Bestseller-Autor Schriftsteller Philip Kerr ist tot
Der britische Krimi- und Jugendbuchautor Philip Kerr ist gestorben. Er wurde 62 Jahre alt und hinterlässt Frau und Kinder.
Der britische Schriftsteller Philip Kerr ist tot. Kerrs Ehefrau, die Schriftstellerin Jane Thynne, schrieb bei Twitter: "RIP geliebter Philip Kerr. Schöpfer des wunderbaren Bernie Gunther. Genialer Schriftsteller und vergötterter Vater und Ehemann. 1956-2018."
Auch der britische Verlag Quercus Books und der deutsche Rowohlt Verlag berichteten von Kerrs Tod. "Wir trauern um Philip Kerr. Der Autor der Bernie Gunther Reihe und vieler wunderbarer Kinder- und Jugendbücher ist im Alter von 62 Jahren verstorben", heißt es in einer Twitter-Botschaft von Rowohlt.
Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. Nach einem Jura-Studium und einem Job in einer Werbeagentur, begann er, Bücher zu schreiben. 1989 erschien sein erster Roman "Feuer in Berlin", aus dem sich eine ganze Reihe Kriminalgeschichten rund um den Detektiv Bernhard Gunther entwickelte. Die Gunther-Krimis spielten im Berlin der Dreißiger- und Vierzigerjahre und waren auch in Deutschland ein großer Erfolg. Sein letztes Buch der Reihe "Kalter Frieden" erscheint auf Deutsch im April im Rowohlt Verlag.
Zwischendurch schrieb Kerr auch Zukunftsthriller wie "Das Wittgensteinprogramm" oder "Game over". Für beide erhielt er 1995 und 1997 den deutschen Krimipreis. Unter dem Pseudonym P. B. Kerr schrieb Kerr die Fantasy-Reihe "Die Kinder des Dschinn" für Jugendliche.
stk/dpa