
Europas Atomindustrie darf weiter auf Milliarden-Subventionen bauen. Der Europäische Gerichtshof hat eine Klage gegen staatliche Finanzhilfen für das britische AKW Hinkley Point C abgewiesen.
den maßgeblichen finanziers von hinkley point soll sich doch auch die peoples republic of china befinden, nicht?
Trotzdem mal die schriftliche Begründung abwarten.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Subventionen aus Steuergeldern, die nachweisbar unwirtschaftlich sind und niemals rentierlich werden, sondern unkalkulierbare Folgekosten auslösen, nicht eine Verschwendung von Steuergeldern darstellt und aus diesen anderen Gründen justiziabel sind.
Dann bräuchten wir ja keine Rechnungshöfe mehr und keine Vergabeordnung mit Vergabeverfahren ...
das riecht nach Korruption. Warum soll die EU für den Mist zahlen, die Briten wollen doch eh raus aus der Gemeinschaft. Die sollen das finanzielle Fiasko doch selber zahlen. Vom Olki 3 wohl nichts gehört und nichts gelernt.
... ihr Geld zum Fenster rauswerfen. Wenn es die Rechtslage nun mal hergibt, hat die Umwelt halt wieder verloren. Die Erde wird's verkraften, der Mensch vielleicht nicht. Aber letztendlich sind wir dem Universum egal.
Es wäre auch viel besser wenn die Briten genauso wie die Deutschen die (Braun)Kohle subventionieren würden. Thatcher hat ja ohnehin alles falsch gemacht aus Sicht der Deutschen. Bei der Braunkohleverbrennung wird zumindest noch eine ganze Menge CO2 freigesetzt. Mehr kann man sich ja nicht wünschen.
das wären grob 250 GW fix und fertig installierte Solarleistung. Damit wäre dann schon mal 2/3 der Kohleverstromung in Deutschland überflüssig. AKW Hinkley Point C wird in etwa 10 Jahren maximal auf 3,2 GW(!) kommen. RESPEKT! Wir müssen es ja wirklich dicke haben!
Zitat von hreisslein
das riecht nach Korruption. Warum soll die EU für den Mist zahlen, die Briten wollen doch eh raus aus der Gemeinschaft. Die sollen das finanzielle Fiasko doch selber zahlen. Vom Olki 3 wohl nichts gehört und nichts gelernt.
Von EU Beihilfen ist nirgendwo die Rede.
Es ist international aber wettbewerbsverzerrend ( in diesem Fall unter EU Mitgliedern) wenn Subventionen gezahlt werden. Der EUGH sagt aber, das es OK ist.
So weit ich weiss, bekommen die Betreiber einen Strompreis von 12ct pro KW/h garantiert. Wahrscheinlich angleichbar an Inflation etc.
Im Grund braucht GB die Atomkraft nur um seine AtomFlugzeugträger, UBoote und Bomben weiter betreiben zu können. Die Subventionen für das Kraftwerk und der hohe Strompreis dienen dazu, den Haushaltsanteil für die Streitkräfte nicht so gross aussehen zu lassen.
Zitat von stefan7777
das wären grob 250 GW fix und fertig installierte Solarleistung. Damit wäre dann schon mal 2/3 der Kohleverstromung in Deutschland überflüssig. AKW Hinkley Point C wird in etwa 10 Jahren maximal auf 3,2 GW(!) kommen. RESPEKT! Wir müssen es ja wirklich dicke haben!
in GB ist man einfach weiger kreativ beim Verstecken von Subventionen. Das ganze Prokekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass ohne immense Subventionen nie ein rein zivilles AKW gebaut worden wäre.
Zitat von mostly_harmless
in GB ist man einfach weiger kreativ beim Verstecken von Subventionen. Das ganze Prokekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass ohne immense Subventionen nie ein rein zivilles AKW gebaut worden wäre.
Zukünftige Generationen werden empört sein, weil sie
[Zitat] " am Ende der voraussichtlichen Betriebszeit 2083 die Betreiber den Rückbau des Kraftwerkes und die Entsorgung der dabei anfallenden Abfälle übernehmen müssen.
...
Das Ende des Rückbaus wird für das Jahr 2138 mit der Entsorgung der letzten verbrauchten Brennstäbe erwartet.
Experten nehmen an, dass die genannten Kosten sehr niedrig angesetzt sind, da sich in der Realität der aktuellen Entsorgung zeigt, dass die Kosten höher sind als vorher angegeben.
Ende Oktober 2016 wurde bekannt, dass die britische Regierung den Betreibern eine unbekannte Obergrenze für die Entsorgungskosten am Ende der Betriebszeit zugesichert hat:
Eventuell höhere Kosten werde der Staat übernehmen. Diese Zusicherung wurde der Öffentlichkeit etwa ein Jahr lang vorenthalten."
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkr...r_Betriebszeit
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
404
Politik: Lungenarzt Köhler: Scheuer schweigt zu aufgedeckten Fehlern
-
269
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
270
Politik: Warnung an Mitgliedstaaten: EU-Kommission mahnt zur Härte gegen Briten
-
234
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
160
Politik: Rede des US-Präsidenten : Trump kündigt nationalen Notstand an