hat in Berlin und Genf Geschichte, Politik und Publizistik studiert und anschließend in Gießen zum "Papsttod als Medienereignis" promoviert. Seit 2008 schreibt er für einestages zu den Themen Papsttum, Erster Weltkrieg und Holocaust.
Die US-Serie "Holocaust", vor 40 Jahren erstmals in Deutschland zu sehen, wird wieder in den dritten Programmen gezeigt. Die Erzähltechnik mag antiquiert wirken, aber damals prägte dieses Epos das Gedenken an die Vernichtung der Juden. mehr...
Fiel der Kurzzeit-Papst einem Mordkomplott zum Opfer? Als Johannes Paul I. am 28. September 1978 plötzlich stirbt, kursieren sofort wilde Theorien. Bis heute. mehr...