskalli
"...gewann fast jeden zweiten Zweikampf " also unter 50% Zweikampfquote? ist das nicht ziemlich mies? den Deutschen Spielern wurden solche Werte links und rechts um die Ohren gehaun.
Ist für offensive Mittelfeldspieler eine vernünftige Quote. Özil hatte gegen Mexiko 14% (ok, Ausnahme). Offensive Zweikämpfe zu gewinnen ist halt naturgemäß deutlich schwieriger...
ab der zweiten Halbzeit habe ich kaum noch gesessen.
Frankreich wird Vize - Mauern kann man einreißen und das wissen die Kroaten.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
399
Wirtschaft: Einstufung als Sicherheitsgefahr für die USA: Deutsche Autobauer verstehen die Welt n
-
213
Politik: Ehemalige Bundestagsfraktion: FDP bezahlt Schulden nicht - Versicherer kürzt Renten
-
194
Wissenschaft: Dieseldebatte: Ein ganzes Land mit Stockholm-Syndrom
-
187
Wirtschaft: Bereits 11.000 Geschäftsaufgaben: Handel warnt vor Verödung der Innenstädte
-
168
Politik: Deutschland und die USA: Geht's noch?