
Matthias Wissmann wechselt die Branche: Der ehemalige Chef des Verbandes der Automobilindustrie arbeitet zukünftig für die deutsch-französische Bank Oddo BHF.
"Er wird Nachfolger von Matthias Wissmann (68), der seit 1. Juni 2007 VDA-Präsident ist und den VDA mit Ende seines Vertrags verlässt."
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es sich hier um einen weiteren bedauernswerten Fall von Altersarmut handelt, wo ein 69-jähriger Mensch sich noch einmal völlig neu orientieren muss. Oder handelt sich etwa um einen eklatanten Fall von Fachkräftemangel, wo man auf die Fähigkeiten von Herrn Wißmann nicht verzichtet kann ? Wobei ich jetzt mal den Besitz von Angela Merkels Handynummer als Fähigkeit betrachte...
Bevor es in der Autobranche noch ungemütlicher wird, ist es klug, rechtzeitig das sinkende Schiff zu verlassen. Allerdings hätte er aufgrund seines Lebensalters die paar Jährchen noch ausharren können. Der Rückgang der Automobilindustrie dürfte sich noch einige Dekaden hinziehen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
383
Wirtschaft: Einstufung als Sicherheitsgefahr für die USA: Deutsche Autobauer verstehen die Welt n
-
272
Politik: Trumps Entscheidung über Grenzmauer: Der Notausgang
-
256
Wirtschaft: Renten und Mindestlöhne: Endlich Sozialstart
-
192
Politik: Münchner Sicherheitskonferenz: Trumps Bauchredner-Puppe
-
190
Kultur: Rechtspopulismus: Demokratie ist nichts für dressierte Hamster